Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Indian: 100 Jahre Chief - drei neue Chief-Modelle

Von Rolf Lüthi
Im Jahr 1921 stellte Indian die legendäre Indian Chief vor, eines der prägendsten Motorräder der 20er Jahre. Zum 100.Geburtstag stellt Indien drei neue Chief-Modelle vor.

Indian huldigt zwar dem amerikanischen V-Twin-Stil, ist aber technischen Errungenschaften der Neuzeit nicht völlig abgeneigt. Die Indian Chief Dark Horse, die Chief Bobber Dark Horse und die Super Chief Limited des 2021er Jahrgangs basieren alle auf einem Stahlrohrrahmen und demThunderstroke genannten V2 mit 49° Zylinderwinkel und 1901 ccm, der mit 162 Nm Drehmoment am Zahnriemen reisst, der das Hinterrad antreibt.

Allen Chief-Modellen gemeinsam ist ein Tank mit 15 Litern, zwei in der Vorspannung einstellbare Federbeine hinten, eine konventionelle 46er Gabel, ein Doppelauspuff, LED-Beleuchtung und die schlüssellose Zündung. Neben einem Tempomat stehen dem Chief-Fahrer drei Fahrmodi zur Auswahl: Sport, Standard oder Tour. Mit 662 mm Sitzhöhe und 304 kg vollgetankt lässt es sich vortrefflich cruisen.

Die Indian Chief Dark Horse zeichnet sich durch ein reduziertes, mechanisches Styling aus, das durch einen Drag Bar Lenker, 19-Zoll-Gussräder, mittig montierte Fußrasten, eine schlanke Scheinwerferhalterung und einen Solo-Bobber-Sitz hervorgehoben wird. Die Chief Dark Horse wird in den Farben Black Smoke, Alumina Jade Smoke und Stealth Gray angeboten.

Der hohe Lenker in Verbindung mit den nach vorne verlegten Fußrasten sorgt für eine aufrechtere und souveräne Sitzposition. Die Chief Bobber Dark Horse steht auf 16 Zoll Speichenrädern, hat zusätzliche Gabel- und Stoßdämpferabdeckungen und verfügt über einen großen, verkleideten Scheinwerfer. Die Chief Bobber Dark Horse ist in den Farben Black Smoke, Titanium Smoke und Sagebrush Smoke erhältlich.

Die auf Komfort ausgelegte Super Chief Limited zeichnet sich durch eine Windschutzscheibe mit Schnellverschluss, Satteltaschen aus schwarzem Leder, einen Tourensitz mit Soziuspolster, Trittbretter und einen traditionellen Cruiser-Lenker aus. Die Super Chief Limited verfügt über 16 Zoll Drahtspeichenräder, einen großen, verkleideten Scheinwerfer, Gabelabdeckungen und einen vollverchromten Auspuff. Die Super Chief Limited ist in den Farben Black Metallic, Blue Slate Metallic und Maroon Metallic erhältlich.

«Wir wollten einen Look kreieren, der nicht vergänglich ist und die Chief großartig aussehen lässt, egal ob pur oder verkleidet.» sagt Ola Stenegard, Director, Industrial Design bei Indian Motorcycle. «Wir wollten sie so einfach wie möglich halten, um der Fantasie des Fahrers freien Lauf zu lassen und ihm die Möglichkeit zu geben, das Motorrad individuell zu gestalten.» Ola Stengard? Richtig, der war Chefdesigner bei BMW  und unter anderm die RnineT mitgestaltet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4