MotoGP: Pecco Bagnaia war in Mugello perfekt

Supersport-WM

Speednews

Von Ivo Schützbach

SSP-Warm-up: Parkes überragend schnell

Polesetter Broc Parkes (Ten Kate Honda) beendete das 15-minütige Warm-up am Sonntagmorgen als Schnellster - 0,6 sec vor dem zweitplatzierten Fabien Foret (Kawasaki). Dabei ist Parkes nur eine gezeitete Runde gefahren! Es folgten: Sam Lowes, Vladimir Leonov, Kenan Sofuoglu and Mat Scholtz.
Von Ivo Schützbach

Supersport: Pirelli hat Sicherheitsbedenken

Auf Initiative von Reifenhersteller Pirelli wird das Supersport-Rennen am Sonntag von 21 auf 15 Runden verkürzt. Aufgrund der extrem hohen Asphalttemperaturen hat Pirelli Sicherheitsbedenken. «Die Reifen werden trotzdem Blasen werfen, wir haben dieses Problem seit Jahren», kritisierte ein Teamchef.
Von Ivo Schützbach

Supersport-Quali startet um 17.05 Uhr

Nach der Absage der Superpole in der Superbike-Klasse wurde das 2. Qualifying der Supersport-Klasse auf 17.05 Uhr Ortszeit (7.05 Uhr in Deutschland) verschoben. Aus Respekt vor dem tödlich verunglückten Oscar McIntyre wurden sämtliche für heute angesetzten Pressekonferenzen abgesagt.
Von Ivo Schützbach

PI, 2. SSP-Tr.: Sofuoglu stürmt nach vorne

Doppel-Weltmeister Kenan Sofuoglu machte seine Ankündigung vom Freitag wahr, und fuhr im freien Training auf Phillip Island am Samstagmorgen auf Rang 2. Zur besten Qualifying-Zeit vom Freitag fehlten dem Türken allerdings 0,8 sec. Ihm folgten Sheridan Morais, Pawel Szkopek, Sam Lowes und Fabien Foret. Jules Cluzel, Zweiter im ersten Qualifying, stürzte und dämolierte seine PTR-Honda. Der provisorische Polesetter Broc Parkes (Ten Kate Honda) konzentrierte sich auf die Rennabstimmung und wurde nur 14.
Von Ivo Schützbach

Phillip Island, 1. Training: Parkes vorne

Das erste freie Training auf Phillip Island war ein Spiegelbild der Infront-Tests zu Beginn der Woche: Broc Parkes (Ten Kate Honda) landete vor Fabien Foret (Kawasaki Intermoto Step), Sam Lowes (Bogdanka PTR Honda) und Kenan Sofuoglu (Kawasaki DeltaFin Lorenzini). Parkes Bestzeit von 1:34,538 min ist einen Wimpernschlag schneller, als seine Bestzeit während der Tests. Überraschend stark: der Ungar Balasz Nemeth auf Rang 5. Yves Polzer (A) und Thomas Caiani (CH) bildeten das Schlusslicht.
Von Ivo Schützbach

Infront-Test, 2. Tag: Sam Lowes übernimmt

Als einziger Fahrer blieb der Engländer Sam Lowes (Bogdanka PTR Honda) am Dienstagmorgen auf Phillip Island unter 1:35 min. Mit nur 0,1 sec Rückstand landeten Fabien Foret (Kawasaski DeltaFin Lorenzini) und Broc Parkes (Ten Kate Honda) auf den Rängen 2 und 3. Alle 28 Fahrer konnten ihre Bestzeit vom Montag verbessern. Der Schweizer Thomas Caiani wurde 25., der Österreicher Yves Polzer 26. Beiden fehlen 5 sec zur Spitze.
Von Ivo Schützbach

Infront-Test: Fabien Foret mit Bestzeit am Morgen

Die Kawasaki-Piloten Fabien Foret und Kenan Sofuoglu beendeten die erste Supersport-Session am Montagmorgen als Schnellste. Es folgten Broc Parkes, Balazs Nemeth und Lukas Pesek. Der Schweizer Thomas Caiani und der Österreicher Yves Polzer landeten auf den beiden letzten Plätzen.
Von Katja Müller

Sofuoglu wieder auf dem Bike

Kenan Sofuoglu sitzt wieder auf dem Motorrad. Derzeit testet er mit seinem neuen Teamkollegen Sheridan Morais zwei Tage lang im spanischen Valencia. Beide Fahrer sind in diesem Jahr für das DeltaFin Lorenzini Kawasaki Team unterwegs und wollen so viel wie möglich testen, um das neue Elektronik-Paket ihrer ZX-6R perfekt zu entwickeln und zu verstehen. Sofuoglu, der nach einem erfolglosen Ausflug in die Moto2-WM wieder in die Supersport-WM zurückgekehrt ist, schaffte in den 60 gefahrenen Runden Zeiten um 1:37.6 min. Morais war eine halbe Sekunde langsamer.
Von Markus Niegtsch

