Rallye-WM

Speednews

Von Toni Hoffmann

Solberg für Hyundai in Neuseeland

Der junge Oliver Solberg, der am 23. September 21 Jahre alt wird, wird beim elften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft. dem WM-Comeback der Rallye Neuseeland (29.09. - 02.10.202), neben Ott Tänak und Thierry Neuville wieder den dritten offiziellen Hyundai i20 N Rally1 steuern. Dani Sordo wird dann bei seinem spanischen Heimspiel wieder übernehmen.

Von Toni Hoffmann

Akropolis: Dreifach-Sieg für Hyundai

Huyndai feiert beim griechischen Schotterklassiker Akropolis, dem zehnten Lauf zur Weltmeisterschaft, einen historischen Dreifach-Sieg mit Thierry Neuville 15,0 Sekunden vor Ott Tänak und 1:49,7 Minuten vor Dani Sordo. Der Semi-Werkspilot Pierre-Louis Loubet wird im Ford Puma Rally1 erneut Vierter (+ 3:42,2).Toyota-Pilot Kalle Rovanperä, ohne Top 10-Ergebnis, führt weiter mit 2i7 Punkten 56 Zähler vor Tänak.

 

Von Toni Hoffmann

Nächste Akropolis-Sensation Loubet führt

Nach der fünften Prüfung des griechischen Schotterklassikers, der zehnten Runde in der Weltmeisterschaft (WRC), hat der französische Semi-Werksfahrer Pierre-Louis Loubet erstmals in der WRC die Führung übernommen. Frankreich und M-Sport feiern eine Doppelführung: Loubet verwies seinen zuvor führenden Landsmann und Teampartner Sébastien Loeb im Ford Puma Rally1 um 1,9 Sekunden auf den Ehrenrang. Rang drei mit einem Rückstand von 4,2 Sekunden ging an Esapekka Lappi im Toyota GR Yaris Rally1.
Von Toni Hoffmann

Akropolis-Überraschung: Loeb führt

Der neunfache Rekord-Champion Sébastien Loeb ist bei seinem vierten Start im Ford Puma Rally1 als Führender in den Freitag der griechischen Rallye Akropolis gestartet. Nach der zweiten von 16 Prüfungen lag der dreifache Griechenland-Gewinner 1,1 Sekunden vor dem dreifachen Saisonsieger und WM-Zweiten Ott Tänak und 1,7 Sekunden vor Thierry Neuville, beide im Hyundai i20 Rally1.

Von Toni Hoffmann

Akropolis: Neuville erster Leader

Thierry Neuville hat im Hyundai i20 N Rally1 als Leader die griechische Rallye Akropolis, den zehnten Lauf der Weltmeisterschaft, eröffnet. Nach der nur 1,96 km langen Show-Prüfung im Athener Olympia-Stadion führte er ein Hyundai-Quartett mit Teemu Sunininen (+ 0,1) im WRC2-i20, Dani Sordo (+ 1,0) und Ott Täank (+ 1,1), in den zwei weiteren I20 Rally1 an. Der neunfache Rekordchampion Sébastien Loeb rangierte im Ford Puma Rally1 auf P7 (+ 1,3), 0,2 Sekunden vor dem Tabellenführer und Vorjahressieger Kalle Rovanperä (Toyota).

Von Toni Hoffmann

Rallye Akropolis auf Red Bull TV

Die Rallye Akropolis  zehnter Lauf zur Weltmeisterschaft in Griechenland, steht am Freitag, 9. September, Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von Red Bull TV. Zudem ist Red Bull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.

Von Toni Hoffmann

Ypern: Triple-Sieg für Tänak

Ott Tänak hat beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im belgischen Ypern seinen dritten Saisonsieg erzielt. Bei seinem 17. Gesamtsieg lag der Champion von 2019 im Hyundai i20 5,0 Sekunden vor Elfyn Evans und 1:41,6 Minuten vor Esapekka Lappi, beide im Toyota Yaris  In der Tabelle verkürzte der WM-Zweite seinen Rückstand zum weiterhin klar führenden Toyota-Piloten Kalle Rovanperä von 94 auf nun 72 Punkte.  
Von Toni Hoffmann

Ypern: Tänak vor dritten Sieg 2022

Der Tabellenzweite Ott Tänak ist beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im belgischen Ypern auf Kurs nach Italien und Finnland zu seinem dritten Saisonsieg. Zu Beginn des Belgien-Finales am Sonntag mit vier Prüfungen lag Tänak im Hyundai i20 7,1 Sekunden vor Elfyn Evans und schon 1:17,3 Minuten vor Esapekka Lappi, beide im Toyota Yaris.
Von Toni Hoffmann

Ypern: Aus für Leader Neuville.

