Der Love Ride Switzerland, ein Motorradtreffen mit Ausfahrt in Dübendorf bei Zürich und Europas grösste Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Menschen mit einer Muskelkrankheit, ist abgesagt.
Konform mit Euro 5 schöpft Aprilia mit der Enduro RX125 und der Supermoto SX125 das Leistungslimit von 15 PS/11 kW der Führerscheinklasse A1 weiter voll aus.
Honda, KTM, Piaggio und Yamaha haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine standardisierte, zwischen den Marken austauschbare Batterie für Motorräder und leichte Elektrofahrzeuge zu entwickeln
Die englische Firma Langen Motorcycles baut ein Strassenmotorrad mit 250er Zweitaktmotor. 75 PS bei 114 kg sind Eckdaten, die beunruhigen. Mit Strassenzulassung nur in England.
Im September 2020 verkündete BMW die Verlegung der BMW Motorrad Days von Garmisch-Partenkirchen nach Berlin. Nun folgt schon die Absage der 2021er Veranstaltung.
Die DTM hofft auf eine limitierte Anzahl an Fans und hat den Ticket-Vorverkauf für sechs der acht Events 2021 gestartet. Dabei gilt das Prinzip «first come, first served».
Triumph hat seine beliebte Neoklassik-Baureihe mit den klingenden Modellnamen Bonneville und Street Twin überarbeitet. Es gibt agilere Motoren, weniger Gewicht und verbesserte Fahreigenschaften.
Wer schon immer von einer MV Agusta träumte, dem bietet sich jetzt eine Gelegenheit, die so schnell nicht wieder kommt: Noch bis zum 31. März werden Euro4-Modelle abverkauft.
Das Technik Museum Sinsheim zeigt ab 26. März die Sonderausstellung «Red Bull World of Racing», in der die Besucher in die spannende Motorsport-Welt von Red Bull eintauchen können.
Harley-Davidson hat die erste Reise-Enduro in der Geschichte der Company im Detail vorgestellt. Mit 150 PS, 127 Nm und 242 kg setzt Harley deutliche Zeichen und schockt die Konkurrenz mit einem Kampfpreis.
Der amerikanische Motorradhersteller Buell kündigt das Comeback der Marke mit vier Modellen an. Eric Buell, der Gründer der Marke, ist bei diesem Revival allerdings nicht dabei.
Keine Swiss-Moto 2021 – geht gar nicht, sagte sich ein Team von Enthusiasten, und organisiert derzeit die erste Schweizer Online-Messe der Motorradszene. Der Zeitplan ist sportlich.
Die österreichische KSR Group präsentiert die neueste Marke der Gruppe: Motron Motorcycles. Auf einen Schlag mit vier Motorrädern, vier Rollern und vier Elektroscootern.
Völlig verschlafen hat SPEEDWEEK, dass wir mit Weltrekordhalter Michel von Tell eine der wichtigsten Persönlichkeiten der E-Mobilität nach Elon Musk im eigenen Land haben.
Der französische Motorradrennfahrer Hugo Clere wollte Skifahren im Val Torens– doch Frankreichs Skilifte sind geschlossen. Als schwang er sich zwecks Imagepfelge auf seine Yamaha R1.
Der italienische Traditionshersteller MV Agusta hat die Modelle Brutale 800 RR und Dragster RR überarbeitet und nach Euro 5 homologiert und die Fahrwerke komfortabler abgestimmt.
Die Motorradszene braucht Nachwuchs: KTM will mit elektrisch angetriebenen Laufrädern Kinder im alter von drei bis acht Jahren zu zünftigen Motorradfahrern machen.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff und Lewis Hamilton haben ein neues Abkommen unterzeichnet – erstaunlich spät und nur für ein Jahr, für die Saison 2021. Wie geht es mit dem Erfolgsgespann weiter?