Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Be in touch – stay connected!

Von Peter Fuchs
Casio EDIFICE EQB-500 – Die Uhr, die mit dem Smartphone spricht. Die unterschiedlichen Funktionen des Multifunktions-Chronographen lassen sich separat wählen.

Heute Hamburg, morgen London, übermorgen Tokio. Zwischendurch Telefonkonferenzen mit dem Büro und Geschäftspartnern rund um die Welt... Mit der EQB-500 wird das Leben und Arbeiten in unterschiedlichen Zeitzonen zum Kinderspiel. Mit Hilfe der Bluetooth® 4.0 Technologie sowie der kostenfreien ‚Casio Watch+‘ App kommuniziert die Uhr mit dem Smartphone, worüber sich bequem Einstellungen für die Weltzeit, Alarm sowie weitere Funktionen bedienen lassen. Über einen raffiniert in der Uhr integrierten Phone-Finder lässt sich zudem das persönliche Smartphone per Alarmsignal problemlos wiederfinden.

Die unterschiedlichen Funktionen des Multifunktions-Chronographen lassen sich separat wählen. Für den Business-Mann, Vielflieger oder Weltenbummler bietet die EQB-500 zwei parallel sichtbare Zeitanzeigen. Mit nur einem Knopfdruck stellt sich die Uhr automatisch auf die lokale Ortszeit um. Die Einstellungen der Alarmfunktion oder Weltzeit können bequem über das Smartphone vorgenommen werden, wobei hierfür auf eine im Smartphone integrierte Weltkarte von rund 300 Städten zugegriffen werden kann. Die EQB-500 gleicht die Uhrzeiten sowie das Datum und den Wochentag mit dem Smartphone ab und übernimmt somit auch das Umstellen von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt.

Mit dem pfiffigen ‚Phone-Finder’ gehört die panische Suche nach dem Smartphone – dem Lebensorganizer für Beruf und privaten Alltag – endgültig der Vergangenheit an.

Auch in Sachen Energieverbrauch und Nachhaltigkeit spielt diese Uhr ganz vorne mit. Die von Casio entwickelte Tough Solar Technologie wurde für dieses Modell noch weiter optimiert. Um 26% kleiner, aber mit noch höherer Energie-Effizienz, nehmen unsichtbare Solarzellen Licht auf, speichern diese Energie langfristig und bieten eine Dunkelgang-Reserve von bis zu 24 Monaten. Ein umweltfreundliches Konzept, das jeden Batterieaustausch hinfällig macht.

Alle Infos finden Sie unter www.edifice-eqb500.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4