
WRC
Von Toni Hoffmann
FIA: Details zur zukünftigen Rallye-WM
Der FIA-Weltrat hat weitere Einzelheiten zur zukünftigen Rallye-Weltmeisterschaft mit Hybrid-Fahrzeugen bekannt gegeben, die endgültigen Details für 2022 sollen im ersten Quartal 2020 festgelegt werden.

WRC
Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier: «Ich kämpfe um den Titel»
Sébastien Ogier fährt in der Rallye-Weltmeisterschaft 2020 für Toyota und möchte mit seinem neuen Team seinen siebten Titel holen, im Interview spricht er auch über seine Teamkollegen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Tests für die Rallye Monte Carlo haben begonnen
Der neue Hersteller-Champion Hyundai und der entthronte Weltmeister Toyota haben diese Woche mit den Tests für die Rallye Monte Carlo 2020 begonnen.

WRC
Von Toni Hoffmann
M-Sport gefragt, acht Bewerber für ein Cockpit
So begehrt war M-Sport noch nie, um das letzte freie Hersteller-Cockpit im Ford Fiesta WRC gibt es acht Bewerber aus der Liste von «the best of the rest».

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Riyadh Rallye: Gelungene Generalprobe für Peterhansel
Der 13-malige Dakar-Rekordsieger Stéphane Peterhansel wurde beim letzten Probegalopp vor der Erstausgabe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien im Mini JCW Buggy hinter Yazeed Al-Rajhi (Toyota Hilux) Zweiter.

WRC
Von Toni Hoffmann
Weltmeister Ott Tänak erneut zum Fahrer des Jahres
Der neue Rallye-Weltmeister Ott Tänak wurde zum vierten Mal in Folge zum Fahrer des Jahres gewählt, Zweiter wurde der Vizechampion Thierry Neuville.

WRC
Von Toni Hoffmann
Rallye Chile für 2020 wegen Unruhen abgesagt
Die starken politischen und wirtschaftlichen Unruhen in Chile mit Todesopfern haben die Veranstalter der Rallye Chile veranlasst, den Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 16. bis 19. April 2020 abzusagen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Ford Fiesta R1 Trophy für Deutschland geplant
M-Sport Polen, zuständig für die internationale Nachwuchsförderung, plant zusammen mit Armin Schwarz eine Serie mit dem Ford Fiesta R1 in Deutschland.

WRC
Von Toni Hoffmann
Vorverkauf für ADAC Rallye Deutschland 2020 gestartet
Preisvorteile für Mitglieder und Frühbucher, Karten für FIA Rallye-Weltmeisterschaftslauf als ideales Weihnachtsgeschenk, Schnellentschlossene ADAC-Mitglieder sparen bis Ende Dezember knapp 30 %.

WRC
Von Toni Hoffmann
Latvala plant Kurzprogramm mit fünf Rallyes
Jari-Matti Latvala hat von Toyota Gazoo Racing die Papiere bekommen und ist erstmals seit seinem WM-Debüt 2007 bei M-Sport ohne einen Werksvertrag.

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Riyadh Rally: X-raid mit zwei Mini JCW Buggy am Start
Generalprobe vor der Rallye Dakar 2020 für den 13-maligen Rekordsieger Stéphane Peterhansel mit Paulo Fiuza als Beifahrer, Yasir Seaidan im Mini JCW Buggy am Start.

WRC
Von Toni Hoffmann
Offiziell: Sébastien Ogier fährt 2020 für Toyota
Toyota hat am Dienstag seinen Kader für die Rallye-Weltmeisterschaft 2020 bekannt gegeben, ohne größere Überraschung, wie erwartet mit dem sechsfachen Champion Sébastien Ogier, Elfyn Evans und Kalle Rovanperä.

DRM
Von Toni Hoffmann
ADAC Opel e-Rally Cup bei der Essen Motor Show
Testbetrieb mit dem batterie-elektrischen Opel Corsa-e Rally läuft planmäßig, ADAC und Opel verkünden weitere Details zur neuen Rallye-Einstiegsplattform, Highlight ist deutscher WM-Lauf.

