DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Max Verstappen 6.: «Wir sind viel stärker als bisher»

Von Petra Wiesmayer
Max Verstappen geht als Sechster in den Grand Prix von Spanien

Max Verstappen geht als Sechster in den Grand Prix von Spanien

Max Verstappen geht voller Elan in den Grand Prix von Spanien. Nach Platz 6 im Qualifying ist der junge Holländer zuversichtlich, dass er die Konkurrenz auch im Rennen am Sonntag hinter sich halten kann.

In Barcelona zeigten die jungen Toro-Rosso Piloten Carlos Sainz Jr. und Max Verstappen der etablierten Konkurrenz im Qualifying die Zähne. Auf den Plätzen 5 und 6 ließen die Youngsters nicht nur Konkurrenten wie Ferrari-Mann Kimi Räikkönen und Williams-Pilot Felipe Massa hinter sich, sondern auch Daniel Ricciardo und Daniil Kvyat vom großen Schwesterteam Red Bull Racing.

Startreihe drei sieht Verstappen als Bestätigung für den Aufwärtstrend und die Konkurrenzfähigkeit seines Teams. Er geht davon aus, dass er und sein Teamkollege auch im Rennen in der Lage sein sollten, die Platzierungen ins Ziel zu bringen.

«Als wir früher auf so guten Startplätzen standen, waren immer ein Williams oder zwei Lotus oder die Ferrari hinter uns und das ist auch dieses Mal so, ich glaube aber, dass wir im Vergleich mit den anderen jetzt viel stärker sind als in den bisherigen Rennen», sagte der 17-Jährige nach dem Qualifying.

«Ich bin für das Rennen sehr zuversichtlich. Fünfter und Sechster zu bleiben, wird sehr hart, aber auf dieser Strecke ist Überholen sehr schwierig und wir sind in den schnellen Kurven sehr stark. Wenn wir sie ein paar Runden lang hinter uns halten können, können wir ihre Reifen ruinieren.»

Trotz allem war Verstappen nicht wirklich zufrieden mit seiner Leistung. «Ich bin nicht zu 100 Prozent zufrieden. Ich hatte Probleme mit der Balance, die am Vormittag noch besser war, aber der sechste Platz ist ein positives Resultat. Das ist eine gute Leistung für uns und im Team herrscht momentan eine fantastische Atmosphäre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5