Die PIERER Mobility AG erweitert den Vorstand. Das Vorstandsmandat von CEO Stefan Pierer wurde bis Ende 2025, die Mandate von Mag. Viktor Sigl sowie Ing. Hubert Trunkenpolz bis Ende 2027 verlängert.
Im Alter von 68 Jahren ist Frédéric Fourgeaud, Gründer der Motorradmarke Mash und französischer Royel Enfield Importeur, bei einem Werkstatt-Unfall ums Leben gekommen.
Mit Rückenwind startet Suzuki in die neue Saison. Auf den zurückliegenden Messen haben jede Menge neue Modelle die Szene erfreut. Und jetzt geht’s ans Probefahren: Beim Bikers Day sowie bei der Roadshow 2023.
Auf der technischen Plattform der Ninja 400 und Z400 hat Kawasaki in Japan einen Cruiser mit dem gleichen Motor, aber einem komplett neuen Fahrwerk vorgestellt.
Yamaha beteiligt sich am amerikanischen Startup Andes, das eine Technologie entwickelt, um mit Mikroorganismen CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen und dauerhaft im Boden zu lagern.
Die «Ducati Museum and Automobili Lamborghini Museum Experience» ermöglicht den Besuch der Museen von Ducati und Lamborghini am gleichen Tag. Das Angebot gilt vom 25. März bis 7. Mai 2023.
Beta baut sein Programm an strassentauglichen 125ern auf vier Maschinen aus. Zu den bisherigen Modellen mit Minarelli Motor kommen zwei Schwestermodelle hinzu mit einem neuen Motor aus China.
Nach dem Erfolg der KTM 1290 SUPER DUKE RR im Jahr 2021 kehrt sie 2023 als mit 500 Stück limitiertes Sondermodell zurück: Bestellen kann man sie ab jetzt! Ja, gleich jetzt!
Unter dem Namen Can-Am hat der Bombardier-Konzern Patentzeichnungen eingereicht von einem Motorrad mit unkonventioneller Parallelogramm-Vorderradführung und Nabenlenkung.
Harley-Davidson präsentiert die X350, ein Zweizylinder-Motorrad im Flattrack-Design, das von QJ Motor in China gebaut und vorerst auch ausschliesslich in China angeboten wird.
Der achtfache Weltmeister Marc Márquez und Alpinestars haben ihre fünfte gemeinsame Frühjahrskollektion auf den Markt gebracht. Neben Motorradschuhen und Jacken finden sich weitere Fan-Accessoires.
Tyler O'Hara gewann 2022 die skurile Rennserie «King of the Baggers» auf einer Indian Challenger. Nun bietet Indian eine auf 29 Stück limitierte Kleinserie der Racing-Tourenmascine an.
In Gifhorn macht am 28. März das Classic Superbikes Motorrad Museum offiziell für die Öffentlichkeit die Tore auf. Eigentümer Horst Edler verwirklich lang gehegten Traum. Unterstützung durch Kompetenz-Team.
Das August Horch Museum in Zwickau gehört zu den sehenswertesten in Deutschland, urteilte unlängst Rallye-Legende Christian Geistdörfer. Ab heute gibt es eine Sonderausstellung, die sich dem Thema Aerodynamik widmet.
Mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie sollen Senioren ab 70 zur medizinischen Untersuchung. Die Schweiz hat gestützt auf langjährige Erfahrung die Limite von 70 auf 75 Jahre erhöht.
GASGAS sucht einen Markenbotschafter, der die jüngste Marke von Pierer Mobility auf der Strasse repräsentiert. Gesucht: Ein versierter Vielfahrer, der eine Saison lang eine GASGAS SM700 fahren will.
In der herrlich unvernünftigen Rennserie «King of the Baggers» wird in den USA mit Reisemotorrädern um die Wette gebrettert. Nun bietet Harley getunte Motoren zum Kauf an. Only for Racing.
Die ehemaligen GP-Piloten Jonas Folger (29) und Jesko Raffin (26) geben ihr Wissen und ihre Erfahrung im Rahmen exklusiver Trainingseinheiten weiter: Der erste Termin steht in zwei Wochen in Valencia im Kalender.
Nach 17 Jahren bei Motorex wechselt Ronald Kabella zum langjährigen Vertriebspartner A1 Accessory Imports nach Australien. Nachfolger Andreas Vetter führt ab 1. Mai 2023 die Business Unit Powersports.
Fahrwerk mit einstellbaren Federelementen und 240 mm Federweg, Satteltaschen und weiteres Reisezubehör schon dran: Mit der Expedition-Version der Husqvarna 901 Norden muss man nur noch losfahren.
Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?
Mathias Brunner
Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.