Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Joonas Kylmäkorpi erklärt seinen Langbahn-Rücktritt

Von Ivo Schützbach
Joonas Kylmäkorpi wurde viermal in Folge Weltmeister

Joonas Kylmäkorpi wurde viermal in Folge Weltmeister

Zwischen 2006 und 2014 beendet der Finne Joonas Kylmäkorpi die Langbahn-Weltmeisterschaft siebenmal in den Top-3, wurde viermal in Folge Champion. Nun verabschiedet er sich aus dem Langbahn-Sport.

Viermal in Folge Weltmeister, das schaffte kein Langbahn-Fahrer vor Joonas Kylmäkorpi. Nach Titeln sind nur Gerd Riss (8) und Simon Wigg (5) erfolgreicher als 35-Jährige.

Dieses Jahr war der Finne auf dem besten Weg, zum fünften Mal in Folge Champion zu werden. Er gewann die ersten zwei Grands Prix in Herxheim und Eenrum und lag zur Halbzeit neun Punkte vor dem späteren Vizeweltmeister Erik Riss.

Dann stürzte Kylmäkorpi bei einem Ligarennen in Dänemark und stauchte sich die Bandscheiben. Die Verletzung war an sich nicht schlimm, zwang ihn aber mehrere Wochen zu pausieren, womit die Weltmeisterschaft für ihn gelaufen war.

«Nach vier WM-Titeln gebe ich bekannt, dass ich meine Langbahn-Karriere beende», teilte der Multichampion überraschend mit. «Ich möchte mich bei allen meinen Unterstützern bedanken, bei meinen Sponsoren und allen, die an meinen rekordbrechenden Erfolgen beteiligt waren. Danke an Paul Knott und Chris Geer für ihre harte Arbeit, um meine Bikes auf Toplevel zu halten. Jetzt ist es an der Zeit, mich im Speedway-Sport neuen Zielen zu widmen.»

Joonas Kylmäkorpis größte Erfolge:

Langbahn-Weltmeister 2010, 2011, 2012, 2013

Langbahn-Vizeweltmeister 2006, 2007

Langbahn-WM-Dritter 2014

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5