Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Haslam lobt neues BMW-Personal

Von Ivo Schützbach
Leon Haslam will 2012 öfters Podestplätze feiern

Leon Haslam will 2012 öfters Podestplätze feiern

«Wir fahren nicht, um nicht zu gewinnen», sagte BMWs Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Leon Haslam hält gute Ergebnisse 2012 für möglich.

Drei dritte Plätze, WM-Rang 5: Die Saison 2011 war für Leon Haslam nicht so schlecht. In Anbetracht von Rang 2 im Jahr davor aber ein deutlicher Rückschritt. Dass er nicht einmal halb so viele Punkte holte wie Weltmeister Carlos Checa, sorgte bei dem Engländer auch nicht für gute Laune.

Diese Saison soll es im BMW-Werksteam anders laufen. Der zunehmend wenig motivierte Troy Corser wurde in Rente geschickt, in Vizeweltmeister Marco Melandri bekam Haslam einen sehr starken Teamkollegen. Fast das gesamte Boxenpersonal bei BMW wurde ausgetauscht, es kamen insgesamt sieben Leute aus dem ehemaligen Yamaha-Werksteam, dazu zwei Mann von Alstare Suzuki.

Schon die gesamte letzte Saison arbeitet das BMW-Team daran, den kraftstrotzenden Motor der S1000RR fahrbarer zu machen. Ein Ziel, an dem auch die neue Crew weiter tüftelte. «Der letzte Test war wirklich positiv», lobte Haslam die Fortschritte. «Die neuen Jungs stimmen das Motorrad anders ab. Das Motorrad ist jetzt nicht unbedingt schneller, aber konstanter. Wenn sich die Streckentemperatur oder der Grip der Reifen ändert, reagiert das Bike trotzdem vorhersehbar.»

«Das Bike arbeitet jetzt so, wie ich es erwarte», so Haslam. «Wenn wir letztes Jahr einen weichen Reifen montierten, wurden wir langsamer. Jetzt bin ich damit deutlich schneller. Vor dem Saisonauftakt in Australien haben wir fünf weitere Testtage und bereits eine gute Basis.»

Was sich die BMW-Führung von 2012 erwartet, und wie Ducati ab 2013 eingebremst werden soll, lesen Sie in Ausgabe 7 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 31. Januar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4