Broc Parkes zum zweiten Mal Vater

Broc Parkes und seine Frau Courtney haben ihr Weihnachtsgeschenk schon heute erhalten. Die kleine Lucia Leigh Parkes hat das Licht der Welt erblickt. Mutter und Tochter sind wohlauf, die ganze Familie freut sich. Auch von unserer Seite herzliche Glückwünsche. Weniger positiv schaut es für den zweifachen Supersport-Vizeweltmeister jobtechnisch aus: Er wartet noch immer auf die endgültige Zusage von Ten Kate Honda für die WM 2012.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies «Sport-Persönlichkeit des Jahres»

In einer öffentlichen Wahl von TV- und Radiosender BBC Wales wurde Supersport-Weltmeister Chaz Davies von den Fans zur «Sport-Persönlichkeit des Jahres» gewählt. «Dass ich mich gegen Fussballer und Rugby-Spieler durchgesetzt habe, macht diesen Sieg um so spezieller», verkündete Davies, der sich momentan in Kalifornien befindet. «Das bringt den Motorsport etwas mehr auf die Landkarte der Leute.»
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies hofft auf Fanunterstützung

Auch die britische BBC wählt ihren «Sportler des Jahres». Supersport-Weltmeister Chaz Davies hofft auf auf rege Beteiligung der Fans, um ihn in der walisischen Wahl nach vorne zu pushen. Gewählt werden kann hier: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/wales/15934898.stm
Von Ivo Schützbach

Südafrika: Sheridan Morais dominiert

2012 wird Sheridan Morais an der Seite von Kenan Sofuoglu eine Werks-Kawasaki in der Supersport-WM pilotieren (Team Lorenzini by Leoni). Derzeit hält sich der Südafrikaner in der nationalen Meisterschaft fit. «Heute bin ich sechs Trainingssessions gefahren», sagte der 26 gegenüber der Wohenzeitschrift SPEEDWEEK. «Drei in der Supersport- und drei in der Supberike-Klasse. Sechsmal war ich der Schnellste!»
Von Ivo Schützbach

Für Simoncelli: Vollgas statt Schweigeminute

«Der letzte Grand Prix in Valencia wird nach dem Tod von Marco Simoncelli für die anderen Fahrer nicht einfach», ist Gino Rea überzeugt. «Ich habe gehört, dass es anstatt einer Schweigeminute eine Minute Lärm mit vollaufgedrehten Motoren geben wird. Das ist cool, genau das, was Marco sich gewünscht hätte. Ich habe ihn dieses Jahr beim Le-Mans-GP-kennengelernt, zu ihm habe ich aufgeschaut. Ich liebte seinen aggressiven Fahrstil und seine Zielstrebigkeit.»
Von Ivo Schützbach

Yamaha gewann erstmals beide Titel

Fahrer- und Hersteller-Titel: Nie zuvor gelang das Yamaha in der Supersport-WM. Trotz dieses Erfolges werden wir die Motorräder 2012 nicht mehr in der WM sehen, ParkinGO startet nächstes Jahr in der Superbike-WM – auf Ducati.
Von Ivo Schützbach

James Ellison ist neidisch auf andere Fahrer

James Ellison (Parkalgar Honda) hat nach zwei Podestplätzen und Rang 7 in der Weltmeisterschaft noch keinen Job für 2012. «Wenn ich mir anschaue, wie die Jungs in Portimao ihre neuen Arbeitsgeräte testen, werde ich schon etwas neidisch», gab der Brite zu.
Von Ivo Schützbach

Supersport-WM: Ten Kate nicht unzufrieden

Obwohl Ten Kate Honda dieses Jahr nur einen Sieg in der Supersport-WM feierte, ist Teammanager Ronald ten Kate nicht unzufrieden: «Natürlich war es unser Ziel, den Titel zu gewinnen. Aber wir haben jetzt seit zehn Jahren einen Fahrer in den Top-3 der Weltmeisterschaft. Und wir sind bestes Honda-Team. Es ist also nicht alles schlecht.»
Von Ivo Schützbach