Thierry Neuville wird seinen Sieg bei seinem Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft im belgischen Ypern, Schauplatz des neunten Saisonlaufes, nicht wiederholen können. Als erneut in seiner Heimat Führender untersteuerte in einer Linkskurve seinen Hyundai i20 und landete in einem der vielen Straßengräben, mit einem Überschlag als Folge. Zuschauer brachten zwar den Hyundai auf die Straße zurück, doch 100 Meter gab Neuville auf. Damit erbte sein Teamkollege Ott Tänak 6,3 Sekunden vor Elfyn Evans und 57,7 Sekunden vor Esapekka Lappi, beide im Toyota Yaris.
Von Toni Hoffmann

Ypern: Vorjahreszweite Breen ausgeschieden

Auf der zehnten Prüfung der belgischen Rallye Ypern, der neunten Station der Weltmeisterschaft, hat sich der Vorjahreszweite Craig Breen aus der Rallye gerollt. Nach knapp 12 km rutschte der Gesamtfünfte Breen mit seinem Ford Puma in einen der vielen Gräben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Puma fing Feuer, das aber schnell gelöscht werden konnte. Er und sein Beifahrer Paul Nagle blieben unversehrt. Die Prüfung wurde abgebrochen.
Von Toni Hoffmann

Ypern: Tänak entreißt Neuville Führung

Hyundai ist mit seiner Doppelführung in die zweite Etappe der Rallye Ypern, neunter Lauf zur Weltmeisterschaft in Belgien, gestartet. Nach der neunten Prüfung hat der WM-Zweite Ott Tänak im Hyundai i20 seinen zuvor führenden Teamkollegen, den Vorjahressieger Thierry Neuville um gerade einmal eine Zehntelsekunde auf den Ehrenrang vertrieben. An dritter Stelle mit einem Rückstand von 12,0 Sekunden rangierte Elfyn Evans im Toyota GR Yaris. Dessen in der WM führende Teampartner Kalle Rovanperä konnte nach seinem schweren Unfall am Freitagmorgen wieder starten.

Von Toni Hoffmann

Ypern: Leader Rovanperä ausgeschieden

Kaum hatte der Tabellenführer Kalle Rovanperä beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im belgischen Ypern die Führung übernommen, als er sich mit seinem Toyota GR Yaris Rally1 auf der der zweiten Prüfung überschlug und ausschied. Er und sein Beifahrer Jonne Halttunen sind okay, der Toyota aber ist sehr stark beschädigt. Mehr folgt.
Von Toni Hoffmann

Ypern: Rovanperä vor Evans

Toyota hat mit einer Doppelführung den neunten Lauf und die zweite Asphalt-Rallye der Weltmeisterschaft im belgischen Ypern eröffnet. Nach der ersten von 20 Asphaltprüfungen übernahm der souveräne Tabellenführer Kalle Rovamperä im Toyota GR Yaris Rally1 die Führung, 2,5 Sekunden vor seinem Teamkollegen Elfyn Evans und 3,0 Sekunden vor dem Finnland-Sieger Ott Tänak im Hyundai i20 N Rally1. Der Vorjahressieger Thierry Neuville stieg nach einem Dreher im Hyundai auf dem 6. Platz (+ 10,6) in sein WM-Heimspiel ein.
Von Toni Hoffmann

Ypern auf Red Bull TV

Die Rallye Ypern Belgien  neunter Lauf zur Weltmeisterschaft in Ypern, steht am Freitag, 19. August, Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von RedBull TV. Zudem ist RedBull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.

