Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Moto Guzzi Video: 100 Jahre in 20 Minuten

Von Rolf Lüthi
Moto Guzzi gilt heute als Marke gesetzerer Fahrer, baute aber früher auch sehr sportliche Maschinen und trieb die Innovation voran

Moto Guzzi gilt heute als Marke gesetzerer Fahrer, baute aber früher auch sehr sportliche Maschinen und trieb die Innovation voran

Die Videodokumentation beschreibt die 100-jährige Geschichte von Moto Guzzi. Ohne Moto Guzzi und die Passion hinter der Marke wäre die Motorradhistorie wohl anders verlaufen.

Moto Guzzi entstand am 15. März 1921 in Mandello del Lario, als Carlo Guzzi und Giorgio Parodi Moto Guzzi gründeten. Als Firmenlogo wurde zu Ehren von Giovanni Ravelli ein  fliegender Adler gewählt. Denn eigentlich hatten die drei Freunde Guzzi, Parodi und Ravelli schon länger geplant, eine Motorradmarke zu gründen. Sie leisteten zusammen während des ersten Weltkriegs Militärdienst als Piloten. Ravelli stürzte bei einem Testflug ab und verstarb

Seit jenem 15. März 1921 gewann Moto Guzzi 15 WM-Titel und siegt elf Mal an der Tourist Trophy. Die Motorräder von Moto Guzzi sind bis heute beliebt als Polizeimotorräder. Nach etlichen Besitzern, die nicht alle ein glückliches Händchen hatten, gehört Guzzi heute zum Piaggio-Konzern. Zum 100-jährigen Bestehen der Marke sollte eine grandiose Party steigen, was dann wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war.

Ein kleiner Trost ist die 20-minütige Dokumentation, welche die Geschichte und die Bedeutung von Moto Guzzi beleuchtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 03.09., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 03.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 03.09., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 03.09., 13:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 03.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 03.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 5