Portimao: Knobloch leidet an Virusinfektion

Die beiden Österreicher Günther Knobloch und David Linortner sind in Portimao mit Wildcard am Start. Für Sonntag ist Fahrer und Teamchef «Knobi» vorsichtig optimistisch: «Ich weiss nicht, ob der Reifen durchhalten wird, wir haben noch einige Set-up Probleme. Zudem leide ich an einer Virusinfektion. Ich habe Halsweh, Schnupfen, Husten, mir war schwindelig. Am Freitag bin ich deswegen sogar gestürzt. Aber inzwischen geht es mir besser. Um morgen in die Punkte zu fahren, müsste wirklich alles passen.»
Von Jörg Reichert

Supersport, 2. Training: Lowes Schnellster

Nach 15 Minuten vergrub Parkalgar-Pilot Sam Lowes sein Motorrad im Kiesbett, doch am Ende fuhr der Brite souverän in 1.45,331 min die schnellste Rundenzeit. Konstant schnell präsentierte sich im zweiten Training auch die Kawasaki-Piloten David Salom (E/2.) und Broc Parkes (AUS/3.). Weltmeister Chaz Davies (GB/Yamaha) wurde hinter seinem Teamkollegen Luca Scassa (I) Fünfter.
Von Ivo Schützbach

Fabien Foret von Heimrennen enttäuscht

Rang 8 in Magny-Cours: Fabien Foret wollte nach seinem Sieg in Imola auch vor den heimischen Fans ganz vorne mitmischen. «Doch uns fehlte vom ersten Training an eine halbe Sekunde», meinte der Ten-Kate-Honda-Pilot. «Wir haben verschiedene Settings probiert, doch es hat nichts genützt. Im Rennen habe ich mein Bestes gegeben, aber auch das war zu wenig.»
Von Ivo Schützbach

Rovelli: «Nur vier Jahre bis zum WM-Titel»

«Als ich 2007 ein Team ins Leben rief, habe ich nicht im Traum daran gedacht, dass ich vier Jahre später mit Chaz Davies Supersport-Weltmeister werde», erklärte ParkinGO-Teamchef Giuliano Rovelli. Welche Pläne er für 2012 hat, lesen Sie in Ausgabe 42 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies: Ohne Taktik zum WM-Titel

«Ich habe mir für das Rennen keine spezielle Taktik zurechtgelegt», versichert WM-Leader Chaz Davies. «Ich starte nur aus der zweiten Reihe. Was ich brauche, ist ein guter Start. Dann darf ich nur nichts unnötig riskieren und muss ganz normal mein Rennen fahren. Dann klappt es auch mit dem WM-Titel.»
Von Ivo Schützbach

Fabien Foret mit unerwarteten Schwierigkeiten

«Das Ziel ist, nach Imola auch mein Heimrennen in Magny-Cours zu gewinnen», sagt der Franzose. Doch in das Rennen wird er nur von Startplatz 7 gehen. «Es mangelt an Traktion, ich kann die Richtung nicht schnell genug ändern», so der Ten-Kate-Honda-Pilot. «Was zählt, ist das Rennen. Wir schauen uns die Daten heute Nacht noch einmal genau an.»
Von Kay Hettich

Magny-Cours, SSP: Lowes im Freien Training vorne

Das Training und das Qualifying der Supersport-WM am Freitag wurde von Kawasaki-Pilot Massimo Roccoli (I) dominiert. Im zweiten Training am Samstag konnte sich aber Sam Lowes (GB) mit seiner Parkalgar-Honda durchsetzen, wenn auch nur knapp vor den beiden Motocard-Kawasaki-Piloten David Salom (E) und Broc Parkes (AUS). WM-Leader Chaz Davies (GB/Yamaha) wurde Fünfter.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies lässt sich nicht verunsichern

Nur Rang 8 im ersten Supersport-Qualifying: Kein Beinbruch für WM-Leader Chaz Davies. «Wegen technischer Probleme konnte ich nicht die ganze Session fahren», klagte der ParkinGO-Yamaha-Pilot. «Ich drehte nicht allzu viele Runden. Aber das Motorrad fühlt sich gut an. Im Qualifying am Samstag werde ich mich sicher verbessern.»
Von Ivo Schützbach

Supersport, 1. Quali: Wieder Roccoli vorne

Massimo Roccoli (Lorenzini by Leoni Kawasaki) war auch im ersten Qualifying in Magny-Cours der Schnellste. Mit über 0,5 sec Rückstand folgen die Kawasaki-Werksfahrer Broc Parkes und David Salom. Ebenfalls in Reihe 1: Luca Scassa (Yamaha).  WM-Leader Chaz Davies liegt nur auf Rang 8.
Von Ivo Schützbach

