Skoda-Festival beim EM-Heimspiel
Der erste Tag des 50. Jubiläums der Barum Czech Rally Zlin, vierte Runde der Europameisterschaft in Tschechien, war ein Festival für Skoda beim Heimspiel. Acht Fabia fuhren unter die besten zehn Plätze. Die erste Etappe sicherte sich als Überraschung der Einheimische Erik Cais im Ford Fiesta Rally2 2,1 Sekunden vor dem zuvor führenden mehrfachen tschechischen Meister und mehrmaligen Barum-Sieger Jan Kopecky und 16,6 Sekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen. Bericht folgt.
Kopecky gewinnt Tschechien-Auftakt
Der mehrfache tschechische Meister Jan Kopecky hat bei der 50. Barum Czech Rally Zlin, den vierten Lauf zur Europameisterschaft, den Aufakt seines Heimspiels gewonnen. Nach dem 9,18 km langen Auftakt lag der mehrmalige Barum-Sieger im Skoda Fabia Rally2 zwei Zehntelsekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen und 3,4 Sekunden vor dem Österreischer Simon Wagner, beide Skoda.
Lokalheld Griebel gewinnt Rallye-Krimi
Marijan Griebel hat den Rallye-Krimi bei seinem Heimspiel in der Deutschen Rallye-Meisterschaft in St. Wendel gewonnen. Beim Kopf-an-Kopf-Rennen siegte Griebel im Citroën C3 Rally2 nach zwölf Asphalt-Prüfungen in Südwestdeutschland gamz knapp zwei Sekunden vor Chistian Riedemann im VW Polo GTi R5. Auftaktsieger Dominik Dinkel erreichte im Ford Fiesta Rally2 den dritten Rang (+ 18,6).
Saarland: Griebel gewinnt Auftakt
Marijan Griebel hat im Citroen C3 Rally2 den Auftakt bei der Saarland-Pfalz Rallye, dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, gewonnen. Nach vier von zwölf Prüfungen lag er 3,9 Sekunden vor Christian Riedemann (VW Golf GTI R5) und 9,2 Sekunden vor dem Gaststarter Albert von Thurn und Taxis im Skoda Fabia Rally2 sowie 9,8 Sekunden vor dem Tabellenführer Dominik Dinkel (Ford Fiesta Rally2).
ADAC-3-Städte Rallye neu im Kalender
Die ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye (ORM / ORC) vom 14. - 16.10.21 in Deutschland sowie die Herbst Rallye (HRM / HRC) am 22:723.10.2021 in Dobersberg wurden in den Kalender 2021 aufgenommen.
Lettland: Erste Etappe an Gryazin
Der Russe Nikolay Gryazin hat als Gesamtführender die erste Etappe des zweiten Laufes zur Rallye-Europameisterschaft in Lettland beendet. Nach den vier Tagesentscheidungen lag er im VW Polo GTi 10,6 Sekunden vor dem Hyundai-Werkspiloten Craig Breen im i20 R5 und 24,3 Sekunden vor dem Spanier Efren llarena (Skoda Fabia). Der dreifache deutsche Champion Fabian Kreim rangierte im VW Polo GTi auf dem sechsten Platz (+ 49,4).
Polen: Champion Lukyanuk gewinnt Auftakt
Der Russe Alexey Lukyanuk hat beim 100. Geburtstag der Rallye Polen den Auftakt zur Europameisterschaft 2021 gewonnen. Der Titelverteidiger lag nach 14 Prüfungen im Citroën C3 R5 18,4 Sekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen und 54,7 Sekunden vor dem Einheimischen Miko Marczyk, beide im Skoda Fabia Rally2. Der dreifache deutsche Champion Fabian Kreim war am Samstagmorgen auf P6 wegen eines Elektrikschadens am VW Polo GTi R5 ausgeschieden.
Polen: Erste Etappe an Lukyanuk
Der russische Titelverteidiger Alexey Lukyanuk hat sich beim 100. Geburtstag der Rallye Polen, dem Auftakt der Europameisterschaft, die Führung nach der ersten Etappe gesichert. Im Citroën C3 R5 lag er nach acht von 14 Schotterprüfungen 10,6 Sekunden vor seinem lange Zeit führenden Landsmann Nikolai Gryazin (VW Polo) und 29,2 Sekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen (Skoda Fabia), Der dreifache Deutsche Meister Fabia Kreim fiel auf P6 wegen eines Elektrikproblems am VW Polo GTi R5 nach der vierten Prüfung aus.
