MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Mick Schumacher ist heiß: «Es kann losgehen»

Von Otto Zuber
Mick Schumacher

Mick Schumacher

In Misano endeten am Mittwoch die letzten Testfahrten zur neuen Formel-3-Saison. Mick Schumacher zog nach guten Leistungen ein positives Fazit: «Wenn es nach uns geht, kann die Saison jetzt losgehen, wir sind bereit».

Mit dem zweiten Testtag in Misano endeten die Pre-Season-Tests der Formel 3. Die schnellste Runde gelang Red-Bull-Junior Daniel Ticktum (Motopark, 1:27,099 Minuten), gefolgt von Alex Palou (Hitech Grand Prix, 1:27,182 Minuten), Ferdinand Habsburg (Carlin, 1:27,195 Minuten), den zeitgleichen Ferrari-Schützling Guanyu Zhou (PREMA Theodore Racing, 1:27,195 Minuten) und Jüri Vips (Motopark, 1:27,198 Minuten). Diese fünf Nachwuchspiloten, die für vier verschieden Teams starten, trennten am Ende des Tages weniger als eine Zehntelsekunde.

Auf Platz sechs beendete Sacha Fenestraz (Carlin, 1:27,225 Minuten) seinen Arbeitstag. Der Renault-Junior blickt zufrieden auf die Vorbereitungsphase seiner ersten vollständigen Saison in der FIA Formel-3-Europameisterschaft zurück.

«Vor dieser Saison habe ich gerade einmal zwei Rennwochenenden in der Formel 3 absolviert, von daher ist mir bewusst, dass ich noch viel lernen muss. Die Tests haben wir dafür genutzt, mich als Fahrer zu verbessern, am Auto zu arbeiten und das Zusammenspiel mit dem Team zu optimieren.»

Die Positionen sieben und acht der Tageswertung gingen an Enaam Ahmed (Hitech Grand Prix, 1:27,232 Minuten), Fabio Scherer (Motopark, 1:27,234 Minuten) und den zeitgleichen Mick Schumacher (PREMA Theodore Racing, 1:27,234 Minuten).

«Die zwei Testtage in Misano waren positiv und aufschlussreich. Es hat wie immer Spaß gemacht, mit dem Team zusammenzuarbeiten und unsere Erkenntnisse zu verfeinern. Wenn es nach uns geht, kann die Saison jetzt losgehen, wir sind bereit», so Schumacher. Jehan Daruvala (Carlin, 1:27,240 Minuten) komplettierten die Top Ten, in der sich vier Rookies klassierten.

Mit Artem Petrov (Van Amersfoort Racing, 1:27,647 Minuten) belegte ein weiterer Rookie den 18. Platz. «Die FIA Formel-3-EM ist eine verdammt enge Meisterschaft. Aber ich mag das, denn hier kann man sich als Fahrer am besten weiterentwickeln. Ich selbst muss vor allem noch an meiner Konstanz arbeiten, habe aber ein gutes Gefühl, zumal mir die Ingenieure viel erklären. Das Team Van Amersfoort Racing arbeitet sehr professionell, was mir sehr gut gefällt.»

Nachdem die Pre-Season-Tests nun beendet sind, freuen sich die Teams und Fahrer der FIA Formel-3-EM auf den Saisonauftakt, der Mitte Mai im südfranzösischen Pau stattfindet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5