Rallye Raid Auto
Von Toni Hoffmann
Tanner Foust startet mit VW bei der Baja 1000
Volkswagen of America hat auf der Los Angeles Auto Show die Teilnahme an der Baja 1000, die von 16. – 21. November 2020 ausgetragen wird, bekannt gegeben.

WRC
Von Toni Hoffmann
Tänak: «Rückschlag für die gesamte Meisterschaft»
Ott Tänak, der neue Rallye-Weltmeister, äußert sich zum Rückzug von Citroën aus der Rallye-Weltmeisterschaft, der estnische Fahrer sieht diese Entscheidung für die gesamte Meisterschaft als einen Rückschlag an.

DRM
Von Toni Hoffmann
Fabian Kreim als Deutscher Rallye-Meister bestätigt
Das Berufungsgericht des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB) gibt Berufung von Skoda Auto Deutschland statt, Fabian Kreim ist 2019 zum dritten Mal der Deutsche Rallye-Meister.

WRC
Von Toni Hoffmann
Lappi: «Die Rallyewelt kann so brutal sein»
Der Leidtragende beim erneuten Ausstieg von Citroën aus der Rallye-Weltmeisterschaft dürfte Esapekka Lappi sein, nach nur einem Jahr in Zwei-Zacken-Team steht er nun ohne Cockpit da.

WRC
Von Toni Hoffmann
Citroën Racing verlässt erneut die Rallye-WM
Citroën wird mit sofortiger Wirkung zum dritten Mal in diesem Jahrhundert nach 2006 und 2016 die Rallye-Weltmeisterschaft verlassen und begründet die Entscheidung mit dem Weggang von Sébastien Ogier.

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Dakar 2020 – Kapitel III: Das Königreich aus Sand
Nach drei Jahrzehnten in Afrika und elf Jahren in Südamerika wird mit der 42. Ausgabe erstmals die Rallye Dakar in der zweiten und dritten Januar-Woche in Saudi-Arabien ausgetragen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Neuer Rallye-Löwe: Peugeot Sport 208 Rally 4
Das neue Rallye-Auto auf Basis des Serien-208 ist der Nachfolger des Peugeot 208 R2, der als Bestseller in der Kategorie der zweirad-angetriebenen Rallye-Autos (nun von der FIA in „Rally 4“ umbenannt) Maßstäbe setzte.

DRM
Von Toni Hoffmann
Kompakter DRM-Kalender 2020 mit sechs Rallyes
Saisonstart erstmals Mitte April im Erzgebirge, Finale Ende September, Top-Drei der DRM gewinnen Startplatz für die ADAC Rallye Deutschland, neue Wertung: "DRM - Sieger Historic Cup 2020".

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Alle sind gespannt auf die Premiere in Saudi-Arabien
Nach drei Jahrzehnten in Afrika und elf Ausgaben in Südamerika gastiert der Marathon-Klassiker Dakar im Januar 2020 erstmals in Saudi-Arabien, alle sind auf dieses Debüt im Wüstenstaat gespannt.

F3 Macau
Von Andreas Reiners
Formel 3 Macau: Flörsch scheidet aus, Verschoor siegt
Sophia Flörsch ist beim Grand Prix der Formel 3 in Macau vorzeitig ausgeschieden. Die 18-Jährige fiel zur Mitte des Hauptrennens am Sonntag mit technischen Problemen aus.

ORM
Von Toni Hoffmann
Zweite ÖRM-Krone für Hermann Neubauer
Der Salzburger Neubauer kürte sich bei der Rallye W4 im Raum Horn zum zweiten Mal nach 2016 zum österreichischen Rallye-Staatsmeister, hinter Sieger Simon Wagner genügte ihm dazu ein zweiter Platz.

