Triumph hat seine beliebte Neoklassik-Baureihe mit den klingenden Modellnamen Bonneville und Street Twin überarbeitet. Es gibt agilere Motoren, weniger Gewicht und verbesserte Fahreigenschaften.
Wer schon immer von einer MV Agusta träumte, dem bietet sich jetzt eine Gelegenheit, die so schnell nicht wieder kommt: Noch bis zum 31. März werden Euro4-Modelle abverkauft.
Das Technik Museum Sinsheim zeigt ab 26. März die Sonderausstellung «Red Bull World of Racing», in der die Besucher in die spannende Motorsport-Welt von Red Bull eintauchen können.
Harley-Davidson hat die erste Reise-Enduro in der Geschichte der Company im Detail vorgestellt. Mit 150 PS, 127 Nm und 242 kg setzt Harley deutliche Zeichen und schockt die Konkurrenz mit einem Kampfpreis.
Der amerikanische Motorradhersteller Buell kündigt das Comeback der Marke mit vier Modellen an. Eric Buell, der Gründer der Marke, ist bei diesem Revival allerdings nicht dabei.
Keine Swiss-Moto 2021 – geht gar nicht, sagte sich ein Team von Enthusiasten, und organisiert derzeit die erste Schweizer Online-Messe der Motorradszene. Der Zeitplan ist sportlich.
Die österreichische KSR Group präsentiert die neueste Marke der Gruppe: Motron Motorcycles. Auf einen Schlag mit vier Motorrädern, vier Rollern und vier Elektroscootern.
Völlig verschlafen hat SPEEDWEEK, dass wir mit Weltrekordhalter Michel von Tell eine der wichtigsten Persönlichkeiten der E-Mobilität nach Elon Musk im eigenen Land haben.
Der französische Motorradrennfahrer Hugo Clere wollte Skifahren im Val Torens– doch Frankreichs Skilifte sind geschlossen. Als schwang er sich zwecks Imagepfelge auf seine Yamaha R1.
Der italienische Traditionshersteller MV Agusta hat die Modelle Brutale 800 RR und Dragster RR überarbeitet und nach Euro 5 homologiert und die Fahrwerke komfortabler abgestimmt.
Die Motorradszene braucht Nachwuchs: KTM will mit elektrisch angetriebenen Laufrädern Kinder im alter von drei bis acht Jahren zu zünftigen Motorradfahrern machen.
Im Jahr 1921 stellte Indian die legendäre Indian Chief vor, eines der prägendsten Motorräder der 20er Jahre. Zum 100.Geburtstag stellt Indien drei neue Chief-Modelle vor.
Die oberexklusive Aston Martin Brough Superior AMB 001 wurde vorgestellt an der Motorradmesse Mailand 2019. Nicht nur ein Ausstellungsstück, sie fährt tatsächlich!
1998 polarisierte die Hayabusa mit ihrem Design und versöhnte mit exorbitanter Fahrleistung. Die Neue verzichtet auf technische Extravaganz und Datenblatt-Protz. Doch können 190 PS Erfüllung schenken?
Suzuki hat angekündigt, den neuen Hochgeschwindigkeits-Sporttourer Hayabusa morgen Freitag, 5. Februar, erstmals herzuzeigen. Doch nun ist das Präsentationsvideo schon einen Tag früher aufgetaucht.
Mit der Svartpilen 125 stellt Husqvarna eine 125er im angesagten Scrambler-Style vor. Bereits ab 16 Jahren können damit Jugendliche ein sehr erwachsen wirkendes, technisch hochwertiges Motorrad fahren
In den USA ist die Kawasaki KLR 650 als anspruchsloses, geländetaugliches Reisemotorrad sehr beliebt und weit verbreitet. Nach zwei Jahren wird ist sie wieder im Programm – in den USA.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff und Lewis Hamilton haben ein neues Abkommen unterzeichnet – erstaunlich spät und nur für ein Jahr, für die Saison 2021. Wie geht es mit dem Erfolgsgespann weiter?