Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Markus Reiterberger trainiert wie ein SBK-Weltmeister

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger ist fit wie nie

Markus Reiterberger ist fit wie nie

Nach dem Gewinn der Superstock-1000-EM 2018 ist Markus Reiterberger bereit für größere Aufgaben. Für seinen zweiten Anlauf in der Superbike-WM bereitet sich der 24-Jährige im BMW-Werksteam so intensiv wie noch nie vor.

Für Markus Reiterberger gab es nach dem Triumph in der Superstock-1000-EM keine Winterpause. Für die neue Saison, die der Bayer an der Seite von Tom Sykes im BMW Motorrad-Werksteam in der Superbike-WM bestreitet, überlässt er nichts dem Zufall. Der dreifache IDM-Champion ist nach intensiven Trainingseinheiten in körperlicher Bestform.

Mit seinem Personal-Coach Gerhard Donart trainiert Reiti beinahe täglich. «Er zieht mich mit; ich trainiere fast jeden Tag. Kraft- und Ausdauertraining wechseln sich ab. Ich fühle mich fitter und besser vorbereitet denn je», berichtet der gestählte BMW-Pilot. «Zum Training kommt noch die Betreuung durch meinen Physiotherapeuten und Osteopathen Matthias Neugebauer aus Seeon hinzu – und natürlich die meiner Ärzte. Ich denke ich habe wirklich ein gutes Paket bekommen, um mich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.»

Übrigens: Reiterberger unterzog sich zudem einer vom ehemaligen Supermoto-Weltmeister Bernd Hiemer empfohlenen Stoffwechsel-Kur, durch die der Obinger sein Körperfett deutlich reduzierte.

Donart, der in Reitis Heimatort ein Fitnessstudio betreibt, ist ein langjähriger Weggefährte. «Ich kenne Markus schon seit er klein war. In seinen Anfängen habe ich auch schon mit ihm trainiert. Wir sind zusammen mit den Mopeds herum gefahren, ich auf einer 125ccm Maschine und er auf dem Minibike», erinnert sich Donart. «Aber das ist das erste Mal, dass er sich so intensiv auf eine Saison vorbereitet. Er nimmt das Training sehr ernst und ist unglaublich ehrgeizig. Man merkt, dass er reifer geworden ist und wie ernst ihm diese kommende Saison ist. Markus ist fit wie noch nie.»
 
Am 23. Januar gehen die Tests der WorldSBK-Vorsaison in Jerez de la Frontera, Spanien weiter. Im Anschluss geht es nach Portimao in Portugal und Mitte Februar steht die Reise zum ersten Event der WorldSBK-Saison 2019, auf Philip Island, in Australien an (22.-24. Februar 2019).    


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5