MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Formel E

Speednews

Von Toni Hoffmann

Extreme E: Sanz im Sainz-Team

Die spanische Dakar-Bike-Expertin Laia Sanz tritt zusammen mit Carlos Sainz in dessen Team Acciona Sainz XE bei der neuen vollelektrischen Serie Exterme E an. Das Sainz-Team wird dabei von der spanischen Bank Santander unterstützt.

Von Toni Hoffmann

Molly Taylor im Rosberg-Team

Die junge australische Rallyfahrerin Molly Taylor wird in der neuen Motorsportserie Extreme E für vollelektrische Fahrzeuge für das Team von Ex-Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg starten.

Von Andreas Reiners

Formel-E-Übertragungszeiten im Überblick

Wenn die Formel E heute in Saudi-Arabien in ihre neue Saison startet, ist erstmals ProSiebenSat.1 als übertragender Sender am Start. In Deutschland sind die Rennen der Formel-E zudem über den Bezahlkanal Eurosport 2 zu sehen. Der Auftakt der Formel E am Freitag (26. Februar) wird ab 18 Uhr auf ProSieben MAXX live gezeigt, das zweite Rennen am Samstag (27. Februar) ab 18 Uhr in Sat.1. ProSieben MAXX ist für jeden frei empfangbar, der auch Sat.1 sehen kann. Die Qualifyings laufen an beiden Tagen ab 13.40 Uhr im Livestream auf ran.de.

Von Otto Zuber

Arthur Leclerc: Formel-E-Test im März

Beim Rookie-Test der Formel E, der am 1. März in Marrakesch über die Bühne gehen wird, rückt neben Norman Nato auch Arthur Leclerc für das Venturi Racing Team aus. Die Beiden teilen sich in der 6. Auflage der rein elektrischen Formelsport-Serie die Rolle als Test- und Entwicklungsfahrer.

Von Mathias Brunner

Renault e.dams: Prost und Buemi bleiben

Formel-E-Team-Meister Renault e.dams hat den Franzosen Nicolas Prost und den Westschweizer Sébastian Buemi als Fahrer für die kommende Saison bestätigt. Buemi war in der Saison 2014/2015 Zweiter hinter Nelson Piquet geworden, Prost wurde Gesamtsechster.

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 18