Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mercedes-Stars in der Formel E: Mehr Spaß als gedacht

Von Andreas Reiners
Gary Paffett

Gary Paffett

Die Mercedes-Piloten fahren in der anstehenden DTM-Saison neben Siegen und möglicherweise auch dem Titel vor allem um eines: Um ihre Zukunft.

Denn Mercedes steigt nach der Saison aus der Tourenwagenserie aus. Heißt: Die Fahrer empfehlen sich für neue Jobs.

Da Mercedes zur Saison 2019/20 in die Formel E einsteigt, werden in der Elektroserie zwei Cockpits frei. Zwei Fahrer haben ihr Interesse bereits offen bekundet: Gary Paffett und Paul di Resta.

Die beiden Routiniers absolvierten am vergangenen Wochenende in Marokko erste Testfahrten. Paffett saß für Venturi im Auto, für das Team fahren in dieser Saison seine DTM-Teamkollegen Maro Engel und Edoardo Mortara.

Paffett war schon vorher klar, dass sein Weg dorthin führen könnte. «Als Mercedes seinen Einstieg in die Formel E bekanntgegeben hat, habe ich ihnen klargemacht, dass ich gerne schauen würde, ob das ein möglicher Weg für mich ist. Sie wussten von Anfang an, dass das etwas ist, das ich machen möchte», sagte er motorsport.com.

Bei den Tests, bei denen er auf Platz elf landete, bekam er ein gutes Gefühl für das Auto: «Mit der DTM ist es bald vorbei, und ich bin immer noch auf der Suche nach einem Vollzeit-Job - das könnte die Formel E sein», bekräftigte er.

Di Resta hatte sich bislang noch nicht so viel mit der Formel E beschäftigt. Nachdem er beim Formel-1-Team Williams leer ausging, ist die Elektroserie für ihn eine Option. Erst recht, nachdem es im Cockpit offenbar mehr Spaß machte, als er vorher dachte.

«Als sich die Gelegenheit ergab, diesen Test zu machen, war mein Interesse groß. Und ich muss sagen, dass es mir viel mehr Spaß gemacht hat, als ich aufgrund der Erzählungen anderer erwartet hatte. Es ist sehr Cockpit-lastig in Bezug darauf, wie sich der Fahrer anpassen muss, und genau das reizt mich», so der Schotte: «Nach diesem ersten Vorgeschmack ist es definitiv etwas, das mich interessieren würde.» Er hat mit Mercedes und Jaguar, für die er testete, gleich zwei Optionen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5