Von Toni Hoffmann

WRC2-Bester Suninen disqualifiziert

Teemu Suninen, der den achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner Heimat Finnland, im Hyundai i20 N Rally2 als Bester der WRC2 beendet hatte, wurde in der späten Sonntagnacht wegen Untergewichts (3,931 kg statt 4,510 kg) seines Autos disqualifiziert. Damit erbte sein Landsmann Emil Lindholm im Skoda Fabia Rally2 vor Egon Kaur (VW Polo GTi) und Hayden Paddon (Hyundai i20 N Rally2) den WRC2-Sieg.  

Von Toni Hoffmann

Finnland: Tänak bezwingt Toyota

Der Este Ott Tänak hat beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland im Hyundai i20 N Rally1 seinen zweiten Saisonsieg erzielt. Nach 22 Prüfungen beim Toyota-Heimspiel lag er 6,8 Sekunden vor dem fünffachen Saisonsieger und Tabellenführer Kalle Rovanperä, 1:20,7 Minuten vor Esapekka Lappi und 1:37,6 Minuten vor dem Vorjahressieger Elfyn Evans, alle drei im Toyota GR Yaris Rally1. In der Tabelle rückte er mit seinem 16. Gesamtsieg auf den zweiten Platz vor, liegt aber 94 Punkte hinter Rovanperä (198 Zähler).

Von Toni Hoffmann

Finnland: Vorjahreszweiter Breen out

Auf der zwölften Prüfung der Rallye Finnland, der achten Station der Weltmeisterschaft (WRC), ist der britische Vorjahresdritte Craig Breen nach einem Unfall ausgeschieden. Mit seinem Ford Puma traf der bis dahin Fünftplazierte einen Felsen und schied aus. Ott Tänak baute im Hyundai i20 N Rally1 seine Führung auf 8,4 Sekunden zum einheimischen Toyota-Piloten Esapekka Lappi und 14,9 Sekunden zum WM-Leader Kalle Rovanperä, der um sieben Zehntelsekunden seinen Toyota-Teampartner Elfyn Evans auf den vierten Rang verdrängte, aus.

Von Toni Hoffmann

Finnland: Tänak baut Führung aus

Ott Tänak hat seine Führung beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Finnland zu Beginn der zweiten Etappe leicht ausgebaut. Der zweifache Finnland-Sieger beendete im Hyundai i20 N Rally1 die erste von acht Prüfungen am Samstag 6,6 Sekunden vor dem Einheimischen Esapekka Lappi, 15,0 Sekunden vor dem letztjährigen Gewinner Elfyn Evans und 17,4 Sekunden vor dem souverän in der WRC führenden Kalle Rovanperä, alle drei im Toyota GR Yaris Rally1.

Von Toni Hoffmann

Fiinnland: Tänak in Führung

Ott Tänak ist in seinem Hyundai i20 N Rally1 als Führender bei der Rallye Finnland, der achten Station der Weltmeisterschaft, in den Freitag gestartet. Er setzte nach der ersten von neun Tagesentscheidungen 5,3 Sekunden vor den Einheimischen Esapekka Lappi und 6,0 Sekunden vor dem Vorjahressieger Elfyn Evans, beide im Toyota GR Yaris Rally1. Sein 20 Jahre junger Teampartner Oliver Solberg verabschiedete sich nach einer Rolle vorerst aus der Rallye.

Von Toni Hoffmann

Finnland: Hyundai-Duo nach Auftakt vorne

Mit einem führenden Hyundai-Duo ist im mittelfinnischen Jyväskylä der achte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft am Donnerstagabend gestartet worden. Nach der 3,50 km kurzen Traditionsprüfung in Jyväskylä erzielte der Tabellenzweite Thierry Neuville im Hyundai i20 N Rally1 die erste von 22 möglichen Bestzeiten, 1,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen Ott Tänak, 2,6 Sekundenvor Takamoto Katsuta und 2,7 Sekunden vor dem Tabellenführer Kalle Rovanperä, beide im Toyota GR Yaris Rally1.  

Von Toni Hoffmann

Rallye Finnland bei Red Bull TV

Die Rallye Finnland, achter Lauf zur Weltmeisterschaft in Jyväskylä, steht am Freitag, 5. August, Samstag, 6. August, und Sonntag, 7. August, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von Red BullTV. Zudem ist RedBull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.

