SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Arón Canet Steckbrief

Arón Canet

Arón Canet

Rennfahrer
  • Vorname: Arón
  • Nachname: Canet
  • Spitzname: k.A.
  • Webseite: www.aroncanet.com/
  • Twitter: aroncanet44
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 30.09.1999 in Corbera De Alcira, Spanien (25 Jahre, 10 Monate und 22 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Wohnort: Corbera De Alcira
  • Größe: 169 cm
  • Gewicht: 62 kg
  • Hobbys: Biken
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Le Mans
  • Lieblingsmusik: David Guetta, Linkin Park, Eminem

Über Arón Canet

Letzte Aktualisierung:

Aron Canet wurde am 30. September 1999 in Corbera als Sohn einer Rennsportfamilie geboren. Im Altern von nur drei Jahren saß er das erste Mal auf einem Motorrad, das ihm sein Vater geschenkt hatte. Er startete in der spanischen Rennsportschule «Cuna de Campeones» und bereitete sich 2013 in der Pre-Moto3-Klasse auf den Einstieg in die Moto3 Junioren-WM vor, in der er 2014 erstmals unterwegs war. In der Saison 2015 kämpfte er dort im Estrella Galicia 0,0 Junior Team um den Meisterschaftstitel, jedoch bremste Canet eine Verletzung ein und er beendete das Jahr auf Gesamtrang 3. Ein Jahr später debütierte der Spanier im Estrella Galicia 0,0 Team in der Moto3-WM und ergatterte beim Australien-GP sein erstes WM-Podest. 2017 blieb Canet im Team und beeindruckte mit drei Siegen und WM-Rang 3.

Als einer der Favoriten auf den Moto3-WM-Titel 2018 landete er trotz vier Podestplätzen am Ende mit 128 Punkten nur auf dem sechsten Gesamtrang. Für die Saison 2019 wechselte Canet ins Sterilgarda Max Racing Team, wo er drei Siege und vier weitere Podestplätze einfuhr. Jedoch reichte es auch diesmal nicht zum Meistertitel, diesen holte sich mit 279 Punkten der Italiener Lorenzo Dalla Porta, während Canet (200 Punkte) Vizeweltmeister wurde. 2020 stieg der Spanier gemeinsam mit dem Aspar Team in die Moto2-WM auf. Dort sammelte er 67 Punkte und holte sich den Titel «Rookie of the year». Nach WM-Rang 6 in der Saison 2021 galt Canet als großer Titelfavorit für 2022. Jedoch fehlte dem Spanier die Konstanz – acht Podestplätzen standen fünf Rennstürze gegenüber.

2023 ging Aron Canet erneut im Flexbox HP40 Team in der Moto2-WM an den Start. Er konnte in dieser Saison sieben Podestplätze erzielen, was am Ende Rang 5 in der Gesamtwertung bedeutete.

2024 wechselte der Spanier ins Team Fantic. Er konnte in seinem bisher besten Jahr in der Moto2-WM vier Siege und vier weitere Podestplätze erzielen. Im Titelkampf musste er sich dem Japaner Ai Ogura um 40 Punkte geschlagen geben.

2025 tritt Aron Canet erneut im Fantic-Team in der Moto2-WM an. Sein Teamkollege ist dort der Belgier Barry Baltus.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4