Portimao, Rennen 1: Zaccone jetzt Titelfavorit!

Von Thomas Kuttruf
Auch das vorletzte Rennen der MotoE-Geschichte bot reichlich Action. Nach sechs wilden Runden und einem weiteren Sieg von Alessandro Zaccone ist aus dem Siebenkampf ein Dreier-Match um den WM-Titel geworden.

Die Lage vor den Finalrennen der Moto2 auf der Rennstrecke von Portimao durfte mit Blick auf die anstehende WM-Entscheidung als dramatisch bezeichnet werden. Nicht weniger als sieben Piloten der elektrifizierten Ducati V21L hatten vor Rennen 1 noch Chance auf die historisch wertvolle letzte Krone der Kategorie.

Vier Italiener führen die WM an, mit Alessandro Zaccone an der Spitze. Der Aruba-Pilot führt mit fünf Zählern vor dem erfolgreichsten MotoE-Racer, Mattia Casadei. Mit sieben Zählern Abstand folgen punktgleich Matteo Ferrari und – spannend aus deutscher Sicht – Lorenzo Baldassarri (Intact GP). Bei noch 50 zu vergebenden Punkten haben sogar noch Eric Granado, Nicolas Spinelli sowie der zur Halbzeit der Saison noch Führende Andrea Mantovani – sein Rückstand von Rang 7: 32 Punkte.

Alles richtig gemacht hatte der Tabellenführer Zaccone, der sich auf nasser Strecke die Pole-Position geholt hatte. Mattia Casadei, der erfolgreichste Pilot der Serie und erster Verfolger des Landsmanns, hatte sich als Vierter in Reihe 2 positioniert. Weniger gut war die Qualifikation für den Titelkandidaten der deutschen Mannschaft Dynavolt Intact GP. Lorenzo Baldassarri musste sich von Startplatz 14 auf eine intensive Aufholjagd einstellen.

Nach dem Q2 der MotoGP-Königsklasse machte sich das Feld der 18 elektrischen Racer bereit für das vorletzte Rennen der seit 2019 aktiven Klasse – sechs Runden standen auf der Anzeige.

Los ging es kurios mit einem fulminanten Frühstart des ebenfalls noch im Rennen um den Titel steckenden Andrea Mantovani. Der Italiener fuhr so früh von Platz 13 los, dass er als Erster in Kurve 1 einbog. Die als Strafe verhängte doppelte Long-Lap warf Mantovani aus dem Titelrennen.

Der Lauf war noch jung, da stürzte Oscar Gutierrez, an Platz 3 liegend. Kurze Zeit später lag auch der schnelle Ungar Tibor Varga im Kies.

An der Spitze hatte Alessandro Zaccone profitiert und sich die Führung geholt. Nach zwei Umläufen führte der WM-Leader vor Routinier Eric Granado und dessen Teamkollege Casadei. Sehr gut dabei, ohne Fehlstart: Lorenzo Baldassarri auf Platz 6.

Im Finale machte sich zudem noch der Rümane Jakob Hosciuc daran, die Spitze aufzumischen.  Zaccone, Grandado, Casadei, Hosciuc – so ging es in die letzte Runde. Spektakulär die letzten Kilometer. Während Zaccone mit aller Macht versuchte, die Spitze zu halten, prügelte sich Außenseiter Hosciuc mit Mattia Casadei um Platz 3. Am Zielstrich behielt der Tabellenführer die Verkleidung in Front. Zaccone gewann mit 0,105 sec vor Eric Granado und der Überraschung, dem nur von Platz 10 losgefahrenen Jakob Hosciuc.

Intact-GP-Pilot Baldassarri kämpfte energisch, wurde starker Fünfter, ist nun aber raus aus dem Titelkampf. Der hat sich zugespitzt. Im letzten Rennen geht es zwischen Alessandro Zaccone und den beiden LCR-Piloten Granado und Casadei um alles. Mit 17 Punkten Vorsprung auf Casadei muss Zaccone aber nicht mehr alles riskieren. Dem Aruba-Pilot reicht jetzt Platz 8 für den Titelgewinn.

Weltmeister Hector Garzo sah die Flagge auf Position 12.

Ergebnisse MotoE, Portimao, Rennen 1 (8. November):

1. Alessandro Zaccone (I), Ducati, 6 Runden in 10:45,714 min
2. Eric Granado (BR), Ducati, +0,105 sec
3. Jacopo Hosciuc (RO), Ducati, +0,185
4. Mattia Casadei (I), Ducati, +0,740
5. Lorenzo Baldassarri (I), Ducati, +1,718
6. Matteo Ferrari (I), Ducati, +1,748
7. Nicholas Spinelli (I), Ducati, +4,683
8. Kevin Zannoni (I), Ducati, +5,794
9. Jordi Torres (E), Ducati,+7,010
10. Luca Bernardi (RSM), Ducati, +7,287
11. Rafaele Fusco (I), Ducati, +9,130
12. Hector Garzo (E), Ducati, +10,844
13. Alessio Finello (I), Ducati, +10,845
14. Andrea Mantovani (I), Ducati, +12,321
15. Maria Herrera (E), Ducati, +16,742
16. Tommaso Occhi (I), Ducati, +17,080
– Oscar Gutierrez (E), Ducati
– Tibor Erik Varga (H), Ducati

WM-Stand MotoE nach 13 von 14 Rennen:


1. Zaccone 185 Punkte. 2. Casadei 168. 3. Granado 162. 4. Baldassarri 159. 5. Ferrari 158. 6. Spinelli 143. 7. Mantovani 129. 8. Zannoni 115. 9. Garzo 104. 10. Torres 95. 11. Hosciuc 84. 12. Gutierrez 79. 13. Finello 50. 14. Varga 48. 15. Bernardi 48. 16. Herrera 35. 17. Fusco 31. 18. Occhi 14. 19. Perez 4.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 08:10, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5