Alvaro Bautista: Chance auf Ducati-Verbleib

José Antonio Rueda Steckbrief

José Antonio Rueda

José Antonio Rueda

Rennfahrer
  • Vorname: José Antonio
  • Nachname: Rueda
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 29.10.2005, Spanien (19 Jahre, 9 Monate und 8 Tage)

Über José Antonio Rueda

Letzte Aktualisierung:

José Anotnio Rueda, geboren am 29. Oktober 2005 in Sevilla, hinterließ 2018 seine ersten Spuren in der Zweiradszene, als er bei seinem Debüt im European Talent Cup mit einem Sieg und drei weiteren Podestplatzierungen Gesamtrang 4 belegte. Im Folgejahr bestätigte er diesen Platz hinter dem Champion Izan Guevara, Ivan Ortola und Fermin Aldeguer. Nach diesen Leistungen erhielt die Nummer 99 vom Team Estrella Galicia 0,0 die Chance, in die Moto3-Junioren-WM aufzusteigen, in der er ein Jahr später seinen ersten Podestplatz erzielte.

Die Saison 2022 sollte für den Spanier eine entscheidende werden. Im JuniorGP erzielte er fünf Rennsiege und stand lediglich drei Mal nicht auf dem Podest. Mit 76 Punkten Vorsprung vor David Salvador sicherte er sich somit souverän den Gesamtsieg. Parallel startete Rueda im Red Bull MotoGP Rookies Cup, wo er sich im Duell gegen Collin Veijer ebenfalls durchsetzte und sich zum ersten Doppelmeister der beiden Nachwuchsklassen krönte.

Nach einem Gastauftritt in der Moto3-Weltmeisterschaft 2022 in Le Mans wird José Antonio Rueda 2023 als Permanentstarter im Red Bull KTM Ajo an den Start gehen.

Lebenslauf

Loading, please wait
Von
Bis
Art
Serie
Unternehmen
No matching records found

Meisterschafts Gewinne

Loading, please wait
Serie
Saison
Punkte
No matching records found

Artikel zum Fahrer

Loading, please wait
Datum
Artikel
No matching records found

Ergebnisse

Loading, please wait
Serie
Saison
Veranstaltung
Pos
Team
Fahrzeug
Runden
No matching records found

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Mi. 06.08., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 06.08., 01:20, ATV
    Puffgeschichten
  • Mi. 06.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 06.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 06.08., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 06.08., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 06.08., 03:50, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 06.08., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 06.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 06.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0508212011 | 3