Moto2

Speednews

Von Mario Furli

Motegi, Q2: Chantra vor Ogura und Acosta

Beim Honda-Heimspiel sicherten sich mit Somkiat Chantra und Ai Ogura zwei Fahrer aus dem Honda Team Asia die ersten zwei Startplätze. WM-Leader Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) komplettiert die erste Startreihe. Der zweifache Saisonsieger Jake Dixon aus dem GASGAS Aspar Team schaffte nach dem mühsamen Umweg über Q1 noch Startplatz 3. Der WM-Zweite Tony Arbolino (Marc VDS) dagegen kam im Qualifying 2 nicht über Platz 13 hinaus.

Der Deutsche Lukas Tulovic fehlt in Japan, nachdem er in Indien nicht nur einen Schlüsselbeinbruch, sondern auch noch eine Fußverletzung erlitten hat.

Moto2-Ergebnisse Q2, Motegi (30.9.):

1. Chantra, Kalex, 1:49,898 min
2. Ogura, Kalex, + 0,120 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,160
4. Acosta, Kalex, + 0,233
5. Salac, Kalex, + 0,240
6. Lopez, Boscoscuro, + 0,252
7. Canet, Kalex, + 0,294
8. Lowes, Kalex, + 0,339
9. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,464
10. Gonzalez, Kalex, + 0,613

Ferner:
13. Arbolino, Kalex, + 0,774

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

Abtrocknender Buddh Circuit: Dixon-Pole

Auf rasch abtrocknender Strecke, aber noch auf Regenreifen entriss Jake Dixon (GASGAS Aspar Team) WM-Leader Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) im Finish des Moto2-Qualifyings die Pole-Position. Der Deutsche Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) war im Qualifying nicht mehr dabei, er erlitt im FP3 einen Bruch des linken Schlüsselbeins und muss operiert werden.

Moto2-Ergebnisse Q2, Buddh Circuit (23.9.):

1. Dixon, Kalex, 2:01,924 min
2. Acosta, Kalex, + 0,032 sec
3. Garcia, Kalex, + 0,268
4. v/d Goorbergh, Kalex, + 0,347
5. Darryn Binder, Kalex, + 0,678
6. Lopez, Boscoscuro, + 0,940
7. Arbolino, Kalex, + 1,034
8. Roberts, Kalex, + 1,338
9. Chantra, Kalex, + 1,446
10. Vietti, Kalex, + 1,450

Die kompletten Ergebnisse sind wie gewohnt auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com abrufbar.

Von Mario Furli

Indien FP2: Arbolino vorne, Tulovic 12.

Der Deutsche Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) fand sich am Freitag auf dem für alle neuen Buddh International Circuit gut zurecht, mit acht Zehntelsekunden Rückstand hielt er sich nach zwei Sessions als Zwölfter in den Top-14. Tony Arbolino, Pedro Acosta und Ai Ogura trennten an der Spitze nur 0,083 sec. Celestino Vietti flog im FP1 hart ab, verbesserte sich aber im FP2 auf Rang 4.

Moto2, Buddh Circuit, kombinierte Zeiten nach FP2 (22.9.):

1. Arbolino, Kalex, 1:52,105 min
2. Acosta, Kalex, + 0,065 sec
3. Ogura, Kalex, + 0,083
4. Vietti, Kalex, + 0,214
5. Chantra, Kalex, + 0,346
6. Gonzalez, Kalex, + 0,504
7. Dixon, Kalex, + 0,537
8. Salac, Kalex, + 0,610
9. Canet, Kalex, + 0,695
10. Ramirez, Kalex, + 0,717
11. Foggia, Kalex, + 0,807
12. Tulovic, Kalex, + 0,809
13. Guevara, Kalex, + 0,810
14. Lowes, Kalex, + 0,842
15. Garcia, Kalex, + 0,857
16. Lopez, Boscoscuro, + 0,881

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

Misano FP3: Rote Flagge, Tulovic 25.

Das dritte Moto2-Training endete mit einer roten Flagge kurz vor Schluss frühzeitig, weil die Kalex von Jeremy Alcoba nach einem Sturz auf der Fahrbahn liegen geblieben war. Der Fahrer kam aber unbeschadet davon.

