In 8 Wochen beginnt im Sand von in Fürstlich Drehna die 19. Saison der ADAC MX Masters, die sich in Europa als stärkste Meisterschaft nach der WM etabliert hat. In diesem Jahr wird es wieder starke Fahrerfelder geben.
Der zweifache Masters-Champion und MX2-Weltmeister von 2014, Jordi Tixier, wird in der kommenden Masters-Saison für das deutsche Team KMP Honda starten. Tixier wird damit Teamkollege von Max Nagl.
Der MX2-WM-Starter Jakub Teresak wechselte von Gunnex KTM ins deutsche Koch Racing Team. Der 23-jährige Tscheche will 2023 bei den Rennen der ADAC MX Masters angreifen und die Top-5 erreichen.
Lukas Platt wird in der kommenden Saison neben Henry Jacobi und Adam Sterry für das Sarholz-KTM-Team bei den ADAC MX Masters an den Start gehen. Platt soll auch auf internationaler Ebene zum Einsatz kommen.
Beste Formel 1 aller Zeiten? Zahlen sprechen dagegen
Mathias Brunner
Die Formel 1 boomt, besonders in den USA. Die neue Flügelauto-Generation sollte mehr Überholmanöver denn je und packenden Sport liefern. Ein Blick in die Statistik enthüllt jedoch Erstaunliches.