MotoGP: Dall’Igna erklärt Ducati-Lage

Jaume Masiá Steckbrief

Jaume Masiá

Jaume Masiá

Rennfahrer
  • Vorname: Jaume
  • Nachname: Masiá
  • Twitter: jaume_masia
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 31.10.2000 in Algemesi, Spanien (24 Jahre, 9 Monate und 13 Tage)
  • Wohnort: Algemesi
  • Hobbys: Tischtennis
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Über Jaume Masiá

Letzte Aktualisierung:

Jaume Masia wurde am 4. Oktober 2000 in Valencia geboren. Im Alter von sechs Jahren begann der Spanier an Motorradrennen teilzunehmen und gewann nur drei Jahre später die valencianische 150-ccm-Klasse sowie die spanische 140er-Kategorie. In der Saison 2013 feierte Masia in der spanischen PreMoto3-Meisterschaft den dritten Gesamtrang, woraufhin er für das darauffolgende Jahr einen Platz im Red Bull MotoGP Rookies Cup erhielt, den er auf Gesamtrang 17 abschloss. 2015 startete er für das Estrella Galicia 0,0 Juniorteam im JuniorGP, wo er zwei Podestplätze sowie Gesamtplatz 5 einfuhr. Für die Saison 2017 wechselte Masia ins Team Cuna de Campeones und holte auf Anhieb zwei Siege in Aragon und Valencia.

Zur Saisonmitte gab er außerdem sein Moto3-WM-Debüt, als er beim Österreich-GP für den verletzten Darryn Binder im Platinum Bay Real Estate Team einsprang und Neunter wurde. Daraufhin erhielt er vom Team einen Platz als Stammfahrer für die Moto3-Saison 2019, in der er als WM-13. zum Rookie des Jahres gekrönt wurde.

2019 feierte Masia in Argentinien seinen ersten GP-Sieg, ein Rennen später folgte in Austin der nächste Podestplatz. WM-Rang 9 brachte ihm für 2020 einen Platz bei Leopard Racing ein, wo er mit zwei Siegen im Aragon-Doppel Sechster auf Platz 6 der Gesamtwertung kletterte. Im Jahr 2021 wechselte die Nummer 5 ins Red Bull KTM Ajo Team und wurde dort als klarer Titelkandidat gehandelt. Jedoch stellte ihn sein Teamkollege und Rookie-Weltmeister Pedro Acosta in den Schatten. Trotz eines Sieges in Katar und drei weiteren Podestplätzen landete Masia schließlich nur auf WM-Platz 4. Auch 2022 konnte Masia nicht ernsthaft um den Titel kämpfen. Er stand immerhin sechs Mal auf dem Podest, darunter zwei Siege, jedoch belegte er in der Meisterschaft nur Rang 6.

Für die Saison 2023 kehrt Jaume Masia zurück zu Leopard Racing, um sich endlich den Moto3-Weltmeistertitel zu sichern.

Lebenslauf

Loading, please wait
Von
Bis
Art
Serie
Unternehmen
No matching records found

Meisterschafts Gewinne

Loading, please wait
Serie
Saison
Punkte
No matching records found

Artikel zum Fahrer

Loading, please wait
Datum
Artikel
No matching records found

Ergebnisse

Loading, please wait
Serie
Saison
Veranstaltung
Pos
Team
Fahrzeug
Runden
No matching records found

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Mi. 13.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 13.08., 09:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 13.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 13.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 13.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 13.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 13.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 13.08., 14:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 13.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 13.08., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1308054512 | 9