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) hielt sich mit seiner Freitagsbestzeit an der Spitze der kombinierten Zeitenliste, bei seinem ersten Verfolger in der WM-Tabelle, Tony Arbolino, blieb die nötige Steigerung aus. Der Marc-VDS-Schützling muss zum zweiten Mal in Folge ins Q1. Ebenfalls in der ersten Qualifying-Session im Einsatz sein wird der Deutsche Lukas Tulovic aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team, nur 25. nach FP3.

Moto2, Misano, kombinierte Zeiten nach FP3 (9.9.):

1. Acosta, Kalex, 1:35,921 min
2. Vietti, Kalex, + 0,157 sec
3. Canet, Kalex, + 0,339
4. Dixon, Kalex, + 0,342
5. Chantra, Kalex, + 0,342
6. Roberts, Kalex, + 0,395
7. Baltus, Kalex, + 0,439
8. Salac, Kalex, + 0,516
9. Alcoba, Kalex, + 0,543
10. Lopez, Boscoscuro, + 0,568
11. Ogura, Kalex, + 0,591
12. Ramirez, Kalex, + 0,600
13. Pasini, Kalex, + 0,607
14. Lowes, Kalex, + 0,624
15. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,632

Ferner:
19. Arbolino, Kalex, + 0,869
25. Tulovic, Kalex, + 1,6115

Von Mario Furli

Misano FP2: Acosta souverän, Tulovic 27.

WM-Leader Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) hängte die Moto2-Konkurrenz am ersten Tag des San Marino-GP um mehr als eine halbe Sekunde ab. Der WM-Zweite Tony Arbolino (Elf Marc VDS) hängt als 18. weiter zurück, der Eberbacher Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) verlor als 27. sogar 2,259 sec.

Moto2, Misano, kombinierte Zeiten nach FP2 (8.9.):

1. Acosta, Kalex, 1:35,921 min
2. Vietti, Kalex, + 0,541 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,701
4. Lopez, Boscoscuro, + 0,711
5. Lowes, Kalex, + 0,737
6. Ogura, Kalex, + 0,758
7. Roberts, Kalex, + 0,786
8. Salac, Kalex, + 0,881
9. Bendsneyder, Kalex, + 0,972
10. Chantra, Kalex, + 0,982
11. Canet, Kalex, + 1,003
12. Aldeguer, Boscoscuro, + 1,012
13. Alcoba, Kalex, + 1,081
14. Gonzalez, Kalex, + 1,084

Ferner:
18. Arbolino, Kalex, + 1,213
27. Tulovic, Kalex, + 2,259

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Mario Furli

Montmeló, FP3: Dixon stark, Tulovic 22.

Der Eberbacher Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) muss beim Catalunya-GP ins Q1, dort trifft er unter anderen auf den WM-Zweiten Tony Arbolino (Elf Marc VDS), der einmal mehr Mühe hat.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Montmeló (2.9.):

1. Dixon, Kalex, 1:43,983 min
2. Canet, Kalex, + 0,390 sec
3. Ogura, Kalex, + 0,511
4. Ramirez, Kalex, + 0,523
5. Arenas, Kalex, + 0,577
6. Vietti, Kalex, + 0,580
7. Acosta, Kalex, + 0,582
8. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,629
9. Gonzalez, Kalex, + 0,630
10. Lopez, Boscoscuro, + 0,634
11. Lowes, Kalex, + 0,645
12. Alcoba, Kalex, + 0,677
13. Roberts, Kalex, + 0,681
14. v/d Goorbergh, Kalex, + 0,685
15. Salac, Kalex, + 0,714

Ferner:
21. Arbolino, Kalex, + 1,200
22. Tulovic, Kalex, +1,200

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

Catalunya: Senna Agius statt Darryn Binder

Darryn Binder muss pausieren, um sich von seiner Wirbelverletzung zu erholen. Als Ersatz bietet das Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team den Junior-Team-Fahrer Senna Agius auf.

Von Mario Furli

Forward: Yeray Ruiz statt Alex Escrig

Weil sich Alex Escrig im FP3 in Spielberg am linken Bein verletzte, muss Forward Racing einmal mehr einen Ersatzmann aufbieten: Beim Catalunya-GP kommt wie schon in Assen Yeray Ruiz neben Alberto Surra zum Zug.

