Formel 1: Fremdschämen in den USA

Jerez, Training: Yamaha vor Ducati – Philipp Öttl 5.

Von Ivo Schützbach
Lucas Mahias fuhr Bestzeit

Lucas Mahias fuhr Bestzeit

Das einzige freie Training der Supersport-WM auf dem Jerez-Circuit beendete am Freitagmittag Ex-Champion Lucas Mahias auf einer Yamaha an der Spitze; Philipp Öttl (Ducati) präsentiert sich in Andalusien erneut stark.

In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 16 Uhr geht es bereits ins Qualifying. An der Balance-Regel hat sich gegenüber dem letzten Event in Estoril nichts verändert.

Zur Halbzeit führte Lucas Mahias (GMT94 Yamaha) mit 1:42,668 min knapp vor dem erneut starken Philipp Öttl (Feel Ducati). Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde 1:41,875 min drehte Nicolo Bulega (Ducati) 2023; der Pole-Rekord stammt erstaunlicherweise aus dem Jahr 2019, wird gehalten von Ex-Weltmeister Randy Krummenacher (Yamaha R6) aus der Schweiz und steht bei 1:41,775 min.

10 min vor Schluss begann die finale Zeitenjagd. Mit noch 4 min auf der Uhr übernahm Valentin Debise (Renzi Ducati) mit 1:42,278 min min die Spitze, in der letzten fliegenden Runde brachte sich Mahias mit 1:42,242 min zurück auf Platz 1. Dem Franzosen-Duo folgen Vizeweltmeister Can Öncü (Yamaha), Filippo Farioli (MV Agusta) und Öttl.

Weltmeister Stefano Manzi (Ten Kate Yamaha) landete auf Platz 7. Raffaele De Rosa brachte die neue QJ Motor auf den erstaunlichen zehnten Rang, Jeremy Alcoba wurde mit der einzigen Kawasaki im Feld 11. und Kaito Toba mit der besten Honda 17. Der WM-Dritte Tom Booth-Amos strandete mit der Triumph auf Platz 20.

Marvin Siebdraht aus dem Team MCA Honda, der in Andalusien mit Wildcard dabei ist, fuhr bei seinem WM-Debüt auf dem Level von Frauen-Weltmeisterin Ana Carrasco, wurde 32. und verlor gut 3 sec.

Der Bayer Marcel Schrötter ist in Jerez nicht dabei: Er und das Team WRP Ducati haben sich nach Estoril getrennt.

Zeiten Supersport-WM 2025, Jerez, FP:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:42,242 min
2. Valentin Debise (F) Ducati 1:42,278 + 0,036 sec
3. Can Öncü (TR) Yamaha 1:42,702 + 0,460
4. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:42,720 + 0,478
5. Philipp Öttl (D) Ducati 1:42,748 + 0,506
6. Mattia Casadei (I) MV Agusta 1:42,814 + 0,572
7. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:42,953 + 0,711
8. Federico Caricasulo (I) Ducati 1:42,972 + 0,730
9. Jaume Masia (E) Ducati 1:42,984 + 0,742
10. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1:43,059 + 0,817
11. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:43,101 + 0,859
12. Alberto Surra (I) Yamaha 1:43,124 + 0,882
13. Roberto Garcia (I) Yamaha 1:43,161 + 0,919
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati 1:43,171 + 0,929
15. Joshua Whatley (GB) MV Agusta 1:43,224 + 0,982
16. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:43,233 + 0,991
17. Kaito Toba (J) Honda 1:43,235 + 0,993
18. Corentin Perolari * (F) Honda 1:43,337 + 1,095
19. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:43,532 + 1,290
20. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:43,556 + 1,314
21. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 1:43,609 + 1,367
22. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:43,708 + 1,466
23. Matteo Ferrari (I) Ducati 1:43,978 + 1,736
24. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor 1:44,017 + 1,775
25. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:44,025 + 1,783
26. Andrea Giombini (I) Ducati 1:44,239 + 1,997
27. Xavi Artigas (E) MV Agusta 1:44,473 + 2,231
28. Loic Arbel (F) MV Agusta 1:44,658 + 2,416
29. Bryan D'Onofrio (I) Ducati 1:45,228 + 2,986
30. Javier Del Olmo (E) Kawasaki 1:45,285 + 3,043
31. Ana Carrasco * (E) Honda 1:45,293 + 3,051
32. Marvin Siebdrath (D) Honda 1:45,325 + 3,083
33. Yuki Okamoto (J) Yamaha 1:45,740 + 3,498
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 05:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 18.10., 06:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 18.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5