Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Bernie Ecclestone fordert: Mehr Glamour in der F1

Von Petra Wiesmayer
Maurizio Arrivabene mit Bernie Ecclestone

Maurizio Arrivabene mit Bernie Ecclestone

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone glaubt die Lösung des Problems Zuschauerschwund in der Formel 1 gefunden zu haben: Mehr «glamouröse Ladies» in der Startaufstellung und die Tribünen füllen sich wieder.

Eine eMail von Bernie Ecclestone an den ehemaligen Caterham-Teamchef Cyril Abiteboul, die die britische Daily Mail enthüllte, deckte nun auf, wie Bernie Ecclestone das Interesse der Zuschauer an der Formel 1 wieder wecken will. «Lieber Cyril, bitte denke daran, dass die Pässe mit Zugang zur Startaufstellung für Prominente oder, wie immer, wirklich glamouröse Ladies reserviert werden sollten. Das ist weniger eine Sache des Sports als vielmehr Teil des Show Business der Formel 1.»

Die Nachricht der eMail aus dem Jahr 2013 kam nur wenige Tage nachdem Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene sich bei den Testfahrten unter die Zuschauer auf der Haupttribüne in Barcelona gemischt hatte ans Licht. Seine Aktion sei eine Protestaktion gewesen, erklärte der Italiener.

«Da muss man mal ein Zeichen setzen, denn das ist nicht akzeptabel. Wenn wir uns daran gewöhnen müssen, dass es im Fahrerlager so gut wie leer ist, dann suchen wir eben die Leute auf den Tribünen auf», sagte Arrivabene. «Es war eine schöne Erfahrung, die Fans waren sehr nett, es gab viele Fotos und nette Gespräche. Lustig am Ganzen war, dass – als die Leute uns dort sahen – die Leute das Fahrerlager verließen und herüber zur Tribüne kamen.»

Andere Sportarten seien viel zuschauerfreundlicher, betonte er. «Die Formel 1 ist oft seltsam. Schaut, Golf gilt als exklusiver Sport. Aber tausende von Fans kommen den Stars ganz nahe, können ihnen zugucken wie sie die Bälle schlagen, und sie geniessen das. Wir sind zu weit von den Zuschauern weg.» Und das könnte sich sogar noch verschlimmern, fürchtete der Ferrari-Teamchef.

«Ich habe gehört, dass es in Australien noch weitere Einschränkungen bei den Pässen fürs Fahrerlager geben wird und daher dachte ich, dass wir uns ebenso gut daran gewöhnen könnten, auf den Tribünen zu sitzen. Diese Einschränkungen sind nicht akzeptabel. Eine 'exklusive Atmosphäre' rechtfertigt kein leeres Fahrerlager.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6