Von Toni Hoffmann

88 Teams in Ypern

Starkes Aufgebot für den zehnten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft  (WRC) vom 18. bis 21. August im belgischen Ypern. Für die zweite belgische WRC-Ausgabe und für die zweite Asphaltrallye des Jahres haben 88 Teams genannt. Favorit ist der einheimsche Vorjahresieger Thierry Neuville im Hyundai i20 n Rally1.

Von Toni Hoffmann

Sordo wieder in Griechenland am Start

Hyundai-Teilzeitarbeiter Dani Sordo, der zum Saisonende seinen Rücktritt angekündigt hat, wird seinen dritten Saisonstart im Hyundai i20 N Rally1 bei der griechischen Schotterrallye Akropolis (8. - 11. September) bestreiten. Dort löst er im dritten i20 N Rally1 Oliver Solberg, der in Finnland startet, neben den Stammpiloten Thierry Neuville und Ott Tänak ab.

Von Toni Hoffmann

Mini-Legende Paddy Hopkirk gestorben

Paddy Hopkirk, der 1964 sensationell im schwachbrüstigen Mini Cooper S die Rallye Monte Carlo gewonnen hatte, ist am Donnerstag, 21. Juli im Alter von 89 im Krankenhaus in Aylesbury gestorben.

Von Toni Hoffmann

Estland: Fünfter Saisonsieg für Rovanperä

Kalle Rovanperä hat beim siebten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner Wahlheimat Estland seinen siebten Gesamt-Triumph und den fünften Saisonsieg gefeiert. Im Toyota GR Yaris Rally1 lag er nach 24 Prüfungen, von denen er 13 gewann, 1:00,9 Minuten vor seinem Teamkollegen Elfyn Evans und 1:56,7 Minuten vor dem Lokalmatador Ott Tänak (Hyundai i20 N Rally1). Damit baurte er seine WM-Führung zu einem klaren Vorsprung von 83 Punkten zum Estland-Vierten Thierry Neuville (Hyundai) aus.

Von Toni Hoffmann

Breen gewinnt Estland-Auftakt

Craig Breen hat im Ford Puma Rally1 den nur 1,66 km kurzen Auftakt zur Rallye Estland, der siebten Saisonstation der Weltmeisterschaft, gewonnen. Nur eine Zehntelsekunde hinter ihm reihte sich der Vorjahressieger und Tabellenführer Kalle Rovanperä, eine Zehntelsekunde vor Elfyn Evans, beide im Toyota GR Yaris Rally1, ein. Lokalfavorit Ott Tänak erreichte im Hyundai i20 N Rally1 den fünften Rang (+ 0,5), zwei Sekunden vor seinem Teamkollegen Thierry Neuville.

Von Toni Hoffmann

Estland auf Red Bull TV

Die Rallye Estland, siebter Lauf zur Weltmeisterschaft in Tartu, steht am Freitag, 15. Juli, Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Julii, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von RedBull TV. Zudem ist Red Bull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.

Von Toni Hoffmann

Kenai: 3000€ Strafe für Kajetanowicz

Der dreifache polnische Europameister Kajetan Kajetanowicz, der in Kenia die WRC2 im Skoda Fabia Rally2 klar gewonnen hat, muss eine Strafe von 3.000 € zahlen, weil er entgegen der Bestimmung des WM-Reglements (Artikel 38.2) nicht zur obligatorischen Pressekonferenz nach der Rallye erschienen war.

Von Toni Hoffmann

Kenia: Vierter Saisonsieg für Rovanperä

Kalle Rovanperä hat bei der Rallye Safari, dem sechsten Lauf zur Weltmeisterschaft in Kenia, seinen vierten Saisonsieg und seinen sechsten Gesamttriumph erzielt. Nach 19 knüppelharten Schotterprüfungen lag er beim vierfachen Toyota-Erfolg im GR Yaris Rally1 52,8 Sekunden vor Elfyn Evans, 1:42,7 Minuten vor Takamoto Katsuta und 2:10,3 Minuten vor Sébastien Ogier. Die Tabelle führt der 21 Jahre Finne nun klar mit 65 Punkten vor dem Kenia-Fünften Thierry Neuville (Hyundai) an.

