Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

«Total geschockt»: Formel 1 trauert um Nicky Hayden

Von Andreas Reiners
Nicky Hayden

Nicky Hayden

Nicky Hayden ist im Alter von 35 Jahren verstorben. Auch die Formel-1-Gemeinde trauert um den MotoGP- und Superbike-Star.

Die Motorsportwelt trauert: Am Montagnachmittag haben die Ärzte in der Bufalini-Klinik in Cesena/Italien im Einverständnis mit der Familie und den vier Geschwistern die lebenserhaltenden Maschinen abgestellt.

Nicky Hayden verlor im Alter von 35 Jahren sein Leben. Der MotoGP- und Superbike-Star war nach einem Rennradunfall am Mittwoch lebensgefährlich verletzt worden.

Auch die Formel-1-Stars sind sprachlos, auch sie trauern um den US-Amerikaner. «Lieber Nicky, wir werden dich vermissen, du wirst immer in unseren Herzen sein. Meine Gedanken und Gebete für dich und deine Lieben», schrieb der dreimalige Weltmeister Lewis Hamilton. Sein Mercedes-Team schrieb: «Einmal ein Champion, immer ein Champion.»

Jenson Button, der für den beim Indy 500 weilenden Fernando Alonso am kommenden Wochenende beim Monaco-GP einspringen wird: «Ich bin total geschockt...Ein weiterer der guten Jungs ist viel zu früh gegangen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Lieben in dieser schrecklichen Zeit.»

Auch McLaren-Direktor Zak Brown meldete sich zu Wort und drückte den Angehörigen sein Mitgefühl aus. «Die globale Motorsport-Gemeinschaft ist genau das – eine Gemeinschaft – und wir unterstützen den anderen in schwierigen Zeiten. Auch wenn McLaren nie bei Motorrad-Rennen involviert war, erkennen wir mutige Kerle. Und das ist es, was Nicky Hayden war: ein mutiger, schneller, brillanter Fahrer, ein Champion 2006. Aber, noch wichtiger, ein wirklich großartiger Junge, bewundert und respektiert von jedem, der ihn kannte.»

Der frühere Formel-1-Pilot Mark Webber schrieb: «Eine wundervolle Person, authentisch und echt. RIP Kumpel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5