Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Endless Summer Ascari: Edle Trackdays in Spanien

Von Rolf Lüthi
Was machen Sie zwischen Dezember und März? Lust auf ein paar Trackdays unter der Sonne? Bei Endless Summer Ascari verkürzen Sie den Winter auf den faszinierendsten Rennstrecken der iberischen Halbinsel.

Jahr für Jahr kommt zwischen Dezember und März eine kleine, erlesene Gruppe von Racern – Neulinge, Fortgeschrittene und Profis – an einem der schönsten Orte Europas zusammen, um ihre Sportwagen zu bewegen. In Ascari und auf weiteren fabelhaften Strecken Spaniens betreibt manch einer ernsthaften Motorsport, ein anderer hat einfach nur Spaß am Autofahren auf der Rennstrecke.

Die meisten bringen Ihre Familie mit, denn neben Racing wird bei Endless Summer Ascari noch viel mehr geboten. Endless Summer Ascari ist mehr als nur exklusive Trackdays. Es ist die Plattform für ein Racing-Erlebnis, wie Sie es noch nie erfahren haben. Von Mitte Dezember bis Mitte März bietet Endless Summer 16 Trackdays auf den fünf faszinierendsten Strecken der iberischen Halbinsel und darüber hinaus ein attraktives Angebot an Zusatzleistungen. Man fährt mit dem eigenen Sportwagen oder kann ein entsprechend vorbereitetes Fahrzeug mieten. Wahlweise kann man 1:1 Coaching hinzu buchen. An allen Endless Summer Trackdays wird ohne Gruppeneinteilung gefahren. Der Teilnahmepreis hängt ab von der Anzahl Teilnehmer.

In den Zeitplan der Trackdays integriert zwei Läufe zu fünf Runden der Gedlich Racing Club Challenge. In der Kategorie Masters wird auf Gleichmässigkeit gefahren, in der Kategorie Sprint geht es um Speed.

Endless Summer übernimmt auch die Reiseplanung, Unterbringung, transportiert das Trackfahrzeug zu den Strecken oder überwintert dieses in Ascari, inklusive Wartung und Instandstellung.

Ab 1390 Euro pro Tag ist man mit dem eigenen Fahrzeug dabei.

Bezüglich zusätzlicher Leistungen ist alles denkbar, bis hin zur Anreise mit dem Privatjet und dem Transport zwischen Hotel und Rennstrecke per Helikopter. Mehr auf www.endless-summer.racing.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 31.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5