1. Freies Training: Bestzeit für Massimo Roccoli

Überraschende Bestzeit für Kawasaki-Fahrer Massimo Roccoli im ersten freien Training der Supersport-Klasse in Magny-Cours. David Salom (Kawasaki) liegt als Zweiter bereits 0,4 sec zurück, WM-Leader Chaz Davies (Yamaha) als Dritter fast eine Sekunde! Der Schweizer Bastien Chesaux landete auf Rang 24.
Von Ivo Schützbach

Unterbrechung in Magny-Cours

Nach sieben Minuten des ersten freien Trainings in der Supersport-Klasse ist erst mal Pause: Eine Ölspur zieht sich von Start/Ziel bis in die erste Kurve, die Strecke wird gereinigt.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies kurz vor erstem WM-Titel

Egal, wie das Supersport-Rennen in Imola ausgeht: Beendet es Chaz Davies (ParkinGO Yamaha) auf dem Podest, ist er Weltmeister! Landsmann Gino Rea ist weniger glücklich: «Im Warm-up ging der Motor kaputt, fürs Rennen bekomme ich einen anderen. Unglaublich, was mir alles passiert.»
Von Jörg Reichert

Imola, SSP: Yamaha dominiert das zweite Training

Luca Scassa (I/1.), Chaz Davies (GB/3.) und Roberto Tamburini (i/4.) stellten ihre R6 im zweiten Training in die erste Reihe. Nur Broc Parkes (AUS/Kawasaki), der sich 2011 noch den dritten WM-Rang sichern will, störte als Zweitschnellster die Paradevorstellung von Yamaha. Bester deutschsprachiger Teilnehmer: Bastien Chesaux (Honda) aus der Schweiz auf Rang 22. Der Österreicher Yves Polzer landete mit seiner Yamaha auf dem letzten Platz.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies: «Die grösste Chance meiner Karriere»

Ein dritter Platz am Sonntag genügt Chaz Davies, um Supersport-Weltmeister zu werden. «Erstmals habe ich die Möglichkeit in meiner Karriere, ein wichtiges Resultat zu erzielen», sagt der Yamaha-Fahrer. «Natürlich werde ich während des Rennens an den Titel denken. Das heisst aber nicht, dass ich am Sonntag nicht um den Sieg kämpfen werde!»
Von Ivo Schützbach

Luca Scassa will zu Hause Leistung zeigen

Seit dem dritten WM-Lauf steht Luca Scassa deutlich im Schatten von WM-Leader Chaz Davies. In Imola liess der Italiener aus dem Team ParkinGO Yamaha mit der Bestzeit im ersten Qualifying aufhorchen: «Ich habe diese Woche sehr viel trainiert, und versucht, mich ganz auf mein Heimrennen zu konzentrieren. Mein Ziel für Sonntag ist klar: Ich will das Rennen gewinnen!»
Von Ivo Schützbach

Imola: Luca Scassa auf provisorischer Pole

Luca Scassa (ParkingGO Yamaha) beendete der erste Zeittraining in Imola als Schnellster. Es folgen Broc Parkes (Provec Motocard.com Kawasaki), WM-Leader Chaz Davies und Fabien Foret (Ten Kate Honda).
Von Ivo Schützbach

Yves Polzer muss auch auf Imola verzichten

Auf dem Nürburgring musste der Österreicher Yves Polzer nach wenigen Runden wegen starker Schmerzen in den Unterarmen aufgeben. Nach dem ersten Supersport-Training in Imola ist er sich sicher: «Es wird wohl auch hier nichts mit dem Rennen. Ich probiere es im Qualifying noch mal, aber ich glaube, es ist sinnlos.»
Von Gino Bosisio

Imola: Erstes Supersport-Training verzögert

Nach nicht einmal fünf Minuten wurde das erste freie Training der Supersport-Klasse abgebrochen. Grund dafür war ein Unfall. Nach 45 min war Sam Lowes (Parkalgar Honda) Schnellster vor Broc Parkes (Provec Kawasaki) und Florian Marino (Ten Kate Honda).
Von Ivo Schützbach

Yakhnich Motorsport fährt Supersport-WM 2012

Yakhnich Motorsport, das Rennteam des russischen Promoters Alexander Yakhnich, wird nächste Saison an der Supersport-WM teilnehmen, um damit den Sport in Russland, und speziell den WM-Lauf am 26. August in Moskau, zu promoten. Vladimir Leonov ist als Fahrer fix.
Von Ivo Schützbach

Broc Parkes beim Motocross der Nationen

Der in Andorra lebenden Supersport-WM-Star Broc Parkes besuchte das Motocross der Nationen in St.-Jean-d’Angély/F. «Es war sehr cool, Chad Reed zu treffen und mit Australien WM-Rang 3 zu feiern», meinte der Kawasaki-Werksfahrer.
Von Ivo Schützbach

