Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

KTM 1050 Adventure mit neuestem LC8-Antrieb

Von Philipp Grünberger
Beim 100-jährigen Jubiläum der Motorradmesse EICMA in Mailand verkündete KTM Rekord-Geschäftszahlen und enthüllte die neue KTM 1050 Adventure.

Nach der Präsentation der 1290 Super Adventure, dem neuen sportlich-luxuriösen Maßstab im Reiseenduro-Segment, auf der Intermot in Köln, komplettiert die 1050 Adventure die nun insgesamt vier Modelle umfassende Modellreihe für 2015.

Die 1050 Adventure ist die perfekte und leistbare Wahl für alle, die auf ein leichtgewichtiges und gleichzeitig leistungsstarkes Motorrad gewartet haben. Nicht übermotorisiert, aber mit mehr als genug Leistung um zu begeistern, verfügt die 1050 Adventure über innovative Fahrhilfen und ermöglicht gleichzeitig den KTM-typisch leichten wie uneingeschränkten Fahrspaß.

Der 70 KW (95 PS) starke Motor garantiert herausragende Beschleunigung und einen Topspeed von etwa 200 km/h, ohne dabei zu aggressiv zu sein. Trotz kleinerer Bohrung und Hub als bei der 1190 Adventure kann der neueste LC8-Antrieb dem Schwestermodell über weite Bereiche leistungsmäßig die Stirn bieten. Gedrosselt auf 35 KW kann die 1050 auch mit einem Führerschein der Klasse A2 gefahren werden.

Zusätzlich zu einer niedrigeren Sitzhöhe von 850 mm (bei der 1190 Adventure ist die Sitzhöhe zwischen 860 und 875 mm einstellbar) und einem Gewicht von nur 212 kg, ist die 1050 Adventure mit KTM Ride Mode Technologie, ABS und Traktionskontrolle ausgestattet. Das abschaltbare ABS ermöglicht optional ein Blockieren des Hinterrades im Offroad-Modus. Abhängig vom gewählten Fahrmodus erlaubt die Traktionskontrolle mehr oder weniger Schlupf am Hinterrad. Abgerundet wird das umfassende Gesamtpaket durch den bewährten Gitterrohrrahmen, hochqualitative WP-Suspension-Komponenten, inklusive einstellbarem Zentralfederbein, und kraftvollen Bremsen von Brembo. Ab kommendem Februar ist die 1050 Adventure bei KTM-Händlern erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 12