Polen: Gryazin erster Leader 2021
Der Russe Nikolai Gryazin hat die Saison der Rallye-Europameisterschaft 2021 beim 100. Geburtstag der Rallye Polen als Leader eröffnet,. Im VW Polo GTi R5 markierte auf dem nur 3,36 km langen Zuschauer-Parcours die esrte von 14 Bestzeiten, sechs Zehntelsekunden vor dem Iren Craig Breen im Hyundai i20 R5 und sieben Zehntelsekunden vor dem dreifachen Deutschen Meister Fabian Kreim im VW Polo GTi R5 und zeitgleich vor dem Einheimischen Wojcek Chukala im Skoda Fabia Rally2.
Ekström Dritter in Kasachstan
Mattias Ekström hat den zweiten Lauf zum FIA-Weltcup für Cross-Conutry-Rallyes in Kasachstan im Mini Buggy auf dem dritten Rang beendet, Nach dem Ausfall des lange führenden Franzosen Mathieu Serradorri (Centruy Buggy) ging der Sieg an den Argentinier Lucio Alvarez im Toyota Hilux vor dem Russen Denis Krotov (Mini Rally). Der Norddeutsche Dik von Zitzewitz und sein arabaischer Toyota-Pilot Yazeed Al-Rajhi fielen wegen einer saftigen Zeitstrafe vom vieten auf den 18. Rang zurück. Annett Fischer erreichte im Cam-Am den zehnten Rang.
Dinkel gewinnt DRM-Auftakt
Dominik Dinkel hat den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft 2021 bei der norddeutschen Rallye Stemweder Berg gewonnen. Nach 12 Asphaltptüfungen lag er im Ford Fiesta Rally2 12,5 Sekunden vor Julius Tannert im Skoda Fabia Rally2 und 22,4 Sekunden vor Marijan Griebel im Citroën C3 R5.
Serradori auf Kurs zum Kasachstan-Sieg
Beim zweiten Lauf zum FIA-Weltcup für Cross-Country-Rallyes ist der Franzose Mathieu Serradori im Century Buggy auf Kurs zum Sieg in Kasachstan. Nach der vierten Etappe baute er seine Führung auf 22:53 Minuten zum Argentinier Lucio Alvarez im Toyota Hilux aus. Der Nordeutsche Dirk von Zitezwitz und sein arabischer Fahrer Yazeed Al-Rajhi blieben im Toyota Hilux stekcen und fielen auf den vierten Platz zürück, vor Mattias Ekström im Mini Buggy.
DRM: Tagessieg für Griebel
Nach der Pause 2020 wegen Corona ist die neue Saison der Deutschen Rallye-Meisterschaft mit der norddeutschen Rallye Stemweder Berg eröffnet worden. Den Auftakt mit zwei von zwölf Prüfungen gewann Marijan Griebel im Citroën C3 R5 nur zwei Zehntelsekunden vor Dominik Dinkel im Ford Fiesta Rally2 und 4,6 Sekunden vor Christian Riedemann im Skoda Fabia R5.
Kasachstan: Von Zitzzewitz holt auf
Der Norddeutsche Dirk von Zitzewitz und sein arabischer Fahrer Yazeed Al-Rajhi haben sich im Toyota Hilux bei der zweiten Runde zum FIA-Weltcup für Cross-Country-Rallyes in Kasachstan auf der dritten Etappe bis auf 3:25 Minuten an den führenden Franzosen Mathieu Serradori (Century Buggy) herangekämpft. Hinter dem Argentinier Lucio Alvarez (Toyota Hilux) festigte Mattias Ekström im Mini Buggy seinen vierten Rang.
Kasachstan: Serradori führt
Nach der zweiten Etappe der Offraod-Rallye Kasachstan führt der Franzose Matheu Serradori im Centiry Buggy 6:26 Minuten vor dem Argntiner Lucio Alvarez im Toyota Hilux. Der Nordeutsche Dirk von Zizewitz rangierte mit seinem Fahrer Yaazeed Al-Rajhi im Toyota Hilux auf P3 vor Mattias Ekström im Mini Buggy.
