Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Erik Buell Pleite: Ex-Partner bewerfen sich mit Dreck

Von Kay Hettich
EBR war einmal

EBR war einmal

Die Pleite von Erik Buell Racing und der damit verbundene Rückzug von HERO EBR ist ein trauriges Kapitel der Superbike-WM 2015. Die ehemaligen Partner beschuldigen sich nun gegenseitig.

Die sportliche und finanzielle Tragödie um die EBR-Pleite wurde am Imola-Wochenende um eine persönliche Komponente ergänzt. Die frühere Männerfreundschaft zwischen Teammanager Larry Pegram, Team-Koordinator Claudio Quintarelli und Pilot Niccolò Canepa ist zerbrochen, gegenseitige Beschuldigungen wurden über die Medien ausgetauscht.

Neben der Firma von Larry Pegram 'Annelida Racing Incorporated' wurde der Renneinsatz vom italienischen 'QB Racing Team‘ von Claudio Quintarelli durchgeführt. Quintarelli distanziert sich nun von Pegram und erhebt schwere Vorwürfe.

«Von den Vorgängen um EBR habe ich aus der Presse erfahren. Ich bin wirklich sehr enttäuscht. Zwei Jahre habe ich damit verbracht, die Marke Erik Buell in der Superbike-WM zu etablieren. Nicht einmal ein Danke habe ich dafür erhalten», sagte Quintarelli. «Stattdessen wurde mein Image beschädigt und ich habe Verluste zu beklagen: Leider musste ich feststellen, dass aus meiner Werkstatt ein Teil meines Besitzes verschwunden ist. Als ich Pegram darauf angesprochen habe sagte er mir, dass alles ?mit Bezug auf EBR stehende Material von US-Banken eingefordert wurde und mein Eigentum versehentlich entfernt wurde. Ein einfacher Fehler. Da Pegram der einzige ist, der mit den Banken gesprochen hat, wollte ich von ihm sofort wissen wie ich mein Eigentum zurückerhalte. Darauf habe ich nie eine Antwort erhalten und mein amerikanischer Partner ist abgetaucht.»

Auch Niccolò Canepa zählt sich zu den Geschädigten. Auf die Bezahlung einer Rechnung für seine Dienste wartet der Italiener noch immer. «Ich hatte nicht erwartet, dass mein Abenteuer mit Erik Buell Racing auf diese Art und Weise endet», meinte der 25-Jährige. «Ich habe mein Bestes gegeben, was man an meinen Resultaten gut sehen kann. Am Ende stehe ich da ohne Information, ohne Motorrad und ohne Team. Das einzige Positive war QB Racing, das sich von Anfang bis zum Ende sehr professionell verhalten hat.»

Canepa fand mittlerweile bis zum Saisonende bei Grillini Kawasaki Unterschlupf, konnte am Meeting in Imola wegen einer Virus-Erkrankung aber nicht teilnehmen.

Die Antwort von Larry Pegram kam prompt per knapp gehaltenen Pressemitteilung. Indirekt wird QB Racing der Lüge bezichtigt. «Pegram Racing möchte betonen, dass lediglich Eigentum von Pegram Racing sowie Eigentum für das Pegram Racing verantwortlich war in die USA transportiert wurde. Aus dem Besitz von Mr. Quintarelli wurde nichts entfernt.»

Man darf davon ausgehen, dass das nicht das letzte Kapitel dieser unrühmlichen Geschichte war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4