Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Callaway 2019 mit Marvin Kirchhöfer und Markus Pommer

Von Oliver Müller
Marvin Kirchhöfer (li.) und Markus Pommer mit der Corvette C7 GT3-R

Marvin Kirchhöfer (li.) und Markus Pommer mit der Corvette C7 GT3-R

Die beiden schnellen Marvin Kirchhöfer und Markus Pommer fahren die Corvette C7 GT3-R von Callaway Competition im ADAC GT Masters 2019. Damit ist ein Ersatz für den langjährigen Piloten Daniel Keilwitz gefunden.

Callaway Competition gehört im ADAC GT Masters fast schon zum Inventar. Die Truppe aus Leingarten ist bereits seit 2007 in der 'Liga der Supersportwagen' aktiv und somit das dienstälteste Team des so stark besetzten GT3-Championats. In den letzten Jahren drehte sich das Fahreraufgebot regelmäßig um Daniel Keilwitz. Für die Saison 2019 wechselte der Schwarzwälder jedoch in den Aston Martin Vantage GT3 von PROsport Performance. Somit musste ein Ersatz für den Meister von 2013 her.

Weit musste das Team die Fühler jedoch nicht ausstrecken. Denn der in Erlenbach lebende Markus Pommer hat lediglich gut 15 Kilometer zum Callaway-Teamsitz. «Es gibt schon seit einigen Jahren Kontakt zum Team. In diesem Jahr hat es dann auch geklappt, dass wir ein gemeinsames Paket schnüren konnten», freut sich Pommer auf die neue Herausforderung. 2017 startete er im ADAC GT Masters noch im Mercedes-AMG GT3 von HTP Motorsport und war gemeinsam mit Maxi Götz bis zuletzt im Rennen um den Titel.

Als zweiten Piloten konnte Callaway Competition erneut Marvin Kirchhöfer verpflichten, der bereits 2018 mit Daniel Keilwitz in der Corvette saß. «Das Team hat im letzten Jahr einen guten Job gemacht, für den wir uns am Ende leider nicht belohnen konnten. Das Team ist gut drauf und es macht unheimlich Spaß mit den Jungs zusammenzuarbeiten. Auch in diesem Jahr ist das Ziel eindeutig der Titel. Ich denke, dass ich mit Markus einen guten Teamkollegen bekommen habe und wir von Beginn an vorn mitkämpfen können. Wir sind beide hochmotiviert, allein weil wir beide im letzten Jahr auf unterschiedlichen Autos den Titel nur knapp verpasst hatten», ist auch Kirchhöfer voller Ehrgeiz.

Marvin Kirchhöfer steht übrigens auch bei R-Motorsport unter Vertrag und wird für die Mannschaft aus der Schweiz wieder in einem Aston Martin in der Blancpain GT Series unterwegs sein. Mit dem Corvette-Einsatz im ADAC GT Masters möchte R-Motorsport ihn weitere Praxis sammeln lassen. «Das Team ist für die bevorstehende Saison gut aufgestellt und hat mit Markus Pommer einen absoluten Wunschkandidaten gewinnen können. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die Fahrer sehr schnell einspielen werden und wir in Oschersleben gleich vom ersten Lauf an angreifen können», blickt Teamchef Mike Gramke auf die Saison voraus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 6