MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Acosta über Marquez: «Größtes MotoGP-Comeback!»

Von Thomas Kuttruf
Acosta würdigte MotoGP-Spitzenreiter Marc Marquez

Acosta würdigte MotoGP-Spitzenreiter Marc Marquez

Nach einem herausragenden Auftritt und Platz 2 beim Premieren-Event der MotoGP auf dem neuen Balaton Park Circuit will Red Bull-KTM-Pilot Pedro Acosta und WM-Vierte auch in der spanischen Heimat angreifen.

Nach einem stotternden Saisonstart gelang es nicht nur Red Bull-KTM-Youngster Pedro Acosta, hochzuschalten. Das gesamte KTM-Projekt erlebte einen wahren Ergebnisschub. Bei den letzten drei Events überzeugten die RC16-Vertreter in allen Sessions und mehr noch mit dem Umstand, dass nach Vinales und Acosta nun auch Enea Bastianini den Hebel umlegen konnte. Ernten konnte zuletzt aber nur Acosta. In Ungarn feierte Acosta Platz 2 – im Zeittraining hatte der Racer aus Murcia sogar Marc Marquez geschlagen.

Dem MotoGP-Dominator zollte Acosta vor einem weiteren Heimrennen der spanischen Armada größten Respekt: «Es ist mehr außergewöhnlich – ich denke, Marc feiert dieses Jahr das wohl großartigste Comeback unserer Sportart. Wenn zum Titel fährt – und daran besteht wohl kein Zweifel –, dann sitzt er an einem Tisch mit Namen wie Michael Jordan, Rafael Nadal oder Fernando Alonso, und damit wäre er wohl der erste MotoGP-Pilot, der so ein Comeback zustande gebracht hat.»

Mit Blick auf die anstehende Aufgabe zeigte sich Pedro Acosta noch zurückhaltend: «2024, beim ersten Rennen, lief es sehr gut, aber beim zweiten Rennen im Herbst war es dann nicht so gut. Wir müssen abwarten, wie sich das Motorrad nun benimmt, aber nach den letzten Erfahrungen bin ich positiv – auch weil ich weiß, dass Dani und Pol hier bei den Tests schon gute Vorarbeit geleistet haben.»

Zur Erinnerung: Vor einem Jahr stürzte Rookie Acosta auf Platz 2 liegend bei der Verfolgung von Jorge Martin. Im vergangenen November brachte er die RC16 auf Rang 10 ins Ziel. Insgesamt gilt der Kurs in Catalunya, auch dank des Sieges von Miguel Oliveira im Jahr 2021 als KTM-freundliche Piste. Pedro Acosta: «Auf Strecken wie in Barcelona, die eher weniger Grip bieten, benimmt sich unser Bike für gewöhnlich gut.»

Aus den letzten drei MotoGP-Events holte der junge Spanier stramme 65 Punkte. Besser lieferten nur WM-Überflieger Marc Marquez und Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi ab. In der WM-Tabelle spurtete Acosta an den VR46-Piloten Fabio Di Giannantonio und Franco Morbidelli vorbei und hält Rang 5 – und damit auf der gleichen Position wie am Ende seiner Rookie-Saison. Für Platz 4 muss Acosta weitere 33 auf «Bezz» gutmachen.

WM-Stand nach 28 von 44 Rennen:

1. M. Marquez, 455 Punkte. 2. A. Marquez 280. 3. Bagnaia 228. 4. Bezzecchi 197. 5. Acosta 164. 6. Morbidelli 161. 7. Di Giannantonio 154. 8. Aldeguer 126. 9. Zarco 114. 10. Quartararo 109. 11. Binder 91. 12. R. Fernandez 73. 13. Marini 72. 14. Vinales 69. 15. Bastianini 63. 16. Ogura 58. 17. Miller 52. 18. Mir 46. 19. Rins 45. 20. Martin 23. 21. P. Espargaro 16. 22. Nakagami 10. 23. Oliveira 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.

Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 504 Punkte. 2. Aprilia 228. 3. KTM 215. 4. Honda 175. 5. Yamaha 140.

Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 683 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 406. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 315. 4. Red Bull KTM Factory Racing 255. 5. Aprilia Racing 228. 6. Monster Energy Yamaha 154. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 148. 8. Trackhouse MotoGP Team 131. 9. Honda HRC Castrol Team 118. 10. LCR Honda 115. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 65

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 04.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 04.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 20:15, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Do. 04.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 04.09., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 5