Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Pastor Maldonado tritt 2018/19 in der FIA WEC an

Von Oliver Müller
Pastor Maldonado

Pastor Maldonado

Der ehemalige Formel-1-Pilot Pastor Maldonado wird an der kommenden Super-Season 2018/19 der Sportwagen-WM (FIA WEC) teilnehmen. Der 32-Jährige fährt einen Oreca LMP2 für das Team DragonSpeed.

Überraschende Verpflichtung in der LMP2-Klasse der FIA WEC. Ex-Formel-1-Pilot Pastor Maldonado wird in der Super-Season 2018/19 im Oreca 07 vom Team DragonSpeed sitzen. Der Venezolaner teilt sich dort das Cockpit mit dem Mexikaner Roberto Gonzalez. Ein dritter Pilot wird zu einem späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben.

Maldonado hat zwischen 2011 und 2015 für Williams und Lotus an 95 Grand Prix in der Formel 1 teilgenommen. Höhepunkt war dabei der Sieg beim spanischen GP 2012 in Barcelona. Insgesamt erzielte er in dieser Zeit 76 WM-Punkte. Seit dem Ende der Formel-1-Zeit hatte er keine großen Rennen mehr bestritten. 

Das Team DragonSpeed von Elton Julian steigt in diesem Jahr von der ELMS (European Le Mans Series) in die FIA WEC auf. Neben dem Oreca aus der LMP2-Klasse tritt die Mannschaft auch in der LMP1-Kategorie an. Dort hat man sich einen der russischen BR1 gesichert. Diese Fahrzeuge entstehen  bei Dallara in Italien. Angetrieben wird der DragonSpeed-LMP1 von einem 4.5L-V8-Saugmotor aus dem Hause Gibson. Pilotiert wird dieser Wagen von Henrik Hedman, Ben Hanley und Renger van der Zande. Wobei letztgenannter Niederländer bei den Rennen in Spa-Francorchamps und Fuji von Pietro Fittipaldi vertreten wird.

Auch in der ELMS tritt DragonSpeed 2018 weiter in der LMP2-Klasse an. Hier teilen sich Hedman, Ben Hanley einen Oreca 07 mit Nicolas Lapierre, der am abgelaufenen Wochenende gerade die 12 Stunden von Sebring gewonnen hatte.

Maldonados Platz im WEC-Programm von DragonSpeed hatte ursprünglich kurzzeitig Esteban Gutiérrez inne. Der ehemalige F1-Pilot aus Mexiko stand sogar schon in der offiziellen Entrylist für den Prologue der FIA WEC in Le Castellet. Doch in letzter Sekunde scheiterte die Einigung zwischen Pilot und Team.

Start der FIA-WEC-Saison 2018/19 ist am 5. Mai bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10