Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Felipe Massa (Williams) sauer: «Pech gibt es nicht!»

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa: «Man kann hier nicht einfach auf den Radar schauen und darauf vertrauen, dass kein Regen in Sicht ist»

Felipe Massa: «Man kann hier nicht einfach auf den Radar schauen und darauf vertrauen, dass kein Regen in Sicht ist»

Das Williams-Team verpasste die Chance, im regennassen Qualifying zum Grossbritannien-GP zu glänzen: Felipe Massa und Valtteri Bottas blieben schon im ersten Abschnitt hängen und machten ihrem Ärger hinterher Luft.

Der Regen kam für das Williams-Team im Qualifying zum Grossbritannien-GP zu schnell zurück. Der Privatrennstall aus Grove hatte seine Fahrer Felipe Massa und Valtteri Bottas gerade erst auf Trockenreifen auf Zeitenjagd geschickt, da fielen schon wieder die ersten Tropfen. Die Folge: Bottas und Massa mussten sich mit den Plätzen 17 und 18 begnügen, wobei der junge Finne die Nase vorne hatte.

Dass sie durch die Rückversetzungen von Marussia-Pilot Max Chilton (Getriebewechsel) und Esteban Gutiérrez (Reifenpanne beim Boxenstopp im Österreich-GP) schliesslich auf die Startplätze 15 und 16 vorrücken durfte, vermochte die beiden Williams-Fahrer auch nicht trösten. Massa schimpfte: «Da haben wir eine gute Chance auf einen starken Startplatz verspielt. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass der Regen so schnell wieder einsetzen würde. Aber man kann hier nicht einfach auf den Radar schauen und darauf vertrauen, dass kein Regen in Sicht ist. Wir sind in Silverstone – hier kann der Regen jederzeit einsetzen! Das war ein Fehler, denn Pech gibt es nicht.»

Auch Bottas gab unumwunden zu: «Das ganze Qualifying war unglaublich. Wir rückten ein kleines bisschen zu spät auf den Slicks aus und kamen nicht auf Touren, bevor der Regen wieder einsetzte. Das ist insofern schade, als dass wir heute das Tempo hatten, um ins Top-Ten-Stechen vorzudringen. Wir waren etwa gleich schnell wie die beiden Ferrari. Ich gebe aber niemandem die Schuld. Natürlich kann man das Wetter immer verantwortlich machen, aber das war ja für alle gleich und andere haben es auch hinbekommen.»

Der Finne seufzt: «Wir hätten einfach früher auf die Trockenreifen wechseln sollen. Das müssen wir nun alles besprechen. Das Positive ist: Das Rennen ist sehr lang und wir haben ein gutes Auto, ein Punkterang ist also immer noch gut möglich.» Wie Bottas konzentrierte sich auch Williams-Entwicklungsfahrerin Susie Wolff aufs Positive: «Wir müssen nun eine möglichst gute Strategie festlegen und auf das unberechenbare Wetter hoffen. Wir dürfen jetzt den Kopf nicht hängen lassen und müssen einfach weitermachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5