MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

TV-Sender Sport1: Kommentatoren ins Studio verbannt

Von Günther Wiesinger
Künftig nur noch in Europa an den GP-Strecken: Mielke und Hofmann

Künftig nur noch in Europa an den GP-Strecken: Mielke und Hofmann

Der deutsche Sportsender Sport1 muss sparen. Die Kommentatoren Edgar Mielke und Alex Hofmann dürfen nicht mehr nach Übersee reisen.

Seit 2009 besitzt der deutsche Spartensender Sport1 (vormals DSF) die exklusiven Live-Übertragungsrechte für die drei Motorrad-GP-Klassen (Moto3, Moto2 und MotoGP) in Deutschland.

Der zweite Drei-Jahres-Vertrag mit Rechte-Inhaber Dorna Sports läuft am Jahresende 2014 aus. Im November 2012 wurde bei Sport1 ein frühzeitiger Ausstieg aus dem Vertrag diskutiert, denn die Quoten, Marktanteile und offenbar auch die Werbeeinnahmen blieben hinter den Erwartungen.

Jetzt wurde bei Sport1 der Rotstift gezückt, die übliche Abordnung mit den Kommentatoren Edgar Mielke und Alex Hofmann sowie den Kameraleuten und Technikern werden weder zu einem der drei IRTA-Tests geschickt noch zu den Übersee-GP in Katar, Austin und Las Termas de Rio Hondo.

«Die drei Überseerennen am Anfang der Saison werden wir mit Sicherheit aus dem Studio in Ismaning bei München kommentieren», erzählte Alex Hofmann.

Auch die Reisen zu den Überseerennen im Herbst (Motegi, Phillip Island und Sepang) sind nicht im Sport1-Budget vorgesehen. «Aber je nach Ausgang der Verhandlungen mit der Dorna kann sich das noch ändern», stellte Hofmann sichtlich enttäuscht fest.

«Wir werden erst beim Jerez-GP Anfang Mai erstmals an der Strecke sein», bestätigte Kommentator Edgar Mielke.

Dorna Sports plant demnächst für die Zeit nach 2014 eine Ausschreibung und wird prüfen, ob sich in Deutschland ein Sender wie ARD, ZDF oder sat1 für die Rechte interessiert.

Der ZDF hat 2013 mehrmals schwerpunktmässig von den MotoGP-Rennen berichtet, wird die Berichterstattung aber ind er kommenden Saison einschränken.

«Wir haben eine Menge Sendungsausfälle wegen der Fußball-WM, das betrifft leider auch den Sachsenring», meldete ein ZDF-Sprecher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11