Von Mario Furli

Spielberg FP3: Acosta auf P1, Tulovic P22

WM-Leader Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) liegt in Spielberg nach den freien Trainings auf Platz 1. Sein Titelrivale Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing) zog trotz Sturz im FP3 mit seiner Freitagszeit direkt ins Q2 ein.

Moto2 kombinierte Zeitenliste nach FP3, Spielberg (19. August):

1. Acosta, Kalex, 1:33,523 min
2. Chantra, Kalex, + 0,293 sec
3. Ogura, Kalex, + 0,572
4. Arenas, Kalex, + 0,640
5. Vietti, Kalex, + 0,651
6. Dixon, Kalex, + 0,693
7. Salac, Kalex, + 0,785
8. Arbolino, Kalex, + 0,886
9. Canet, Kalex, + 0,903
10. Gonzalez, Kalex, + 0,971
11. v/d Goorbergh, Kalex, + 1,026
12. Aldeguer, Boscoscuro, + 1,079
13. Lowes, Kalex, + 1,130
14. Lopez, Boscoscuro, + 1,263
15. Ramirez, Kalex, + 1,270

Ferner:
22. Tulovic, Kalex, + 1,660

Von Mario Furli

Spielberg, FP1: Chantra vorne, Tulovic 25.

Somkiat Chantra aus dem Honda Team Asia fuhr bei Sonnenschein und besten Bedingungen am Freitagvormittag die Bestzeit im ersten Moto2-Training des Österreich-GP, der Eberbacher Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) reihte sich nur auf Rang 25 ein.

Moto2-Ergebnisse FP1, Spielberg (18. August):

1. Chantra, Kalex, 1:34,160 min
2. Acosta, Kalex, + 0,240 sec
3. Salac, Kalex, + 0,407
4. Ogura, Kalex, + 0,545
5. Arbolino, Kalex, + 0,618
6. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,640
7. Dixon, Kalex, + 0,753
8. Vietti, Kalex, + 0,760
9. Arenas, Kalex, + 0,879
10. Gonzalez, Kalex, + 1,038
11. Guevara, Kalex, + 1,059
12. Lopez, Boscoscuro, + 1,096
13. Lowes, Kalex, + 1,157
14. Baltus, Kalex, + 1,171

Ferner:
25. Tulovic, Kalex, + 2,096

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

SAG: Mattia Rato ersetzt Taiga Hada

Taiga Hada zog sich beim Start-Crash in Silverstone eine Fußverletzung zu und fällt deshalb aus. Als Ersatz bietet das Pertamina Mandalika SAG Team in Österreich und beim Catalunya-GP den 18-jährigen Italiener Mattia Rato auf, aktuell Vierter der Moto2-EM.

Von Nora Lantschner

Silverstone: Überlegene Pole für Acosta

Der Deutsche Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) blieb als Neunter im Q1 hängen. Das bedeutet für den Sonntag Startplatz 23. WM-Leader Tony Arbolino dagegen überstand die erste Qualifying-Session trotz Sturz mit souveräner Bestzeit und sicherte sich im Q2 dann Startplatz 4.

Die Pole-Position wurde eine Beute des WM-zweiten Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo), der sich mit sieben Zehnteln deutlich vor Boscoscuro-Pilot Fermín Aldeguer und Überraschungsmann Zonta van den Goorbergh (Fieten Olie Racing GP) durchsetzte.

Assen-Sieger Jake Dixon stürzte zur Halbzeit des Q2 in Kurve 18. Er wirkte zunächst angeschlagen, rappelte sich dann aber wieder auf. Für seinen Heim-GP steht er am Sonntag allerdings nur auf Startplatz 11.

Moto2-Ergebnisse Q2, Silverstone (5. August):

1. Acosta, Kalex, 2:16,953 min
2. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,700 sec
3. v/d Goorbergh, Kalex, + 0,711
4. Arbolino, Kalex, + 0,927
5. Lopez, Boscoscuro, + 1,036
6. Canet, Kalex, + 1,354
7. Garcia, Kalex, + 1,635
8. Baltus, Kalex, + 1,673
9. Lowes, Kalex, + 1,733
10. Roberts, Kalex, + 1,858
11. Dixon, Kalex, + 2,022
12. Salac, Kalex, + 2,088
13. Vietti, Kalex, + 2,194
14. Darryn Binder, Kalex, + 2,269
15. Chantra, Kalex, + 2,363

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Mario Furli

Nasses FP3 Silverstone: Dixon vor Arbolino

Wetterbedingt hatten die Zeiten des Samstagvormittags keinerlei Bedeutung für die kombinierte Moto2-Zeitenliste, WM-Leader Tony Arbolino muss somit den Umweg über Q1 antreten. Immerhin: Im Regen zeigte der Marc-VDS-Star auch im FP3, dass er bei diesen Bedingungen generell stark ist.

