So sieht der neue Superbike-Zeitplan aus

Von Ivo Schützbach
2014 starten die Superbike-Rennen um 10.30 und 13.10 Uhr

2014 starten die Superbike-Rennen um 10.30 und 13.10 Uhr

Die Superbike-WM und ihre Rahmenklassen bekommen für 2014 einen neuen Zeitplan. So wird er aussehen.

Schon vor vier Wochen berichtete SPEEDWEEK.com von den geplanten Änderungen im Zeitplan der Superbike-WM, nun veröffentlichte die FIM den neuen Master-Plan für 2014.

Der neue Ablauf soll vor allem Konflikte mit anderen Motorsport-Serien vermeiden und dadurch für eine bessere TV-Präsenz sorgen. Am einschneidensten ist für eingefleischte Superbike-Fans aber sicherlich das neue Qualifying-Format. Es wurde letztendlich bei der MotoGP abgekupfert, heißt aber immer noch Superpole.

Dort qualifizieren sich aus den ersten drei Trainings-Sessions die Top-10 für das zweite Qualifying, in dem die Startplätz 1 bis 12 ausgefahren werden. Die Platzierten 11 bis X aus den freien Trainings fahren im ersten Qualifying die beiden letzten Plätze für Q2 aus.

Freitag
Uhrzeit Minuten Serie Session
10.00 – 10.45 45 Supersport-WM Fr.Training 1
11.00 - 11.30 30 Superstock-1000-Cup Fr.Training 1
11.45 – 12.30 45 Superbike-WM Fr.Training 1
13.45 – 14.30 45 Supersport-WM Fr.Training 2
14.45 – 15.15 30 Superstock-1000-Cup Fr.Training 2
15.30 – 16.15 45 Superbike-WM Fr.Training 2
Samstag
Uhrzeit Minuten Serie Session
09.00 - 09.30 30 Superstock-1000-Cup Fr.Training 3
09.45 – 10.30 45 Superbike-WM Fr.Training 3
10.45 – 11.30 45 Supersport-WM Fr.Training 3
12.30 – 13.00 30 Superbike-WM Fr.Training 4
15.00 – 15.15 15 Superbike-WM Superpole 1
15.25- 15.40 15 Superbike-WM Superpole 2
15.55 – 16.40 45 Supersport-WM Qualifying
16.55 - 17.25 30 Superstock-1000-Cup Qualifying
Sonntag
Uhrzeit Minuten Serie Session
08.40 – 08.55 15 Superbike-WM Warm-up
09.05 – 09.20 15 Supersport-WM Warm-up
09.30 – 09.40 10 Superstock-1000-Cup Warm-up
10.30 Superbike-WM Rennen 1
11.40 Supersport-WM Rennen
13.10 Superbike-WM Rennen 2
14.15 Superstock-1000-Cup Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210212013 | 10