BMW Motorräder gehören zu den begehrtesten Motorrädern– leider auch bei Langfingern. Dem begegnet BMW Motorrad jetzt als weltweit erster Motorradhersteller mit der Gesichtserkennung BMW iFace.
Das Elektrofahrzeug-Forschungsteam einer der weltweit führenden technischen Hochschulen befasst sich neu mit Brennstoffzellen und Wasserstoff – statt mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen.
Wir haben in Spanien ein Vorserienmodell der kommenden Triumph Tiger 900 erwischt. Da sind nur minimale Änderungen festzustellen, unter anderem ein grösserer Auspuff, um die kommende Euronorm 5b zu packen.
Der Konzernumsatz stieg um 19,4 Prozent auf den Rekord von 2,437 Milliarden. Insgesamt wurden bei KTM, Husqvarna und GASGAS 375.492 Motorräder verkauft. 2021: 332.881 Stück.
Für einen guten Zweck, nämlich zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, wird eine Kawasaki Z900 versteigert, die der erfolgreiche Youtuber Jens Kuck umgebaut hat.
Cyril Despres und Mike Horn demonstrieren auf einer Fahrt durch die Weiten der Mongolei, was man mit einer Husqvarna norden 901 Expedition alles anstellen kann – wenn man es kann.
Im Januar verfolgten wir mit Bewunderung, wie die chinesische Marke Kove bei ihrer ersten Dakar-Teilnahme alle drei Fahrer ins Ziel brachte. Nun übernimmt die italienische Firma Pelpi den Import.
Die PIERER Mobility AG erweitert den Vorstand. Das Vorstandsmandat von CEO Stefan Pierer wurde bis Ende 2025, die Mandate von Mag. Viktor Sigl sowie Ing. Hubert Trunkenpolz bis Ende 2027 verlängert.
Im Alter von 68 Jahren ist Frédéric Fourgeaud, Gründer der Motorradmarke Mash und französischer Royel Enfield Importeur, bei einem Werkstatt-Unfall ums Leben gekommen.
Mit Rückenwind startet Suzuki in die neue Saison. Auf den zurückliegenden Messen haben jede Menge neue Modelle die Szene erfreut. Und jetzt geht’s ans Probefahren: Beim Bikers Day sowie bei der Roadshow 2023.
Auf der technischen Plattform der Ninja 400 und Z400 hat Kawasaki in Japan einen Cruiser mit dem gleichen Motor, aber einem komplett neuen Fahrwerk vorgestellt.
Yamaha beteiligt sich am amerikanischen Startup Andes, das eine Technologie entwickelt, um mit Mikroorganismen CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen und dauerhaft im Boden zu lagern.
Die «Ducati Museum and Automobili Lamborghini Museum Experience» ermöglicht den Besuch der Museen von Ducati und Lamborghini am gleichen Tag. Das Angebot gilt vom 25. März bis 7. Mai 2023.
Beta baut sein Programm an strassentauglichen 125ern auf vier Maschinen aus. Zu den bisherigen Modellen mit Minarelli Motor kommen zwei Schwestermodelle hinzu mit einem neuen Motor aus China.
Nach dem Erfolg der KTM 1290 SUPER DUKE RR im Jahr 2021 kehrt sie 2023 als mit 500 Stück limitiertes Sondermodell zurück: Bestellen kann man sie ab jetzt! Ja, gleich jetzt!
Unter dem Namen Can-Am hat der Bombardier-Konzern Patentzeichnungen eingereicht von einem Motorrad mit unkonventioneller Parallelogramm-Vorderradführung und Nabenlenkung.
Harley-Davidson präsentiert die X350, ein Zweizylinder-Motorrad im Flattrack-Design, das von QJ Motor in China gebaut und vorerst auch ausschliesslich in China angeboten wird.
Der achtfache Weltmeister Marc Márquez und Alpinestars haben ihre fünfte gemeinsame Frühjahrskollektion auf den Markt gebracht. Neben Motorradschuhen und Jacken finden sich weitere Fan-Accessoires.
Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann
Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.