ORM
Von Toni Hoffmann
Rallye W4 – Tag 1: Gebrüder Wagner vor Neubauer
Julian Wagner führt vor dem Entscheidungstag am Samstag in der Gesamtwertung vor seinem Bruder Simon und Hermann Neubauer, der Steirer Enrico Windisch ist bereits neuer 2WD-Staatsmeister.

WRC
Von Toni Hoffmann
PSA-Sportchef Finot: «Keine Absicht, auszusetzen»
Nach Aussagen von Jean-Marc Finot, dem Motorsport-Direktor der französischen PSA-Gruppe, soll das Citroën-Programm bis Ende 2021 weiterlaufen, aber mit der Hybridisierung ab 2022 nicht fortgesetzt werden.

ORM
Von Toni Hoffmann
Hochspannung beim ÖRM-Finale im Waldviertel
Bei der am Freitag beginnenden Rallye W4, dem Finale der Österreichischen Rallye-Meisterschaft, werden sechs Meister des Jahres gesucht, prominente Fans von Franz Wittmann bis Jörg Pattermann sind direkt vor Ort dabei.

WRC
Von Toni Hoffmann
PSA: Peugeot in der WEC, Citroën im Nirwana?
Die Spekulationen um den Ausstieg von Citroën aus der Rallye-Weltmeisterschaft haben nach der Bekanntgabe, dass die PSA-Schwester Peugeot wieder in die Langstrecken-WM einsteigt, viel Nahrung bekommen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Latvala will 2020 auch ohne Vertrag fahren
Noch hat sich Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen nicht zum Kader 2020 geäußert, die vakante Stelle des zu Hyundai abgewanderten Weltmeisters Ott Tänak muss besetzt werden, auch die Zukunft von Jari-Matti Latvala ist offen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Mäkinen empfindet keine Bitterkeit
Durch die Absage des letzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft wegen der starken Buschbrände in Australien wurde Toyota die letzte Chance auf die Titelverteidigung genommen und Hyundai wurde Weltmeister.

WRC
Von Toni Hoffmann
Hyundai feiert seine erste Weltmeisterschaft
Nach der Absage des Finales zur Rallye-Weltmeisterschaft wegen der starken Buschbrände im australischen New South Wales hat Hyundai kampflos seinen ersten WM-Titel in der Herstellerwertung gewonnen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Australien: WRC-Teams helfen Katastrophenopfern
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft wurde wegen der verheerenden Buschbrände im australischen New South Wales abgesagt, die WRC-Teams helfen den Katastrophenopfern.

WRC
Von Toni Hoffmann
Budar/Citroën: «Absage war die richtige Entscheidung»
Die Absage des Finales zur Rallye-Weltmeisterschaft wegen der verheerenden Buschbrände im australischen New South Wales stuft auch der Citroën-Sportchef Pierre Budar als richtig ein.

WRC
Von Toni Hoffmann
Australien: Achte Absage in der WM seit 1973
Seit der Einführung der Rallye-Weltmeisterschaft 1973 ist Australien bislang die achte Absage im WM-Kalender, die Gründe für die Absagen sind unterschiedlich.

WRC
Von Toni Hoffmann
Hyundai nach der Australien-Absage Weltmeister*
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien wurde wegen der verheerenden Buschbrände in New South Wales, dem Austragungsgebiet, abgesagt und Hyundai wurde erstmals Weltmeister*.

WRC
Von Toni Hoffmann
Buschbrände führen zur Absage der Rallye Australien
Die nicht mehr kontrollierbaren Buschbrände in New South Wales, dem Austragungsbiet der Rallye Australien, haben zur Absage des letzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft geführt.

WRC
Von Toni Hoffmann
Australien: Nach Streckenkürzung Hyundai Weltmeister
Die Lage in New South Wales, dem Austragungsgebiet des letzten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Australien, ist weiter sehr kritisch, die Veranstalter haben die Strecke auf weniger als ein Drittel verkürzt.

