Die Stallorder von McLaren ist auch vor dem Start des Baku-Rennwochenendes noch ein Thema. Der frühere Haas-Teamchef Günther Steiner ist sich sicher: Oscar Piastri hätte nicht mitgemacht, wenn es um die WM gegangen wäre.
Neben Fabio Quartararo und Pramac-Pilot Jack Miller steuerte in Misano auch Alex Rins den neuen Prototypen. Während sich sein Teamkollege mit Lob zurückhielt, fand der Spanier viel Positives in der Neuentwicklung.
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
Die 16 Punkte, die Max Nagl (Triumph) am Saisonende zum Titelgewinn gefehlt haben, hat der 38-Jährige im dritten Lauf von Bitsch liegengelassen. Trotz des unglücklichen Saisonausgangs bleibt der Rainer Dörr optimistisch.
Beim Superbike-Test in Jerez beeindruckte Xavi Vierge am Mittwoch mit einer starken Rundenzeit. Die Honda Racing Corporation entwickelte für die CBR1000RR-R eine neue Schwinge – wieder einmal.
Nicht nur Motorsportfans kommen beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim auf ihre Kosten. Bei der DTM Powerstage presented by Pirelli werden Kamrad und die legendären H-Blockx auftreten.
Die McLaren-Stallorder beschäftigte nach dem Rennen in Monza viele Experten und GP-Beobachter. Auch der ehemalige Haas-Teamchef Günther Steiner hat sich zum Platztausch von Oscar Piastri und Lando Norris geäussert.
Ex-Ferrari-Pilot Eddie Irvine würde Max Verstappen gerne bei den Roten sehen. Der Nordire erinnert an die Ferrari-Anfänge von Michael Schumacher und mahnt: Der Niederländer sollte nicht zu lange warten.
Das Team BMW Motorrad World Endurance unterstrich mit der schnellsten Zeit beim inoffiziellen Test für die 88. Auflage des Bol d’Or in Le Castellet seine Titelambitionen in der Langstrecken-WM.
Das Toyota-Duo Oliver Solberg und Beifahrer Elliott Edmondson wurden am Sonntag nach ihrem fünften Saisonsieg bei der Rallye Chile zu den neuen WRC2-Meistern in 2025 gekrönt.
Die Stallorder von McLaren ist auch vor dem Start des Baku-Rennwochenendes noch ein Thema. Der frühere Haas-Teamchef Günther Steiner ist sich sicher: Oscar Piastri hätte nicht mitgemacht, wenn es um die WM gegangen wäre.
Neben Fabio Quartararo und Pramac-Pilot Jack Miller steuerte in Misano auch Alex Rins den neuen Prototypen. Während sich sein Teamkollege mit Lob zurückhielt, fand der Spanier viel Positives in der Neuentwicklung.
Salman Owega und Finn Wiebelhaus gewinnen den zweiten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring. Die beiden Ford Mustang GT3-Piloten machen mit dem Sieg einen wichtigen Schritt im Titelkampf.
Beim Superbike-Test in Jerez beeindruckte Xavi Vierge am Mittwoch mit einer starken Rundenzeit. Die Honda Racing Corporation entwickelte für die CBR1000RR-R eine neue Schwinge – wieder einmal.
Mit dem Wechsel zu Lamborghini begann für ABT Sportsline in diesem Jahr ein neues Kapitel. Doch bislang erlebt das Team eine Saison zum Vergessen. Thomas Biermaier erläutert gegenüber SPEEDWEEK.