Aron Canet, Schnellster des Freitags, stürzte im FP3 und brachte keine Zeit in die Wertung. Auch bei Lukas Tulovic stand am Samstagmorgen keine Zeit zu Buche.

Moto2-Ergebnisse FP3, Silverstone (5. August):

1. Dixon, Kalex, 2:22,099 min
2. Arbolino, Kalex, + 0,415 sec
3. Lowes, Kalex, + 1,142
4. Guevara, Kalex, + 1,896
5. Garcia, Kalex, + 1,945
6. Baltus, Kalex, + 2,304
7. Lopez, Boscoscuro, + 2,360
8. Skinner, Kalex, + 2,663
9. Hada, Kalex, + 3,083
10. Aldeguer, Boscoscuro, + 3,406

Ferner:
13. Acosta, Kalex, + 3,925

Moto2, Silverstone, kombinierte Zeiten nach FP3:

1. Canet, Kalex, 2:04,357 min
2. Lopez, Boscoscuro, + 0,063 sec
3. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,137
4. Acosta, Kalex, + 0,395
5. Ogura, Kalex, + 0,751
6. Dixon, Kalex, + 0,757
7. Roberts, Kalex, + 0,821
8. Arenas, Kalex, + 0,854
9. Lowes, Kalex, + 0,907
10. Chantra, Kalex, + 0,909
11. Garcia, Kalex, + 1,014
12. Gonzalez, Kalex, + 1,075
13. Vietti, Kalex, + 1,106
14. Salac, Kalex, + 1,281
15. Arbolino, Kalex, + 1,388

Ferner:
24. Tulovic, Kalex, + 2,452

Von Oliver Feldtweg

Silverstone: Skinner-Comeback, Kelly fehlt

Der Brite Rory Skinner hat die letzten drei Grand Prix wegen einer Sprungbeinfraktur verpasst, jetzt kehrt er beim Heim-GP in Silverstone zurück. Dafür wird mit Sean Dylan Kelly der zweite Moto2-Pilot aus dem Team American Racing fehlen. Der Ami hat sich in der Sommerpause einer Unterarm-OP unterzogen, weil er in der ersten Saisonhälfte unter «arm pump»-Beschwerden litt. Kelly: «Bei einem Check in Madrid hat sich gezeigt, dass sich rund um die Naht Flüssigkeit gestaut hat. Deshalb wurde ein kleiner Eingriff nötig, jetzt muss ich mich 7 bis 10 Tage schonen.» Teamkollege Skinner: «Seit meinem Sturz in Mugello sind acht oder neun lange Wochen vergangen. Seit zwei Wochen kann ich wieder Radfahren, ins Fitness Centre gehen und Motorradfahren. Ich fühle mich gut und freue mich auf den Silverstone-GP.»

Von Nora Lantschner

Arbolino und Lowes bei 24h Spa

Die Marc-VDS-Fahrer Tony Arbolino und Sam Lowes sind am Wochenende bei den 24h von Spa zu Gast. Sie werden am Mittwochabend an der Parade teilnehmen und am Samstag vor dem Start eine Show-Runde auf Replica-Maschinen drehen. Außerdem stehen sie im Paddock beim Stand des Elf Marc VDS Racing Teams für Autogramme zur Verfügung.

Der Hintergrund: Teambesitzer Marc van der Straten ist auch bei den 24h Spa als Miteigentümer des Boutsen VDS Teams mit dabei.

Von Mario Furli

Assen: Pole für Lopez, Tulovic auf P19

Boscoscuro-Ass Alonso Lopez schnappte dem Dominator des Freitags, Jake Dixon aus dem GASGAS Aspar Team, im Finish des Q2 noch die Pole-Position weg. Auf Startplatz 3 bestätigte Ai Ogura (Honda Team Asia) seinen Aufwärtstrend. Der Vizeweltmeister des Vorjahres findet nach der Handgelenksverletzung zu Beginn der Saison wieder zu seiner Form.

Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) war als 16. bereits im FP3 nahe am direkten Q2-Einzug dran, am Nachmittag trennten den Eberbacher dann im Q1 als Fünfter 0,133 sec vom letzten Q2-Ticket. Damit steht er auf Startplatz 19.

Moto2-Ergebnis Q2, Assen (24. Juni):

1. Lopez, Boscoscuro, 1:36,247 min
2. Dixon, Kalex, + 0,009 sec
3. Ogura, Kalex, + 0,054
4. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,234
5. Lowes, Kalex, + 0,281
6. Acosta, Kalex, + 0,313
7. Chantra, Kalex, + 0,317
8. Arenas, Kalex, + 0,356
9. Vietti, Kalex, + 0,416
10. Arbolino, Kalex, + 0,491

Ferner:
19. Tulovic, Kalex

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

Assen FP3: Ogura vor Acosta, Tulovic 16.

Ai Ogura aus dem Honda Team Asia sorgte am Samstagvormittag für einen All-Time-Lap-Record für die Moto2-Klasse auf dem TT Circuit Assen. Lukas Tulovic aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team verpasste den direkten Q2-Einzug um gerade einmal 0,025 sec.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Assen (24. Juni):

1. Ogura, Kalex, 1:36,000 min
2. Acosta, Kalex, + 0,250 sec
3. Salac, Kalex, + 0,323
4. Dixon, Kalex, + 0,348
5. Canet, Kalex, + 0,375
6. Gonzalez, Kalex, + 0,408
7. Lopez, Boscoscuro, + 0,440
8. Lowes, Kalex, + 0,460
9. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,508
10. Arenas, Kalex, + 0,631
11. Arbolino, Kalex, + 0,676
12. Roberts, Kalex, + 0,693
13. Chantra, Kalex, + 0,717
14. Darryn Binder, Kalex, + 0,775
15. Baltus, Kalex, + 0,794
16. Tulovic, Kalex, + 0,800


Die kompletten Ergebnisse sind wie immer auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Oliver Feldtweg

Assen: Ramirez mit Ellbogenfraktur

Das jämmerliche Forward-Moto2-Team erlitt am Freitag in Assen den nächsten Rückschlag: Der Spanier Marcos Ramirez stürzte im ersten Training und erlitt einen Bruch des rechten Ellenbogens. Die müde Forward-Truppe von Giovanni Cuzari hat in der aktuellen Saison noch keinen WM-Punkt errungen. Der erfolglose Lorenzo Dalla Porta wurde längst ausgemustert und durch den Spanier Yeray Ruiz ersetzt. Statt Ramirez schwang sich im FP2 heute Alex Escrig auf die Forward. Gesamtwertung am Freitag: 26. Ruiz, + 2,7 sec. 28. Escrig, + 3,3 sec.

Von Mario Furli

Assen FP2: Dixon vor Acosta, Tulovic 16.

Jake Dixon aus dem Inde GASGAS Aspar Team gab am Freitag in Assen mit Bestzeiten in beiden Moto2-Sessions das Tempo vor. Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) landete mit rund einer Sekunde Rückstand auf Platz 16 der kombinierten Zeitenliste.

Bei Forward gab es am Nachmittag einen Fahrertausch: Weil sich Marcos Ramirez im FP1 bei einem Sturz in Kurve 15 einen Bruch am rechten Ellbogen zuzog, war im FP2 Alex Escrig im Einsatz.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP2, Assen (23. Juni):

1. Dixon, Kalex, 1:36,436 min
2. Acosta, Kalex, + 0,146 sec
3. Lopez, Boscoscuro, + 0,310
4. Ogura, Kalex, + 0,355
5. Lowes, Kalex, + 0,381
6. Arenas, Kalex, + 0,503
7. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,521
8. Chantra, Kalex, + 0,531
9. Arbolino, Kalex, + 0,535
10. Baltus, Kalex, + 0,595
11. Garcia, Kalex, + 0,638
12. Canet, Kalex, + 0,696
13. Salac, Kalex, + 0,724
14. Roberts, Kalex, + 0,741

Ferner:
16. Tulovic, Kalex, + 1,051

Die kompletten Ergebnisse sind wie immer auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Leon Schüler

Bo Bendsneyder verpasst Heim-GP in Assen

Moto2-Pilot Bo Bendsneyder (SAG Team) wird sein Heimrennen auf dem TT Circuit Assen verpassen. Der 24-jährige Niederländer war auf dem Sachsenring in eine Startkollision verwickelt, bei der er sich das rechte Schlüsselbein brach. Nach einer erfolgreichen Operation am Montag wurde er am Donnerstag von den Ärzten für rennuntauglich erklärt.

