Exklusiv: Yamaha über Toprak in der MotoGP

Yamaha: YZF-R1-Sondermodell zum 60. Jubiläum!

Von Otto Zuber
Zum 60. Firmenjubiläum bringt Yamaha eine Sonderserie der YZF-R1 auf den Markt. Zudem beginnt am 1. Oktober der Vertrieb der YZF-R1M über ein Online Reservations-System.

Die neueste Generation der YZF-R1 hat bereits einige Siege bei nationalen und internationalen Superbike-, Superstock- und Langstrecken-Wettbewerben, wie dem 8-Stunden- Rennen von Suzuka eingefahren.

Um das 60. Firmenjubiläum gebührend zu feiern, fertigt Yamaha zum Modelljahr 2016 eine limitierte Sonderserie der YZF-R1. Mit der typischen Rennsport-Lackierung in Gelb und Schwarz, dem legendären Speedblock-Design und einem leichten Akrapovic Slip-on-Schalldämpfer erinnert die Sonderedition an ruhmreiche Jahrzehnte, in denen Yamaha in diesem Design an den Start ging.

Die limitierte Sonderserie der YZF-R1 zum 60. Jubiläum war erstmals am 18. September 2015 zu sehen – zum Auftakt des traditionellen Langstreckenrennens Bol d’Or in Frankreich. Die Yamaha Händler werden mit der Auslieferung im Dezember 2015 beginnen. Die Serienversion der YZF-R1 Modelljahrgang 2016 wird in den Farben Race Blu mit leicht veränderten grafischen Elementen sowie in Racing Red angeboten.

Neben der YZF-R1 Sonderauflage zeigte Yamaha am 18. September auch die neuen Farbvarianten der Modelle YZF-R6, YZF-R3 und YZF-R125, die ebenfalls mit geändertem Grafik-Design aufwarten. Damit unterstreicht die Marke die Nähe zum Rennsport und zum Markt der Supersportler.

Die YZF-R1M wird jährlich weiterhin in einer begrenzten Stückzahl und in unveränderter technischer Spezifikation produziert. Um die Lieferbarkeit trotz limitierter Verfügbarkeit in den Märkten zu gewährleisten, erfolgt der Vertrieb der YZF-R1M ab 1. Oktober 2015 über ein Online Reservations-System. Zudem offeriert YAMAHA allen Neubesitzern im Juli 2016 ein exklusives und kostenloses Renntraining «Yamaha Racing Experience» (YRE) auf bekannten europäischen Rundstrecken mit ihrer neuen YZF-R1M.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 13.05., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 13.05., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 05:35, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Di. 13.05., 05:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5