Von Toni Hoffmann

Kenia: Loeb mit Motorproblem ausgeschieden

Für den neunmaligen Rekordchampion Sébastien Loeb ist die erste Etappe der Rallye Safari, sechster Lauf zur Weltmeisterschaft in Kenia, vorzeitig beendet. Nach der vierten Prüfung und nach der ersten Freitagsschleife musste der 80-fache Rekordsieger beim dritten Einsatz seinen Ford Puma Rally1 mit Motorproblemen auf der fünften Gesamtposition abstellen.

Von Toni Hoffmann

Kenia: Ogier gewinnt Safari-Auftakt

Vorjahressieger Sébastien Ogier hat bei seinem dritten Start im Toyota GR Yaris Rally1 den Auftakt zur Rallye Safari, dem sechsten Lauf zur Weltmeisterschaft in Kenia, gewonnen. Nach der 4,84 km kurzen Prüfung bei Nairobi lag er sechs Zehntelsekunden vor Thierry Neuville und 1,1 Sekunden vor Ott Tänak, beide im Hyundai i20 N Rally1 Der Tabellenführer Kalle Rovanperä rollte sich mit seinem Toyota und rangierte mit einem Räückstand von 11,6 sekunden auf P11.

Von Toni Hoffmann

Rallye Safari auf Red Bull TV

Die Rallye Safari, sechster Lauf zur Weltmeisterschaft in Kenia, steht am Freitag, 24. Juni, Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von Red Bull TV. Zudem ist Red Bull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.

Von Toni Hoffmann

Solberg in Kenia und Estland

Der 20 Jahre junge Oliver Solberg wird neben Thierry Nueville und Ott Tänak bei den beiden nächsten Läufen zur Rallye-Weltmeisterschaft in Kenia und in Estland den dritten offiziellen Hyundai i20 N Rally1 steuern.

Von Toni Hoffmann

Italien: Erster Saisonsieg für Tänak

Der fünfte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien endet mit dem ersten Saisonsieg für Ott Tänak und Hyundai. Nach 19 gewerteten Schotterprüfungen siegte Tänak im i20 N Rally1 klar 1:02,2 Minuten vor Craig Breen (Ford Puma Rally1) und 1:33,0 Minuten vor seinem Teamkollegen Dani Sordo. Der Italien-Fünfte Kalle Rovanperä (Toyota GR Yaris Rally1) baute seine Tabellenführung auf 120 Punkte und 55 Zähler vor Thierry Neuvulle (Hyundai) aus.

Von Toni Hoffmann

Italien: Kommisare entscheiden Ergebnis

Nach dem Unfall des fünftplatzierten Adrien Fourmaux im Ford Puma auf der letzten Prüfung der zweiten Etappe des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeistersdchaft auf Sardinien entscheiden die Sportkommissare über die Zeitengutschrift der durch den Unfall behinderten ersten Drei Ott Tänak, Craig Breen und Dani Sordo und damit über das Tagesergebnis.

Von Toni Hoffmann

Italien: Game over für Lappi

Die Führung von Esapekka Lappi beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien hielt nur eine Prüfung. Der Vortagessieger traf auf der ersten Entscheidung am Samstag mit seinem Toyota GR Yaris Rally1 einen mächtigen Felsen und landete mit einem abgerissenen rechten Hinterrad im Gebüsch und im Rallye-Aus. Die Führung wechselte zu Ott Tänak im Hyundai i20 N Rally1 21,5 Sekunden vor Craig Breen (Ford Puma Rally1) und 28,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen Dani Sordo.

Von Toni Hoffmann

Italien: Neuville Auftaktsieger

Thierry Neuville hat den Auftakt zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien am Donnerstagabend vor einem Toyota-Quartett gewonnen. Nach der nur 3,23 km langen Prüfung im Startort Olbia lag der Tabellenzweite im Hyundai i20 N Rally1 fünf Zehntelsekunden vor Takamoto Katsuta, sieben Zehntelsekunden vor Elfyn Evans, eine Sekunde vor dem WM-Leader Kalle Rovanpewrä und 1,2 Sekunden vor Esapekka Lappi.

