Manuel González Steckbrief

Manuel González

Manuel González

Rennfahrer
  • Vorname: Manuel
  • Nachname: González
  • Spitzname: k.A.
  • Nationalität: Spanien
  • Geburtsdatum: 04.08.2002 in Madrid, Spanien (21 Jahre, 3 Monate und 25 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Wohnort: Torrelodones
  • Größe: 154 cm
  • Gewicht: 48 kg
  • Hobbys: Racing, Fußball, Zeit mit Freunden verbringen
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Lieblingsmusik: Je nach Stimmung

Der Spanier Manuel Gonzalez wurde am 4. August 2002 in Madrid geboren. Seinen ersten großen Erfolg feierte er mit dem Gewinn des European Talent Cup 2017. Doch statt in die Moto3-Junioren-WM zu gehen, entschied sich Gonzalez 2018 für den Eintritt in die Supersport 300-WM, die er mit drei Podestplätzen als Dritter abschloss. 2019 wechselte er von Yamaha auf Kawasaki und schrieb im Kawasaki ParkinGO Team Geschichte. Mit drei Siegen und insgesamt sechs Podestplätzen krönte er sich im Alter von 17 Jahren zum jüngsten Weltmeister im Motorrad-Straßenrennsport. 2020 stieg Gonzalez in die Supersport-WM auf, wo er als Rookie erneut beeindruckte und jedes Rennen in den Top-10 beendete.

Im Jahr 2021 wechselte er von Kawasaki auf Yamaha und überraschte mit zwei Siegen und fünf weiteren Podestplätzen, die ihm in der Supersport-WM Gesamtrang 3 einbrachten. Daraufhin wechselte Gonzalez für 2022 in die Moto2-Weltmeisterschaft in das neue Yamaha-Academy-Team, wo er gemeinsam mit dem Thailänder Keminth Kubo um Meisterschaftspunkte kämpfte. In seinem Debüt-Jahr erreichte der Spanier drei Top-5-Ergebnisse und sammelte insgesamt 76 WM-Punkte.

2023 wird er im Yamaha VR46 Master Camp Team bleiben, wo er nach seinem ersten Podestplatz strebt.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Concessions: Kein Freifahrtschein für die Japaner

Günther Wiesinger
Honda und Yamaha sind in der MotoGP gegen Ducati, KTM und Aprilia ins Hintertreffen geraten. Werden sie jetzt für ihr Versagen mit technischen Privilegien belohnt?
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Mi.. 29.11., 00:20, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Mi.. 29.11., 01:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 29.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 29.11., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi.. 29.11., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 29.11., 06:20, Sky Cinema Premieren +24
    Steve McQueen: The Lost Movie
  • Mi.. 29.11., 08:35, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 29.11., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 29.11., 11:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi.. 29.11., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
4