14. Jordanien-Sieg für Al-Attiyah
Nasser Al-Attiyah hat beim zweiten Lauf zur Rallye-Meisterschaft des Mittleren Ostens seinen historischen 14. Jordanien-Sieg erzielt. Nach zehn Prüfungen lag der Rekordhalter (17 Titel) im VW Polo GTi R5 17:04 Minuten vor seinen katarischen Landsmann Meshari Al-Thedri im Mitsubishi Lancer Evo X.
Rallye Azoren wird verschoben
Der geplante Auftakt zur Rallye-Europameisterschaft auf den portugiesischen Nordatlantikinseln Azoren muss wegen der erhöhten Anzahl an Neuinfektionen durch Covid-19 verschoben werden. Die Rallye sollte vom 6. bis 8. Mai stattfinden, die Behörden aber zogen nun die Genehmigung zurück. Nun wird ein neuer Termin für Rallye auf dem Vulkan gesucht.
Von Zitzewitz Zweiter in Dubai
Katar: 15. Heimsieg für Al-Attiyah
Der Katarer Nasser Al-Attiyah, in diesem Jahr wieder Zweiter bei der Rallye Dakar, hat im VW Polo GTi zum 15. Mal sein Heimspiel beim Saisonauftakt zur Meisterschaft des Mittleren Ostens (MERC) 1:48,5 Minuten vor Abdulaziz Al-Kuwari (Skoda Fabia Rally2) gewonnen. Es war sein 77. MERC-Sieg.
Katar: Meeke schlägt Al-Attiyah
Kris Meeke, einstiger Citroën- und Toyota-Werkspilot, hat am ersten Tag der Rallye Katar, der ersten Runde zur Meisterschaft des Mittleren Ostens, im Skoda Fabia RS um 6,6 Sekunden den Lokalfavoriten Nasser Al-Attiyah im VW Polo GTI R5 geschlagen.
Gran Canaria: Lukyanuk wieder Champion
Der Russe Alexey Lukyanuk ist zum zweiten Mal nach 2018 Champion in der Rallye-Europameisterschaft. Beim Finale reichte dem Citroën-Piloten ein siebter Platz. Die spanische Asphaltrallye auf der Ferieninsel Gran Canaria endete mit einem französischen Doppelsieg unter Adrien Fourmaux (Ford Fiesta) 25,0 Sekunden vor Yoann Bonato (Citroën C3). Dritter (´+ 55,6) wurde der spanische Vortagessieger Ivan Ares (Hyundai i20). Der Deutsche Marijan Griebel (Citroën C3) musste sich mit dem 13. Rang (+ 3:01,0) begnügen.
Gran Canaria: Tagessieg für Ares
Der Spanier Ivan Ares hat als Spitzenreiter den ersten Tag des Finales zur Rallye-Europameisterschaft auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria beendet. Nach neun der 17 Asphaltprüfungen lag er im Hyundiai ii20 R5 7,5 Sekunden vor dem französischen Ford Fiesta-Piloten Adrien Fourmaux und 9,0 Sekunden vor seinem zuvor führenden Landsmann Nils Solans (Skoda Fabia). Marijan Griebel wurde im Citroën C3 Tagesneunter (+1:33,0), zwei Pätze vor dem Norweger Andreas Mikkelsen (Skoda Fabia.).
Gran Canaria: Griebel Fünfter
Beim Finale der Rallye-Europameisterschaft auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria rangierte der Deutsche Marijan Griebel im Citroën C3 nach vier von 17 Prüfungen auf dem fünften Platz, 33,8 Sekunden hinter dem führenden Spanier Nil Solans (Skoda Fabia). Auf dem zweiten Platz (+ 9,7) lag mit Ivan Ares (Hyundai i20) der zweite Spanier, 17,7 Sekunden vor dem Franzosen Adrien Fourmaus (Ford Fiesta). Die Titelanwärter Alexey Lukyanuk (Citroën C3) und Oliver Solberg (VW Polo) wurden auf P 9 und P 11 geführt.
Spa abgesagt, Finale auf Gran Canaria
Wegen der stark gestiegenen Neuinfektionen durch COVID-19 in Belgien wurde der sechste und letzte Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in Spa (12./13. Dezember) abgesagt. Das EM-Finale findet daher schon vom 26. bis 28. November auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria statt.
