MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

BMW-Boss Flasch zu Toprak-Verlust: Kein Riesending

Von Ivo Schützbach
Winzige drei Punkte muss Toprak Razgatlioglu am Sonntag erobern, dann ist er zum dritten und BMW zum zweiten Mal Superbike-Weltmeister. SPEEDWEEK.com traf sich in Jerez mit CEO Markus Flasch zum exklusiven Interview.

Kein anderer Chef eines Motorradherstellers lässt sich so oft bei der Superbike-WM blicken wie der Österreicher Markus Flasch, seit 1. November 2023 ist der Motorsportenthusiast Leiter von BMW Motorrad.

Natürlich lässt er es sich nicht nehmen, an diesem Wochenende in Jerez de la Frontera dabei zu sein: Toprak Razgatlioglu steht kurz vor dem zweiten Titelgewinn für den deutschen Hersteller – auf den ersten 2024 mussten die Weiß-Blauen 101 Jahre warten!

Die Ausgangslage für Sonntag: Gewinnt Ducati-Ass Nicolo Bulega beide Rennen, dann reicht Toprak Platz 7 im Sprint oder drei Punkte aus beiden Läufen, um den Titel einzutüten.

Der 29-Jährige hat mit BMW in seinen zwei Saisons Erstaunliches geleistet: Er gewann in beiden Jahren jeweils 13 Rennen am Stück – Rekord. Seit 25 Läufen steht er ununterbrochen auf dem Podium: Kommt im Sprint am Sonntag ein weiterer Podestplatz hinzu, hält Razgatlioglu auch diesen Rekord allein. Von bislang 64 Rennen gewann er 39 und schaffte es 57 Mal in die Top-3.

BMW hat mit Danilo Petrucci und Miguel Oliveira die bestmöglichen verfügbaren Fahrer für 2026 als Nachfolger von Toprak und Michael van der Mark verpflichtet. Denn der Türke wechselt in die MotoGP und zu Yamaha, der Niederländer wird zukünftig das BMW-Testteam anführen und soll zum Titelgewinn in der Langstrecken-WM beitragen.

Selbst Experten trauen sich keine Vorhersage zu treffen, was die beiden MotoGP-Sieger Petrucci und Oliveira auf der M1000RR werden leisten können. Einig sind sich jedoch alle, dass der Abgang des Zweiradartisten mit dem Red-Bull-Helm einen eklatanten Verlust darstellt.

«Ich habe das mit der MotoGP ja nicht erst erfahren, als er unterschrieben hat, wir hatten das vorher als Partner besprochen», schilderte Flasch in Jerez im Vieraugengespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich verstehe den Mann absolut. Als er mir das erste Mal erzählt hat, dass es in diese Richtung geht, habe ich ihm keine Steine in den Weg gelegt. Ich sagte ihm, wenn er diese Chance bekommt, dann muss er sie wahrnehmen. Wir werden ihn nicht behindern – und wenn sich unsere Wege später mal wieder kreuzen, dann ist gut.»

Dann ordnete der Leiter des größten europäischen Motorradherstellers den Abgang von Razgatlioglu aus Konzernsicht ein: «In unserem Job, ab einer gewissen Ebene, da hast du jeden Tag Einschläge. Ich habe täglich größere Einschläge im Geschäft, was Qualität und Business und personelle Änderungen betrifft, du brauchst dir ja nur die politische Lage anschauen, was sich bei uns gerade tut. Wenn mir dann ein Fahrer sagt, dass er aufsteigt, dann nehme ich das zur Kenntnis und gratuliere ihm. Und frage meinen Motorsportchef, wen wir nachziehen: Abschütteln, aufstehen, weiter. Da gibt es kein lamentieren. Durch die Brille eines Motorsportjournalisten schaut die Nummer riesig aus, aber wir sind ein 3,3-Milliarden-Geschäft, da drehen wir an einem anderen Rad.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Jerez, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 3,766 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 9,569
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 11,221
5. Xavi Vierge (E) Honda + 12,272
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 12,755
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 17,145
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,350
9. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 19,737
10. Michael vd Mark (NL) BMW + 23,343
11. Axel Bassani (I) Bimota + 23,906
12. Iker Lecuona (E) Honda + 24,285
13. Yari Montella (I) Ducati + 25,663
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 28,283
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 28,682
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 32,317
17. Lukas Tulovic (D) Ducati + 34,119
18. Tito Rabat (E) Honda + 40,272
19. Nicholas Spinelli (I) Honda + 40,448
20. Michael Rinaldi (I) Ducati + 51,073
21. Bobby Fong (USA) Yamaha + 52,092
22. Zaqhwan Zaidi (MAL) Yamaha + > 1 min
- Alessandro Delbianco (I) Honda
- Jonathan Rea (GB) Yamaha
Superbike-WM 2025: Stand nach 34 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 600
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 566
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 308
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 293
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 284
6. Alex Lowes (GB) Bimota 203
7. Sam Lowes (GB) Ducati 184
8. Xavi Vierge (E) Honda 168
9. Andrea Iannone (I) Ducati 150
10. Axel Bassani (I) Bimota 134
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha 121
12. Michael vd Mark (NL) BMW 107
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 100
14. Iker Lecuona (E) Honda 94
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 88
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha 83
17. Scott Redding (GB) Ducati 76
18. Yari Montella (I) Ducati 72
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 41
20. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 34
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 25
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 9
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 5