MotoGP: Die bislang schnellsten Bikes

Alstare und Bimota expandieren: Bikes für Kunden

Von Ivo Schützbach
Das belgische Alstare-Team und Hersteller Bimota haben einen Vertrag über fünf Jahre. Für die Kategorien Superbike und Moto2 sollen Kundenmotorräder gebaut werden.

Bimota ist der neunte Hersteller in der diesjährigen Superbike-WM – Rekord. Für Francis Batta war es nach der Trennung von Ducati die einzige Chance, sein Alstare-Team in der Weltmeisterschaft zu halten. Für Bimota ist es das erste Mal seit 2000, dass sie in der Superbike-WM dabei sind. SPEEDWEEK.com sprach mit dem Belgier über seine Visionen und Pläne.

Bimota startet 2014 nach Evo-Reglement in der Superbike-WM. Werdet ihr auch Kundenmotorräder verkaufen?

Das Evo-Bike von Bimota kostet gleich viel wie jene von Kawasaki und BMW. Ich glaube, dass wir dieses Jahr um die 20 Stück produzieren können. Das bietet Kunden eine Wahlmöglichkeit mehr, wenn sie in der Evo-Klasse starten wollen. Diese Motorräder werden in unserer Werkstatt in Belgien aufgebaut. Dort ist auch das Race-Department für alle Bimota-Rennmaschinen: Superbikes, Moto2, was auch immer. Wir haben vor, Kit-Teile zu produzieren und uns weltweit um Bimota-Kunden zu kümmern, die Rennen fahren wollen.

Wie wird die Entwicklung der Moto2-Maschine aussehen?

Unser Fahrer Christian Iddon wird uns dabei helfen. Mitte des Jahres sollte die Maschine rennfertig sein. Es kann auch sein, dass Christian damit Rennen fährt, das hängt davon ab, wie es für ihn in der Superbike-WM läuft. Unser Ziel ist, dass wir eine Reihe Moto2-Bikes bauen und diese zu einem konkurrenzfähigen Preis Kunden anbieten und verkaufen.

Welche Ideen hast du noch auf Lager?

Wir würden gerne eine Niederlassung in Asien eröffnen, derzeit erörtern wir verschiedene Möglichkeiten. Eine weitere Idee ist die Gründung eines speziellen Bimota-Clubs, der es Mitgliedern erlaubt zu Rennen zu kommen und unsere Hospitality zu besuchen. Dafür könnte es eine Zusammenarbeit mit neuen oder auch bestehenden Bimota-Clubs geben. Ich mag die Idee einer Bimota-Familie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die bittere Wahrheit über die «MotoGP-Familie»

Von Michael Scott
Mit seinem Vorschlag, Verletzungs-Rückkehrer wie Jorge Martin mit einem MotoGP-Bike testen zu lassen, blitzte Aprilia-Rennchef Massimo Rivola bei Ducati ab. Familienfehden hinterlassen Narben. Der Egoismus siegt.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.03., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 27.03., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 27.03., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.03., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 27.03., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 27.03., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.03., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 27.03., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.03., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2703054530 | 7