Mikkelsen siegt in Ungarn
Der norwegische Ex-Hyundai-Werksfahrer Andreas Mikkelsen hat den vierten Lauf der Rallye-Europameisterschaft in Ungarn gewonnen. Im Skoda Fabia lag der Pirelli-Testfahrer nach 16 Asphaltprüfungen (= 191 km) 1:32,2 Minuten vor dem belgischen Hyundai-Piloten Grégoire Munster und 2:00,3 Minuten vor dem Spanier Efren Llorena (Citroën C3). Hinter dem österreichischen Gesamtfünften Niki Mayr-Melhof (+ 2:08,2) im Ford Festa wurde Marijan Griebel (Citroën C3) auf P8 (+ 3:12,4) bester Deutscher.
Ungarn: Mikkelsen klar vorne
Ex-Hyundai-Werksfahrer Andreas Mikkelsen hat die erste Etappe des vierten Laufes der Rallye-Europameisterschaft in Ungarn als klarer Führender beendet. Nach neun von 16 Asphaltprüfungen lag der norwegische Pirelli-Testpilot im Skoda Fabia 23,6 Sekunden vor dem aktuellen Hyundai-Werksfahrer Craig Breen aus Irland im i20 R5 und 1:212,3 Minuten vor dessen belgischen Markenkollegen Grégoire Munster. Bester Deutscher war auf Rang sechs (+ 2:15,2) Marijan Griebel im Skoda Fabia,. nur 7/10 vor dem Österreicher Niki Mayr-Melnhof (Ford Fiesta).
Ungarn: Auftaktsieg für den Polen Marczyk
Der Pole Miko Marczyk hat den Auftakt zum vierten Lauf der Rallye-Europameisterschaft in Ungarn gewonnen. Nach der nur 2.40 km langen ersten von 16 Prüfungen lag er in Skoda Fabia sieben Zehntelsekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen und dem jungen Schweden Oliver Solberg, beide ebenfalls Skoda Fabia. Bester Deutscher war Marijan Griebel (Citroen C3) auf P15 direkt vor Dominik Dinkel (Skoda Fabia).
Auch Spa wegen Corona abgesagt
Der vorletzte Lauf zur Rallycross-Welteisterschaft auf und an der belgischen Grand Prix-Strecke von Spa-Francorchamps, geplant 21./22. November, wurde wegen der weiterhin stark steigenden Neuinfektionen durch COVID-19 in Belgien abgesagt. Das WM-Finale ist für den 12:/13. Dezember am Nürburgring geplant.
Rallye W4 wird verschoben
Aufgrund des gesetzlich verordneten Lockdowns wird die für 13./14. November geplante Rallye W4 in Österreich verschoiben. Als Ersatz wird ein Termin Anfang / Mitte Dezember ins Auge gefasst. Herfür sind aber noch einige Abstimmungen erforderlich
Mikkelsen bei der EM in Ungarn
Pirelli-Testfahrer Andreas Mikkelsen wird beim vierten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in Ungarn (6. - 8. November) starten. Bei der ungarischen Asphalt-Rallye wird er mit Ola Floene einen von Skoda Motorsport und von Pirelli unterstützten Skoda Fabia Rally2 Ev. steuern.
Spanien: Sieg für WM-Leader Kristoffersson
Der zweifache Titelgewinner Johan Kristoffersson hat mit dem Sieg beim achten von zehn Läufen zur Rallycross-Weltmeisterschaft an der spanischen Grand Prix-Strecke in Barcelona die WM-Führung ausgebaut. Im VW Polo siegte er vor dem Titelverteidiger Timmy Hansen (Peugeot 208 RX) und Anton Marklund im Renault Megane. Der deutsche Timo Scheider, 2019 in Spanien noch Zweiter, scheiterte mit seinem Seat Ibiza im Halbfinale.
Spanien: Timmy Hansen siegt in Barcelona
Der Titelverteidiger Timmy Hansen hat im Peugeot 208 RX den siebten von zehn Läufen zur Rallycross-Weltmeisterschaft in Barcelona gewonnen. Er siegte vor dem Tabellenführer Johan Krisstoffersson im VW Polo und seinem Bruder Kevin. Der Deutsche Scheider musste im Seat Ibiza im Halbfinale passen. Am Sonntag wird der achte Lauf ausgetragen.
Histo-Monte 2021 abgesagt
Die 23. AvD-Histo-Monte, die Anfang Februar 2021 wieder von Rothenburg ob der Tauber nach Monaco führen sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie und auch wegen des starken Unwetters an der Côte d'Azur abgesagt.
