MotoGP: Zarco lässt Frankreich ausflippen

Sportwagen

Speednews

Von Toni Hoffmann

Hirvonen peilt dritten Australien-Sieg an

Der zweimalige Australien-Sieger Mikko Hirvonen geniesst die entspannte Stimmung in «Down Under» und brennt auf die Rückkehr zu den Schotterpisten. Der Finne gewann die beiden vorigen Ausgaben der Rallye Australien: 2006 feierte er hier seinen ersten WM-Laufsieg, 2009 war er erneut erfolgreich. „Ein Hattrick wäre ein perfektes Ergebnis“, räumt der 31-Jährige ein. «Nach dem Asphalt-Zwischenspiel in Deutschland freue ich mich, wieder auf Schotter anzutreten. Ich mag Australien und bei der Rallye selbst herrscht meist eine entspannte Stimmung. Das erleichtert die Vorbereitung», schliesst der aktuell Dritte der Fahrerwertung.

Von André Zengler

Pole Position für Kentenich und Keilwitz

Niclas Kentenich (Farnbacher-Ferrari) und  Daniel Keilwitz (Callaway Corvette) sicherten sich jeweils die Pole Position für die Rennen 11 und 12 zum ADAC GT Masters am Eurospeedway Lausitz. Schwierig wird es für die Tabellenführer Johannes und Ferdinand Stuck, die nur von den Rängen 19 und 27 in die Rennen gehen werden.
Von Oliver Runschke

Probleme in Baltimore

Die ALMS startet mit Verzögerung in das Stadtrennen in Baltimore. Das erste freie Training wurde abgesagt nachdem die Strecke nicht rechtzeitig fertig wurde. Vor dem Qualifying gibt es auf dem neuen Stadtkurs nur 75 Minuten freies Training.
Von Oliver Runschke

Young Driver AMR mit Bestzeit im China-Pre-Quali

Alex Müller und Tomas Enge holten sich im Aston Martin von Young Driver AMR die Bestzeit im Pre-Qualifying in Ordos/China vor Martin/Makowiecki (MarcVDS-Ford GT) und Westbrook/Dumbreck (JRM-Nissan GT-R). Piccione/Dusseldorp waren im Hexis-Aston Martin Vierte, die Tabellenführer Luhr/Krumm trotz hohem Zusatzgewicht Fünfte. Das Qualifying und Qualifying Rennen in China findet am Samstag statt und wird auf der GT1-Webseite und bei SPORT1 live übertragen.
Von Oliver Runschke

Mercedes auf dem EuroSpeedway weiter vorne

Auch die Bestzeit im zweiten freien Training auf dem Lausitzring ging an Mercedes. Maxi Götz war im MS Racing-SLS AMG Schnellster vor den beiden Phoenix-Audi R8 von Rast/Landmann und Haase/Simonsen. Viertschnellster war Heinz Harald Frentzen (Corvette).
Von Oliver Runschke

Peking-GT1-Rennen endlich bestätigt

Eine Woche vor dem Event wurde das zweite China Rennen der GT1-WM in Peking nun endlich bestätigt. Das Rennen auf der Golden Port-Strecke findet am 9. und 10. September statt. Am 11. September gibt es zudem Demo-Runden im Olympiapark von Peking vor erwarteten 250.000 Zuschauern.
Von Oliver Runschke

Mercedes-Bestzeit auf dem EuroSpeedway

Die Bestzeit im ersten freien Training auf dem EuroSpeedway Lausitz ging an Mercedes. Thomas Jäger setzte die erste Bestmarke im MS Racing-Mercedes SLS vor dem Farnbacher-Ferrari 458 von Dominik Farnbacher und Niclas Kentenich. Die Plätze drei vier bis sechs gingen geschlossen an die vier Audi R8 von Abt Sportsline und Phoenix Racing Pole Promotion. Heinz Harald Frentzen und Sven Hannawald waren in der Callaway-Corvette achte, Ferdinand Stuck und Johannes Stuck landeten im Reiter-Lamborghini auf Rang 19.

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 12.05., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 12.05., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 12.05., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 12.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 12.05., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 12.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 12.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 12.05., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 12.05., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105212013 | 36