Elektronik-Update: Yamaha will vom Stress profitieren

Von Andreas Gemeinhardt
Alex Lowes und Michael van der Mark: Starker Aufwärtstrend in Donington Park

Alex Lowes und Michael van der Mark: Starker Aufwärtstrend in Donington Park

Mit dem starken Donington-Resultaten im Rücken haben die beiden Yamaha-Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark zum siebten Saisonevent in Misano die Podiumsplätze im Visier.

Die beiden Yamaha-Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark absolvierten direkt nach dem Superbike-WM-Lauf in Donington Park einen erfolgreichen Test auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli, sie reisen als Fünfter und Sechster des WM-Gesamtklassements zur siebten Saisonrunde nach Italien.

«Mit dem ersten Lauf in Misano haben wir bereits die Saisonhalbzeit erreicht», weiß Pata-Yamaha-Teamchef Paul Denning. « Wir werden versuchen, auf den soliden Resultaten der ersten Saisonhälfte aufzubauen, aber auch Schritt für Schritt die Yamaha R1 weiter zu entwickeln. Beide Piloten liegen derzeit in den Top-6, das ist okay, aber wir wollen bald regelmäßig um die Podiumsplätze mitkämpfen.»

«Unser jüngster Test in Misano fand direkt im Anschluss nach dem Event in Donington Park statt und wir konnten viele neue Hard- und Software-Komponenten testen. Natürlich waren die letzten Tage für unser Entwicklungsteam ziemlich stressig, aber wir werden sicher ab Freitag in Misano unseren Nutzen daraus ziehen können.»

Dabei bringen seine Piloten eine Menge neuen Schwung und Selbstvertrauen mit, denn in Donington Park erreichten sie insgesamt vier Top-5-Zielankünfte und Lowes gelang im ersten Rennen mit dem dritten Rang sogar seine erste Podiumsplatzierung in der laufenden Saison.

«Das wird ein hartes Wochenende mit heißen Rennen in Misano und ich freue mich wirklich sehr darauf», meinte Lowes. «Wir haben hier einen erfolgreichen Test absolviert und ich bin sicher, dass wir mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen etwas näher zu den Jungs an der Spitze aufschließen können.»

Michael van der Mark erklärte: «Ich habe bei den Testfahrten in Misano knapp 180 Runden zurückgelegt und wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir werden außerdem am Freitag nicht bei null anfangen. Das Wetter scheint perfekt zu werden, mein Ziel ist der erste Podiumsplatz in dieser Saison.»

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4