MotoE
FIM-Vizepräsident Giovanni Copioli, Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta, Enel-CEO Francesco Starace, Ducati-CEO Claudio Domenicali und Alex De Angelis)

MotoGP-Sprint und MotoE am Samstag: Plus 70 Prozent

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta berichtete bei der Vorstellung der MotoE-WM 2023 von einem deutlich gestiegenen Zuschauerinteresse für den Samstag – ein Grund für die neue Platzierung der MotoE-Rennen im Zeitplan.
MotoE
Äußere Umstände sollen keinen Einfluss auf die MotoE-Reichweite haben)

MotoE auf Expansionskurs: Erster Übersee-GP 2024?

Der erste offizielle MotoE-WM-Titel wird 2023 nach insgesamt 16 Rennläufen im Rahmen von acht europäischen Grand Prix vergeben. Der Kalender soll innerhalb der nächsten vier Jahre weiter ausgebaut werden.
MotoE
Nicolas Goubert, MotoE Executive Director)

Goubert: Warum MotoE-Reichweite keine Priorität hatte

MotoE-Direktor Nicolas Goubert zieht im Interview mit SPEEDWEEK.com nach dem ersten Test mit der neuen V21L Bilanz und erklärt, warum die Verantwortlichen wegen der kurzen Renndistanz keine Bedenken haben.
MotoE
Ramon Forcada im Gespräch mit Andrea Mantovani)

Ramon Forcada: «Nur die Flügel fehlen, zum Glück!»

Der langjährige MotoGP-Crew-Chief Ramon Forcada kehrt 2023 als MotoE-Teammanager ins Fahrerlager zurück. Beim Jerez-Test zog er interessante Vergleiche zwischen der Elektro-Ducati V21L und einem MotoGP-Bike.

Weitere News

Bilder

8