Ogier mit siebtem Rekordsieg in Mexiko
Mexiko: Drama um Lappi
Mexiko: Spitzenduell Lappi vs. Ogier
WM-Leader Tänak führt in Mexiko
Rallye Mexiko bei Red Bull TV
Geburtstag von Walter Röhrl
Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl durfte heute (Dienstag, 7. März) seinen 76. Geburtstag feiern. Wir wünschen ihm noch viele Ehrentage.
Finnland feiert goldenes Jubiläum
Greensmith beim Skoda-Debüt Zweiter
Akropolis bis 2025 in der Rallye-WM
Der Promoter der Rallye-Weltmeisterschaft hat den Vertrag mit dem Veranstalter des griechischen Schotterklassikers Akropolis Rallye um zwei Jahre bis Ende 2025 verlängert.
Tänak mit Schweden-Sieg zur Spitze
Schweden: Tänak auf Kurs zum 18. Sieg
Schweden: Breen erstmals in Führung
Rovanperä gewinnt Schweden-Auftakt
Rallye Schweden bei Red Bull TV
Tänak bei der Otepää Rallye
Monte: Rossel erbt WRC2-Sieg
Yohan Rossel aus Nizza hat im Citroën C3 Rally2 bei der 91. Rallye Monte Carlo den Sieg in der WRC2 geerbt, Nach der letzten Prüfung lag zwar Nikolay Gryazin im Skoda Fabia RS Rally2 in der WRC2 als Führender um 4,5 Sekunden vor Rossel. Das PH-Team von Rossel legte erfolgreich wegen Schneidens einer Kurve in der 14. Prüfung ein. Gryazin wurde mit fünf Strafsekunden belegt, der WRC2-Sioeg ging um 0,5 Sekunden an Rossel.
Monte: Rekordsieg für Ogier
Monte: Ogier mit erster Bestzeit 2023
Rallye Monte Carlo bei Red Bull TV
75 Teams bei der Rallye Monte Carlo
75 Teams sind für den Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft 2023, traditionell bei der Rallye Monte Carlo (19. - 22. Januar 2023) gemeldet. 10 Rally-Fayhrzeuge sind für die zweite Saison mit Hybrid-Fahzeugen genannt.
Japan: Ogier erster Leader
Rallye Japan bei Red Bull TV
Neuer Beifahrer für Ogier
Der achtfache Champion und Spanien-Sieger Sébastien Ogier wird beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft vom 10. bis 13. November 2022 in Japan mit einem neuen Beifahrer im Toyota GR Yaris Rally1 antreten. Vincent Landais, bisher Co-Pilot im Ford Puma Rally1 von Pierre-Louis Loubet, wird seinen französischen Landsmann Benjamin Veillas bei Ogier ersetzen.
Spanien: Champion Rovanperä führt
Lindholm Juniorenmeister in der WRC2
Der Finne Emil Lindholm (Skoda Fabia Rally2) hat sich den Titel n der Junior-Wertung der WRC2-Kategorie gesichert. Dank seines Reeta-Teams wird er auch bei den zwei restlichen Läufen in Spanien und Japan antreten, um gegen den Titelverteidiger Andreas Mikkelsen und Kajetan Kajetanowicz um den noch möglichen Titel in der WRC2 zu kämpfen. Dort liegt Lindholm mit 89 Punkten hinter Kajetanowicz (96) und Mikkelsen (109) auf dem dritten Rang.
Rallye Spanien bei Red BUll TV
Fulton neuer Beifahrer bei Breen
James Fulton wird beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft Mitte Noevmber in Japan im Ford Pujma Rally1 von Craig Breen Paul Nagle ersetzen, der beim nächsten WM-Lauf in Spanien (20. - 23. Oktober) seine Karriere beendet.
Rovanperä: jüngster Weltmeister
Neuseeland: Rovanperä auf Titelkurs
Neuseeland: Erste Etappe an Tänak
Der Tabellenzweite Ott Tänak hat die erste Etappe beim Comeback der Rallye Neuseeland in der Weltmeisterschaft als Leader beendet. Der dreifache Saisonsieger lag im Hyundai i20 nach sieben von 17 Schotterprüfungen aber nur zwei Zehntelsekunden vor Elfyn Evans, 6,7 Sekunden vor dem zuvor führenden achtfachen Champion Sébastien Ogier und 7,2 Sekunden vor dem WM-Leader Kalle Rovanperä, alle drei im Toyota GR Yaris.
Neuseeland: Tänak gewinnt Auftakt
Rallye Neuseeland auf Red Bull TV
Neuseeland ohne Fourmaux
Bertelli startet in Neuseland
Solberg für Hyundai in Neuseeland
Der junge Oliver Solberg, der am 23. September 21 Jahre alt wird, wird beim elften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft. dem WM-Comeback der Rallye Neuseeland (29.09. - 02.10.202), neben Ott Tänak und Thierry Neuville wieder den dritten offiziellen Hyundai i20 N Rally1 steuern. Dani Sordo wird dann bei seinem spanischen Heimspiel wieder übernehmen.
