Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Grand Prix von Baltimore fällt 2014 und 2015 aus

Von Lewis Franck
Baltimore flog für die nächsten zwei Jahre aus dem Kalender

Baltimore flog für die nächsten zwei Jahre aus dem Kalender

Der Grand Prix von Baltimore, eines der erfolgreichsten IndyCar-Rennen, wurde für 2014 und 2015 aus dem Kalender genommen.

Mehr als 150.000 Fans, 16 Prozent mehr als letztes Jahr, kamen am Labor-Day-Wochenende (dem Montag, der in den USA das inoffizielle Ende des Sommers markiert) nach Baltimore. Die Stadt war aber nicht in der Lage, Daten für die Rennen in den nächsten zwei Jahren zu finden. Die Sponsorengelder gingen 16 bis 17 Prozent nach oben. Am Samstag fand auch das ALMS-Rennen statt.

Andretti Sports Marketing (der Promoter) hat erfahren, dass Race On, der Eigentümer des Grand Prix von Baltimore, 2014 nicht in die «Charm City» zurückkommen wird. Race On konnte für 2014 kein passendes Datum finden, an dem alle Veranstaltungen unter einen Hut gebracht werden können. «Andretti Sports Marketing hat in den letzten Wochen im Auftrag von Race On versucht, alle Optionen zu erforschen und zu koordinieren», heißt es in einer offiziellen Erklärung.

«Race On wird nicht in der Lage sein, das Rennen weiter auszurichten», sagte J.P. Grant, einer der Partner von Race On LLC. «Alle Beteiligten haben hart und in gutem Glauben gearbeitet, um die Veranstaltung möglich zu machen. Wir haben alle möglichen Optionen erforscht.»

2014 gibt es einen Konflikt mit einem American Football Spiel, an dem die US Naval Academy teilnimmt, die im nahegelegenen Anapolis stationiert ist. 2015 hält die American Legion (US Militärangehörige in Rente) eine einwöchige Convention ab.

In einem Statement erklärte IndyCar, dass man an einem geänderten Kalender arbeite.

«Nach einem erfolgreichen Rennen in Baltimore, das einen Rekord an Besuchern zu verzeichnen hatte, tut es uns Leid, dass wir nicht in der Lage sein werden, die Veranstaltung 2014 auszutragen», sagte Mark Miles, der Geschäftsführer von Hulman & Co., der Mutterfirma von INDYCAR. «Es ging nur darum, den bestmöglichen Termin zu finden, der für alle Beteiligten passte, da das Labr-Day-Wochenende für 2014 keine Option war. Wir sind der Stadt Baltimore, Race On und Andretti Sports Marketing für ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus in den letzten Jahren dankbar.»

«Wir werden weiter am Kalender für 2014 arbeiten und hoffen, dass wir ihn vor dem Ende der Saison 2013 bekanntgeben können», sagte Miles weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5