Von Toni Hoffmann

Sardinien bei Red Bull Bull TV

Auch der fünfte Lauf zur Rallye-Weltemisterschaft auf Sardinien steht bei Red Bull TV auf der Streaminig-Agenda. Die Highlights des italienischen Schotterklassikers gibt es als Livestream am Freitag, 03. Juni, am Samstag, 04. Juni, und am Sonntag, 05. Juni, jeweils um 22:00 Uhr auf  Red Bull TV ist überall zu sehen.
Von Toni Hoffmann

Kenia: Nur 34 Teams am Start

Klasse statt Masse heißt es beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 21. bis 26. Juni in Kenia. Für die traditionsreiche Rallye Safari, seit 2021 mit dem vorherschendem WM-Standard, haben nur 34 Teams genannt. Die Besonderheit: In Kenia treffen die beiden französischen Superchampions Sébastien ;Loeb (Ford Fuma Rally1) und Sébastien Ogier (Toyota GR Yaris Rally1) zum dritten Mal in deisem Jahr aufeiander.

Von Toni Hoffmann

Portugal: Hattrick-Sieg für Rovanperä

Der 21 Jahre junge finnische Überflieger Kalle Rovanperä feiert beim vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal seinen dritten Saisonsieg in Folge. Nach 21 Prüfungen der ersten Schotterrallye des Jahres gewinnt er im Toyota GR Yaris Rally1 15,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen und Vorjahressieger Elfyn Evans. Der Saisonneueinsteiger Dani Sordo erobert im Hyundai i20 N Rally1 den dritten Platz (+ 2:17,3).

Von Toni Hoffmann

Portugal: Desaster für Ogier und Loeb

Der achtfache Champion Sébastien Ogier muss bei seinem zweiten Saisonstart in Portugal, der vierten Runde zur Weltmeisterschaft, sein nächstes Pech innnerhalb von zweiTagen melden. Nach seinem Ausscheiden am Freitag mangels eines zweiten Ersatzrades rutschte der 54-fache Gesamtsieger auf der zweiten Samstag-Prüfung mit seinem Toyota GR Yaris Rally1 von der Schotterpiste in ein Gebüsch. Zuvor meldete der neunmalige Rekordchampion Sébastien Loeb, am Freitag wegen Hinterradschadens ausgeschieden, starken Leistungverlust seines Ford Puma Rally1.

Von Toni Hoffmann

Portugal: Auch Ogier ausgeschieden

Nach Sébastien Loeb (Unfall) hat auch Sébastien Ogier die erste Etappe der Rallye Portugal, die vierte Saisonrunde der Weltmeisterschaft, vorzeitig beenden müssen. Der achtfache Champion musste bei seinem zweiten Saisonstart seinen Toyota GR Yaris Rally1 mangels eines Ersatzrades in der siebten Prüfung (Arganil) nach dem dem zweiten Reifenschaden kampflos abstellen. Ogier rangierte zeitweise auf dem dritten Rang.

Von Toni Hoffmann

Portugal: Ausfall von Loeb nach Führung

Für den neunfachen Rekordchampion Sébastien Loeb ist die erste Etappe der Rallye Portugal, dem vierten Saisonlauf der Weltmeisterschaft, vorerst beendet. Kaum hatte der 80-fache Gesamtsieger auf der vierten Prüfung die Führung übernommen, beschädigte er bei seinem zweiten Saisonstart die Aufhängung des rechten Hinterrades des Ford Puma so stark, dass er aufgeben musste.

Von Toni Hoffmann

Portugal: Neuville gewinnt Auftakt

Thierry Neuville ist mit seiner Bestzeit auf dem Stadtkurs von Coimbra als erster Leader in den vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal gestartet. Im Hyundai i20 N Rally1 lag nach dem 2,82 km langen Schotterkurs sechs Zehntelsekunden vor seinem Teamkollegen Ott Tänak und 1,4 Sekunden vor Craig Breen im Ford Puma Rally1. Sébastien Ogier rangierte bei seinem zweiten Saisonstart im Toyota GR Yaris Rally1 auf dem fünften Rang (+ 2,1), 0,6 Sekunden vor seinem in der WM führenden Toyota-Partner Kalle Rovanperä. Sébastien Loeb wurde bei seinem zweiten Start im Ford Puma auf dem achten Rang (+ 3,4) notiert.