Akropolis: Dreifach-Sieg für Hyundai
Huyndai feiert beim griechischen Schotterklassiker Akropolis, dem zehnten Lauf zur Weltmeisterschaft, einen historischen Dreifach-Sieg mit Thierry Neuville 15,0 Sekunden vor Ott Tänak und 1:49,7 Minuten vor Dani Sordo. Der Semi-Werkspilot Pierre-Louis Loubet wird im Ford Puma Rally1 erneut Vierter (+ 3:42,2).Toyota-Pilot Kalle Rovanperä, ohne Top 10-Ergebnis, führt weiter mit 2i7 Punkten 56 Zähler vor Tänak.
Nächste Akropolis-Sensation Loubet führt
Akropolis-Überraschung: Loeb führt
Der neunfache Rekord-Champion Sébastien Loeb ist bei seinem vierten Start im Ford Puma Rally1 als Führender in den Freitag der griechischen Rallye Akropolis gestartet. Nach der zweiten von 16 Prüfungen lag der dreifache Griechenland-Gewinner 1,1 Sekunden vor dem dreifachen Saisonsieger und WM-Zweiten Ott Tänak und 1,7 Sekunden vor Thierry Neuville, beide im Hyundai i20 Rally1.
Akropolis: Neuville erster Leader
Thierry Neuville hat im Hyundai i20 N Rally1 als Leader die griechische Rallye Akropolis, den zehnten Lauf der Weltmeisterschaft, eröffnet. Nach der nur 1,96 km langen Show-Prüfung im Athener Olympia-Stadion führte er ein Hyundai-Quartett mit Teemu Sunininen (+ 0,1) im WRC2-i20, Dani Sordo (+ 1,0) und Ott Täank (+ 1,1), in den zwei weiteren I20 Rally1 an. Der neunfache Rekordchampion Sébastien Loeb rangierte im Ford Puma Rally1 auf P7 (+ 1,3), 0,2 Sekunden vor dem Tabellenführer und Vorjahressieger Kalle Rovanperä (Toyota).
Rallye Akropolis auf Red Bull TV
Die Rallye Akropolis zehnter Lauf zur Weltmeisterschaft in Griechenland, steht am Freitag, 9. September, Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von Red Bull TV. Zudem ist Red Bull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.
Ypern: Triple-Sieg für Tänak
Ypern: Tänak vor dritten Sieg 2022
Ypern: Aus für Leader Neuville.
Ypern: Vorjahreszweite Breen ausgeschieden
Ypern: Tänak entreißt Neuville Führung
Hyundai ist mit seiner Doppelführung in die zweite Etappe der Rallye Ypern, neunter Lauf zur Weltmeisterschaft in Belgien, gestartet. Nach der neunten Prüfung hat der WM-Zweite Ott Tänak im Hyundai i20 seinen zuvor führenden Teamkollegen, den Vorjahressieger Thierry Neuville um gerade einmal eine Zehntelsekunde auf den Ehrenrang vertrieben. An dritter Stelle mit einem Rückstand von 12,0 Sekunden rangierte Elfyn Evans im Toyota GR Yaris. Dessen in der WM führende Teampartner Kalle Rovanperä konnte nach seinem schweren Unfall am Freitagmorgen wieder starten.
Ypern: Leader Rovanperä ausgeschieden
Ypern: Rovanperä vor Evans
Ypern auf Red Bull TV
Die Rallye Ypern Belgien neunter Lauf zur Weltmeisterschaft in Ypern, steht am Freitag, 19. August, Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, jeweils um 22:00 Uhr MESZ mit den täglichen Highlights auf dem Programm von RedBull TV. Zudem ist RedBull TV rund um die Uhr überall im Internet erreichbar.
WRC2-Bester Suninen disqualifiziert
Teemu Suninen, der den achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in seiner Heimat Finnland, im Hyundai i20 N Rally2 als Bester der WRC2 beendet hatte, wurde in der späten Sonntagnacht wegen Untergewichts (3,931 kg statt 4,510 kg) seines Autos disqualifiziert. Damit erbte sein Landsmann Emil Lindholm im Skoda Fabia Rally2 vor Egon Kaur (VW Polo GTi) und Hayden Paddon (Hyundai i20 N Rally2) den WRC2-Sieg.
Finnland: Tänak bezwingt Toyota
Der Este Ott Tänak hat beim achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland im Hyundai i20 N Rally1 seinen zweiten Saisonsieg erzielt. Nach 22 Prüfungen beim Toyota-Heimspiel lag er 6,8 Sekunden vor dem fünffachen Saisonsieger und Tabellenführer Kalle Rovanperä, 1:20,7 Minuten vor Esapekka Lappi und 1:37,6 Minuten vor dem Vorjahressieger Elfyn Evans, alle drei im Toyota GR Yaris Rally1. In der Tabelle rückte er mit seinem 16. Gesamtsieg auf den zweiten Platz vor, liegt aber 94 Punkte hinter Rovanperä (198 Zähler).