World Rallycross
Von Toni Hoffmann
STARD-Pilot Baumanis unter den besten Zwölf
STARD-Pilot Janis Baumanis beendete beim Finale der Rallycross-Weltmeisterschaft im südafrikanischen Kapstadt die Saison mit einer weiteren Platzierung unter den besten Zwölf.

ERC
Von Toni Hoffmann
Chris Ingram ist der neue Rallye-Europameister
Ein vierter Platz beim Finale der Rallye-Europameisterschaft in Ungarn reichte Chris Ingram zum Titelgewinn*, er ist seit nach Vic Elford 1967 der zweite britische Europa-Champion.

WRC
Von Toni Hoffmann
Kein Finale in Australien wegen Buschbrände?
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft vom 14. bis 17. November in Australien ist wegen der Zunahme der in New South Wales ausgebrochenen Buschbrände gefährdet, die Veranstalter hoffen auf einen Notplan.

WRC
Von Toni Hoffmann
Letzte Chance für Toyota auf die Titelverteidigung
Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien (14. bis 17. November) hat Toyota die letzte Chance, seinen Titel in der Herstellerwertung gegen den Tabellenführer Hyundai zu verteidigen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Hyundai möchte sich in Australien die Krone aufsetzen
Hyundai Motorsport hat beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien (14. bis 18. November) alle Chancen, erstmals die Krone in der Hersteller-Wertung zu holen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Australien: M-Sport mit Evans, Suninen und Paddon
M-Sport tritt beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien (14. bis 17. November) mit drei Fiesta WRC für Elfyn Evans, Teemu Suninen und erstmals im Wettbewerb mit Hayden Paddon an.

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Fernando Alonso gut vorbereitet für Dakar-Premiere
Der zweifache Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso hat die Generalprobe für seine erste Rallye Dakar 2020 in Saudi-Arabien mit einem Podiumsplatz bei der Al Ula-Neom Rallye (Saudi-Arabien) beendet.

Dakar Auto
Von Toni Hoffmann
Dakar: Letzte Testrallye für Fernando Alonso
Der zweifache Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso und sein Beifahrer Marc Coma bestreiten am Wochenende ihre letzte Testrallye für ihre erste gemeinsame Rallye Dakar 2020.

World Rallycross
Von Toni Hoffmann
Der stärkste Beetle aller Zeiten sagt Goodbye
Mit 560 PS zu sieben Titeln, seit 2015 große Erfolge für Volkswagen Beetle in Rallycross-Meisterschaften in den USA, Tanner Foust (USA) wird zum Abschied des Beetle R erstmals ARX-Meister.

WRC
Von Toni Hoffmann
Der Wechsel von Tänak zu Huyndai und die Folgen
Der neue Rallye-Weltmeister Ott Tänak wird Toyota zum Saisonende verlassen und bis Ende 2021 beim Konkurrenten Hyundai anheuern, dieser Wechsel führt zum Stühlerücken bei anderen Teams.

DRM
Von Toni Hoffmann
Perfektes Saisonfinale: Kreim siegt in der Lausitz
Fabian Kreim siegt im Fabia R5 von Skoda Auto Deutschland erneut bei der wichtigsten deutschen Schotter-Rallye, der 22. Lausitz-Rallye, und wiederholt seinen Triumph aus dem Vorjahr.

F3 Macau
Von Andreas Reiners
Nach Horrorcrash: Flörsch kehrt nach Macau zurück
Sophia Försch kehrt nach ihrem Horrorcrash nach Macau zurück und startet wieder beim Grand Prix. Die 18-Jährige wird bei dem Formel-3-Rennen mit dem Traditionsteam HWA an den Start gehen.

WRC
Von Toni Hoffmann
Hyundai nimmt Ott Tänak bis Ende 2021 unter Vertrag
Was vor Tagen in Spanien eifrig spekuliert worden war, ist nun offiziell von Hyundai Motorsport bestätigt worden, der neue Weltmeister Ott Tänak hat mit Huyndai einen Zweijahres-Vertrag bis Ende 2021 unterschrieben.