Lukyanuk stärkt mit Portugal-Sieg Führung
Der Russe Alexey Lukyanuk hat mit seinem zweiten Saisonsieg beim dritten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft, der portugiesischen EM-Premiere der Rallye Fafe Montelongo, seine Tabellenführung gestärkt. Nach den 18 Asphaltprüfungen siegte er im Citroen C3 knaqpp 4.6 Sekunden vor seinem französischen Markenkollegen Yoann Bonato, der aber nur eine Zehntelsekunte vor dem spanischen Hyundai-Piloten Yvan Ares lag. Dominik Dinkel im Skoda Fabia R5 wurde mit seinem besten EM-Ergebnis Achter.
Portugal: Tagessieg für EM-Leader Lukyanuk
Beim dritten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft, der EM-Premiere der portugiesischen Asphalt-Rallye Fafe, hat der russische Tabellenführer Alexey Lukyanuk die Führung am ersten Tag übernommen. Im Citroen C3 R5 lag er nach neun der 18 Prüfungen klar 38,3 Sekunden vor dem einheimischen Hyundai-Piloten Ivan Ares und 38,7 Sekunden dem Franzosen Yoann Bonato Citroen C3). Bester Deutscher war Dominik Dinkel im Skoda Fabia auf Rang acht (+48,7).
Portugal: Duell Lukyanuk vs. Solberg
Beim dritten von sechs Läufen zur Rallye-Europameisterschaft in Portugal mit der EM-Premiere der Asphalt-Rallye Fafe Montelongo liegt der russische Tabellenführer Alexey Lukaynuk (Citroën C3) knapp 3,2 Sekunden vor dem schwedischen EM-Zweiten Oliver Solberg (VW Polo) und 9,5 Sekunden vor dem Iren Craig Breen (Hyundai i20). Als bester Deutscher nach drei von 18 Prüfungen rangierte Dominik Dinkel im Skoda Fabia R5 auf Platz zehn (+ 32,8).
Lettland: Ekström gewinnt 6. Lauf
Ex-Champion Mattias Ekström hat den sechsten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft im lettischen Riga gewonnen. Im Audi S1 setzte sich der Meister von 2016 gegen den Tabellenführer und zweifachen Titelgewinner Johan Kristoffersson (VW Polo) und Robiln Larson (Audi S1) durch. In der Tabelle führt weiter Kristoffersson vor Ekström.
Lettland: Sieg für Kristoffersson
Der zweifache Titelgewinner Johan Kristofferson siegte beim fünften Lauf zur Rallyecross-Weltmeisterschaft im lettischen Riga. Im VW Polo ließ der Tabellenführer den Ex-Champion Mattias Ekström im Audi S1 und den Titelverreidiger Timmy Hansen im Peugeot 208 RX hinter sich. Timo Scheider verpasste im Seat Ibiza knapp den Einzug ins Fianle.
Finale der Rallye-EM in Spa
Rallycross-WM in Belgien nun im November
Der geplante vierte Lauf zur Rallyecross-Weltmeisterschaft am belgischen Grand Prix-Kur Spa-Francorchamps wurde 03./04. Oktober auf das Wocvhenende am 21./22.November verschoben.
Finnland: Grönholm gewinnt Heimspiel
Der Finne Niclas Grönholm, Sohn von Rallye-Champion Marcus Grönholm, hat im Hyundai i20 sein Heimspiel in der Rallycross-Weltmeisterschaft vor dem Schweden Mattias Ekström (Audi S1) und seinem russischen Teamkollegen Tmur Timerzyanov gewonnen. Der Deutsche Timo Scheider verpasste im Seat Ibiza als Fünfter im Semifinale den Einzug in den Endlauf.
Rallye Azoren abgesagt
Die portugiesische Rallye Azoren, die in diesem Jahr eigentlich den Auftakt der Rallye-Europameisterschaft bilden sollte und wegen der Corona-Pandemie als dritter von acht Läufen auf das dritte September-Wochenende verschoben worden war, ist endgültig auch aus finanziellen Gründen abgesagt worden.
Heimseig für Ekström, Scheider Vierter
Ex-DTM-Champion Timo Scheider hat im Seat Ibiza des deutschen Muenich-Teams den zweiten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft im schwediscehn Höljes als Vierter beendet, Sein einstiger DTM-Kollege Mathias Ekström, WRX-Champion 2016, gewann im Audi S1 sein Heimspiel vor seinen Landsleuten Kevin Hansen (Peugeot) und Johan Kristoffersson, der im VW Polo nach seinem Vortagessieg die Wertung anführt.
