Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Max Neukirchner: Die Ärzte gaben ihr Okay

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner wird auf Phillip Island starten

Max Neukirchner wird auf Phillip Island starten

Nach den letzten Untersuchungen am Mittwochmorgen steht fest: Max Neukirchner hat sich bei seinem schlimmen Sturz am Montag nichts gebrochen. Die Phillip-Island-Rennen wird er fahren.

Drei Krankenhausbesuche waren nötig, bis die Ärzte Max Neukirchner versichern konnten, dass er sich vergangenen Montag keine Wirbelverletzungen zugezogen hat, als er mit 140 km/h gestürzt und hart auf dem Rücken aufgeschlagen war.

SPEEDWEEK.de traf sich mit dem Sachsen in einem Kaffee am Strand von Rhyll, ein paar Kilometer von der Rennstrecke auf Phillip Island entfernt. Max wirkte erleichtert, ist bester Laune. Für uns lässt er die bangen Momente noch einmal Revue passieren. «Nach dem Sturz hatte ich höllische Schmerzen im Rücken, in der Gegend der Wirbel T6 bis T8. Ich konnte nicht aufstehen, die Wirbelsäule war wohl von unten gestaucht. Ich habe mich echt gefragt, ob etwas kaputt gegangen ist, die Schmerzen waren extrem. Normalerweise stehe ich nach einem Sturz immer auf.»

Befürchtungen, dass sein bereits 2009 gebrochener Wirbel erneut zu Schaden gekommen ist, hatte er nicht: «Der Schmerz war ertastbar und deutlich weiter unten als damals. Außerdem haben mir die Ärzte immer gesagt, dass meine Wirbel durch die Metallplatten stabiler geworden sind. An der damals gebrochenen Stelle gehen sie nicht mehr kaputt.»

Dem Rennstart am Wochenende steht nichts mehr im Weg. «Ich bin noch etwas steif im Rücken», meint der MR-Racing-Pilot. «Jetzt, wo ich sicher sein kann, dass mir bei dem Sturz nichts passiert ist, bin ich umso glücklicher. So halte ich auch ein paar Schmerzen mehr aus. Ärgerlich ist, dass bei meinem ersten Besuch im Krankenhaus nicht gleich eine Computertomographie gemacht wurde, ich wurde nur geröntgt. Auf einem Röntgenbild sieht man aber nicht alles.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5