MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Sensation: 3 SBK-Teams reden mit Dominic Schmitter!

Von Ivo Schützbach
Dominic Schmitter: Der erste fixe Schweizer Superbike-WM-Pilot?

Dominic Schmitter: Der erste fixe Schweizer Superbike-WM-Pilot?

Seit 2002 sahen wir keinen Schweizer in der Superbike-WM. Für 2016 verhandeln die drei Kawasaki-Teams Grillini, GoEleven und Pedercini mit dem 21-jährigen Dominic Schmitter.

Über die IDM Supersport und die Superstock-600-EM kam Dominic Schmitter in die Supersport-Weltmeisterschaft. In seiner ersten vollen WM-Saison 2015 fuhr der Widnauer in zwölf Rennen für GoEleven Kawasaki elfmal in die Punkte, auf Phillip Island und in Aragón in die Top-9. Schmitter zeigte viel Kampfgeist und Aggressivität, wurde aber immer wieder von technischen Problemen an seiner Kawasaki ZX-6R gebremst – Gesamtrang 14.

Nun ist aus Italien durchgesickert, dass gleich drei Superbike-Teams Interesse am schnellsten Schweizer außerhalb der GP-Szene zeigen: die Kawasaki-Teams Grillini, GoEleven und Pedercini trafen sich vergangenes Wochenende mit Schmitter zu Verhandlungen. Alle drei sind nicht für Spitzenränge gut, bieten aber regelmäßig jungen Fahrern eine Einstiegsmöglichkeit in die Superbike-WM.

Für Schmitter stellt sich die grundsätzliche Frage, ob er weiterhin für Geld in einem Supersport-B-Team fahren soll, bis auf wenige Ausnahmen müssen alle Fahrer in dieser Weltmeisterschaft Geld mitbringen. Oder ob er für eine ähnliche Summe lieber Superbike-WM fährt, den größten Teil der Medienaufmerksamkeit bekommt die Königsklasse. Für Sponsoren ist Superbike aus diesem Grund wesentlich interessanter, auf Schmitter als einzigem Schweizer läge besonderes Augenmerk.

Gelingt Schmitter der große Coup und er startet 2016 tatsächlich in der Superbike-WM, ist er der erste Schweizer, der eine ganze Saison fahren wird. Mit 21 Jahren wäre er zudem einer der jüngsten Piloten im Feld. Der letzte Schweizer in einem Superbike-WM-Event war 2014 Michael Savary in Misano, die letzten Punkte eroberte 1999 Roger Kellenberger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 10