Solberg jr. siegt erneut in Lettland
Oliver Solberg hat beim zweiten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in Lettland seinen Sieg aus dem Vorjahr, damals mit 17 Jahren jüngster EM-Gewinner, wiederholt. Im VW Polo GTI R5 lag der Sohn von Petter Solberg nach zehn Schotter-Prüfungen 20,1 Sekunden vor dem Norweger Mads Östberg und 37,2 Sekunden vor dem russischen Auftaktsieger Alexey Lukyanuk, beide im Citroen C3 R5. Der Deutsche Dominik Dinkel erreichte mit dem 14. Rang (+ 5:08,0) und 54,3 vor seinem österreichischen Skoda-Kollegen Niki Mayr-Melnhof sein bestes EM-Ergebnis.
Tagessieg für Vorjahresgewinner Solberg jr
Der erste Tag des zweiten Laufes zur Rallye-Europameisterschaft in Lettland ging an den Vorjahresgewinner Oliver Solberg, 2019 mit 17 Jahren jüngster EM-Sieger. Im VW Polo GTI R5 lag der Sohn von Petter Solberg nach vier von zehn Schotterprüfungen 10,0 Sekunden vor dem Norweger Mads Östberg und 16,2 Sekunden vor dem russischen Auftaktsieger Alexey Lukyanuk (beide im Citroën C3 R5). Der Deutsche Dominik Dinkel erreichte im Skoda Fabia R5 den 14. Zwischenrang (+ 3:04,4).
Rallye-EM weiter im Aufwind
Beim zweiten Lauf der Rallye-Europameisterschaft am kommenden Wochenende in Lettland sind 42 punkteberechtigte Teams für das europäische Championat registriert. Für die Top-Klasse, der ERC1 für Rally2-Fahrzeuge (ehemals R5), sind 20 Fahrzeuge gemeldet. Teams aus 20 Ntionen gehen an den Start.
Östberg startet in Lettland
Der Norweger Mads Östberg, der im offziellen Citroën C3 R5 die WRC2-Wertung in der Rallye-Weltmeisterschaft anführt, wird beim nächsten Lauf zur Rallye-Euroapmeisterschaft Mitte August in Lettland in einem von PH-Sport eingesetzten C3 starten.
Rom: Kreim ausgeschieden, Lukyanuk vorne
Der Deutsche Meister Fabian Kreim ist beim Auftakt zur Rallye-Europameisterschaft in Rom auf der ersten Samstag-Entscheidung nach einem Radbruch am VW Polo GTI R5 als Gesamtfünfter ausgeschieden. Bester Deutscher ist nach neun von 15 Asphaltprüfungen Dominik Dinkel, der im Skoda Fabia Rally2 auf Rang 16 schon 3;31,4 Minuten hinter dem weiterhin führenden russischen Ex-Europameister Alexey Lukyanuk, im Citroën C3 R5 29,3 Sekunden vor dem Vorjahressieger Giandomenco Basso (VW Polo GTI R5), lag.
Rom: Kreim hinter Leader Lukyanuk Vierter
Der Deutsche Meister Fabian Kreim ist beim Debüt im VW Polo GTI R5 gut in die neue Saison der Rallye-Europameisterschaft bei der Rallye di Roma Capirtale gestartet. Nach der dritten von 15 Asphaltprüfungen lag er 33,8 Sekunden hinter dem führenden Ex-Europachampion Alexey Lukyanuk (Citroën C3 R5) auf dem vierten Platz, nur 1,9 Sekunden hinter dem Rumänen Simone Tempestini (Skoda Fabia R5) und 24 Sekunden hinter dem auf Rang zwei liegenden Vorjahressieger und Markenkollegen Giandomenico Basso (Italien).
Auch Rallye Weiz abgessgt
Die Rallye Weiz 2020 ist abgesagt. Auch eine Verschiebung vom ursprünglichen Juli-Termin auf das Wochenende vom 3. bis 5. September nützte nichts. Zu viele Unsicherheitsfaktoren gepaart mit Auflagen, die eine Rallye unmöglich machen, ließen die hoch engagierte Weizer Organisationscrew das Handtuch werfen.