MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Mika Häkkinen über Max Verstappen: «Hart, aber fair»

Von Vanessa Georgoulas
Mika Häkkinen

Mika Häkkinen

Nicht nur die niederländischen Fans feiern Max Verstappen für seinen starken Auftritt auf dem Red Bull Ring. Auch GP-Veteran Mika Häkkinen ist voll des Lobes für den 21-jährigen GP-Sieger von Spielberg.

Max Verstappen bescherte seinem Team und seinen Fans in Österreich ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem er den Vorteil der ersten Startreihe durch ein schlechtes Wegkommen nicht hatte nutzen können und bis auf die siebte Position zurückgefallen war, zeigte der ehrgeizige Niederländer eine spannende Aufholjagd, die er mit einem rundenlangen Duell und einem bestimmten Überholmanöver an Charles Leclerc krönte, womit er sich den Sieg sicherte.

Nach dem Fallen der Zielflagge wurde zwar noch lange über den entscheidenden Positionswechsel und die Berührung der beiden Renner, die sich dabei ereignete, diskutiert, am Ende kamen die Regelhüter aber zum Schluss, auf eine Strafe zu verzichten. Zu Recht, findet auch Mika Häkkinen. In seiner Kolumne für den Wettanbieter Unibet schreibt er: «Das war ein gutes Beispiel für hartes, aber faires Überholen.»

«Ich verstehe, warum Leclerc versuchte, auf der Aussenbahn zu bleiben, aber man kann nicht die Auslaufzone zum Überholen nutzen. Es war gutes Racing und Max hat sich diesen Sieg verdient», stellte der zweifache Weltmeister klar. «Es war ein grosses Vergnügen, ihm bei der Arbeit zuzusehen.»

«Speziell nachdem ihm die Antistall-Software einen schlechten Start beschert hatte», lobt der 50-jährige Finne. «Er sagte hinterher, dass er da schon dachte, dass das Rennen gelaufen sei, aber dann zeigte er eine der besten Aufholjagden der letzten Jahre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5