Von Toni Hoffmann

Portugal bei Red Bull TV

Auch der vierte Lauf zur Rallye-Weltemisterschaft in Portzgal steht bei Red Bull TV auf der Streaminig-Agenda. Die Highlights des portugiesischen Schotterklassikers gibt es als Livestreams am Freitag, 20. Mai, am Samstag, 21. Mai, und am Sonntag, 22. Mai, jeweils um 22:00 Uhr (UTC+2).

Von Toni Hoffmann

Nennungsrekord 2022 in Portugal

Für den vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, der ersten echten Schotterrallye des Jahres vom 19. bis 22. Mai in Portugal, haben sich 100 Teams angemeldet, darunter 12 Rally1 und 41 WRC2. Im Fokus aber steht dort die Neuauflage des Duells der Giganten zwischen Auftaktsieger Sébastien Loeb im Ford Puma und dem Monte-Zweiten Sébastien Ogier im Toyota Yaris.

Von Toni Hoffmann

Kroatien: Rovanperä gewinnt nach Showdown

In einem echten Showdwon auf der letzten Prüfung des dritten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Kroatien gewinnt der WM-Leader Kalle Rovanperä knapp den Showdown gegen den kurzfristig füherenden Ott Tänak. Mit seiner achten Bestmarke im Toyota GR Yaris Rally1 entreißt Rovanperä Tänak (Hyundai i20 N Rqally1) um 4,3 Sekunden den Sieg und feiert seinen vierten Gesamterfolg und seinen zweiten Saison-Tiumph. Trotz Pechs im Hyundai konnte Thierry Neuville seinen dritten Platz (+ 2:21,0) und den zweiten WM-Rang hinter Rovanperä halten.

Von Toni Hoffmann

Kroatien: Tänak führt vor Rovanperä

18 Prüfungen lag der Tabellenführer Kalle Rovanperä beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Kroatien in seinem Toyota GR Yaris Rally1 vorne. Für die vorletzte Prüfung setzte er im Regen mit der harten Mischung auf die falschen Reifen und verliert deswegen eine halbe Minute und die Führung um 1,4 Sekunden an Ott Tänak im Hyundai i20 N Rally1. Dritter mit einem Rückstand von 1:04,1 Minuten ist Thierry Neuville im zweiten Hyundai.

Von Toni Hoffmann

Kroatien: Rovanperä vor viertem Gesamtsieg

Der Tabllenführer und Schweden-Gewinner Kalle Rovanperä ist beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Kroatien auf Kurs zu seinem vierten Gesamtsieg und seinem zweiten Saison-Triumph. Er beendete die zweite Etappe der ersten reien Asphaltrallyes des Jahres im Toyota GR Yaris Rally1 als Führender, 19,9 Sekunden vor Ott Tänak (Hyundai i20 N Rally1) unnd schon 1:13,4 Minuten vor Craig Breen (Ford Puma Rally1).

Von Toni Hoffmann

Kroatien: WP nach Solberg-Unfall gestoppt

Die neunte Prüfung und die erste von acht Entscheidungen am Samstag bei der Rallye Kroatien, der dritten Station der Weltmeisterschaft, wurde wegen des Unfalls von Oliver Solberg abgebrochen. Der 20 Jahre Solberg, bis dahin auf dem fünften Platz, kam mit seinem Hyundai i20 N Rally1 von der Asphaltpiste ab. Er und sein Beifahrer Elliot Edmondson sind oaky. Wegen der Bergung des Autos wurde die Prüfung abgebrochen.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 28.05., 23:10, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Mo.. 29.05., 00:10, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 03:15, Arte
    28 Minuten
  • Mo.. 29.05., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 29.05., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mo.. 29.05., 05:00, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mo.. 29.05., 05:30, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odissey 2023
  • Mo.. 29.05., 06:00, Motorvision TV
    Monster Jam FS1 Championship Series 2016
  • Mo.. 29.05., 06:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Mo.. 29.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
41