Broc Parkes mit Testfahrten zufrieden

Kawasaki-Werksfahrer Broc Parkes ist nach den zweitägigen Tests in Miano zufrieden. «Jetzt fühlt sich das Motorrad wieder wie meines an», bemerkte der Australier. «Weltmeister werde ich dieses Jahr nicht mehr. Aber Rang 2 ist noch möglich!»
Von Ivo Schützbach

Ellison wurde das Mountainbike gestohlen

Nicht einmal im Fahrerlager ist man vor Dieben sicher. Während seines Gastauftritts in Donington Park wurde James Ellison sein Cannondale-Mountainbike gestohlen. «Ich schwöre, dass ich den Arsch umbringe, der es geklaut hat», polterte der Engländer. «Das ist mein einziges Fortbewegungsmittel – und war noch nicht einmal bezhalt!»
Von Rick Miller

Ellison machte Abstecher in die BSB

James Ellison, zuletzt Zweiter im Supersport-WM-Lauf auf dem Nürburgring, trat in Donington Park in der Britischen Superbike-Meisterschaft an. Und schlug sich mit den Rängen 8 und 7 tapfer. «Ich wusste, dass ich vorne mithalten kann», meinte der Engländer. «Mit besseren Starts wäre noch mehr drin gewesen.» John Hopkins (Crescent Suzuki) gewann beide Läufe und führt auch in der Gesamtwertung.
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies kurz vor dem WM-Titel

75 Punkte gibt es bei drei Rennen noch zu vergeben. 59 Punkte liegt Chaz Davies (ParkinGO Yamaha) in der Supersport-WM vor David Salom (Provec Kawasaki). Schon beim nächsten Rennen in Imola kann sich der Brite seinen ersten WM-Titel sichern. «Mit meinem Sieg auf dem Nürburgring habe ich einen grossen Schritt gemacht», weiss Davies. «Ich werde in Imola aber genau so konzentriert arbeiten, wie immer.»
Von Ivo Schützbach

Sam Lowes: Urlaub am Comer See

Nach Rang 3 auf dem Nürburgring ging es für den Engländer Sam Lowes mit seinem Kumpel Leon Haslam weiter in dessen italienisches Domizil am Comer See. «Meine Frau Olli kommt erst am Donnerstag wieder, so lange werden wir jede Menge Wakeboarden – und Pizza essen», verriet Haslam. Lowes: «Ich geniesse die Zeit wirklich!»
Von Ivo Schützbach

Chaz Davies auf Schumis Kartstrecke

Auf dem Nürburgring baute Chaz Davies seinen Vorsprung in der Supersport-WM auf bequeme 59 Punkte aus. Im Moment dreht er einige Runden auf der Kartstrecke in Kerpen, wo auch Michael Schumacher das Fahren lernte. «Ich arbeite noch am Set-up», flachste Davies.
Von Ivo Schützbach

Ten Kate mit Supersport-Resultaten unzufrieden

Fabien Foret trotz Pole nur Sechster, Florian Marino Neunter: Das erfolgsverwöhnte Ten-Kate-Team erlitt auf dem Nürburgring eine böse Schlappe. «Wir haben viel mehr erwartet», gab Teammanager Ronald ten Kate zu. «Schwierig zu sagen, was genau schief lief. Wir sind nach wie vir Top-3 in der WM, aber nicht dort, wo wir gerne wären.»
Von Ivo Schützbach

Nürburgring: Chaz Davies schon jetzt zufrieden

Rang 2 im ersten Qualifying: Supersport-WM-Leader Chaz Davies ist zufrieden. «Das Basis-Set-up für das Rennen steht», bestätigte der Brite. «Ich habe nicht gedacht, dass es so gut läuft. Aber ich kam ab der ersten Runde gut zurecht.»
Von Ivo Schützbach

Nürburgring: Supersport, 1. Tr.: Sam Lowes vorne

Sam Lowes fuhr im ersten freien Training der Supersport-Klasse bei Regen deutliche Bestzeit: Der Engländer (Parkalgar Honda) distanzierte den Zweitplatzierten David Salom um fast 3 sec! Es folgen Luca Scassa, Gino Rea, Pawel Szkopek und Florian Marino. WM-Leader Chaz Davies landete mit fast 9 sec Rückstand auf Rang 17.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 03.06., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo.. 03.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 03.06., 10:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mo.. 03.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 03.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 03.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo.. 03.06., 13:40, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo.. 03.06., 15:10, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
» zum TV-Programm
33