Von Nora Lantschner

Sachsenring FP3: Regen, keine Steigerungen

Am Samstagmorgen präsentierte sich der Sachsenring nass. Die FP3-Bestzeit zeigte Alonso Lopez in 1:34,449, Lukas Tulovic landete auf Rang 24 und musste im Finish noch einen Sturz in Kurve 1 hinnehmen. Auf die kombinierte Zeitenliste und damit den direkten Q2-Einzug hatte die Session aufgrund des Regens aber ohnehin keinen Einfluss.

Moto2, Sachsenring, kombinierte Zeiten nach FP3 (17.06.):

1. Acosta, Kalex, 1:23,979 min
2. Lopez, Boscoscuro, + 0,237 sec
3. Gonzalez, Kalex, + 0,301
4. Salac, Kalex, + 0,428
5. Dixon, Kalex, + 0,485
6. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,505
7. Roberts, Kalex, + 0,530
8. Arbolino, Kalex, + 0,728
9. Lowes, Kalex, + 0,779
10. Bendsneyder, Kalex, + 0,810

Ferner:
23. Tulovic, + 1,501 sec

Die kompletten Ergebnisse sind wie immer auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Mario Furli

Mugello FP3: Acosta vorne, Tulovic in Q1

Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo Team) war auch am Samstagmorgen Schnellster, Lukas Tulovic (Liqui Moly Husqvarna Intact GP) gelang der erhoffte Schritt nach vorne nicht.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Mugello (10.6.):

1. Acosta, Kalex, 1:50,514 min
2. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,192 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,260
4. Salac, Kalex, + 0,403
5. Lowes, Kalex, + 0,425
6. Canet, Kalex, + 0,570
7. Arbolino, Kalex, + 0,574
8. Garcia, Kalex, + 0,586
9. Vietti, Kalex, + 0,610
10. Lopez, Boscoscuro, + 0,640
11. Chantra, Kalex, + 0,725
12. Pasini, Kalex, + 0,851
13. Gonzalez, Kalex, + 0,885
14. Arenas, Kalex, + 0,928
15. Ogura, Kalex, + 0,985

Ferner:
24. Tulovic, Kalex, + 1,734

Die kompletten Ergebnisse sind wie immer auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com verfügbar.

Von Nora Lantschner

Le Mans: Lowes auf Pole, Tulovic 15.

Erstmals in dieser Saison schaffte Lukas Tulovic als Zweiter des Q1 den Einzug ins Qualifying 2, in dem er allerdings in Kurve 9 stürzte. Dennoch hielt sich der Eberbacher aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team auf Startplatz 15. Die Pole-Position ging an Routinier Sam Lowes (Elf Marc VDS). Aron Canet stürzte im Finish (Pons Wegow Los40) und sorgte für eine rote Flagge, blieb aber unverletzt.

Moto2-Ergebnis Q2, Le Mans (13.05.):

1. Lowes, Kalex, 1:35,791 min
2. Lopez, Boscoscuro, + 0,245 sec
3. Arbolino, Kalex, + 0,262
4. Salac, Kalex, + 0,344
5. Acosta, Kalex, + 0,378
6. Vietti, Kalex, + 0,387
7. Chantra, Kalex, + 0,389
8. Dixon, Kalex, + 0,434
9. Gonzalez, Kalex, + 0,563
10. Baltus, Kalex, + 0,646
11. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,683
12. Arenas, Kalex, + 0,746
13. Canet, Kalex, + 0,895
14. Bendsneyder, Kalex, + 0,935
15. Tulovic, Kalex, + 1,003
16. Ogura, Kalex, + 1,207
17. Roberts, Kalex, + 1,214
18. Garcia, Kalex, + 1,269

Von Nora Lantschner

Le Mans FP3: Keine Verbesserungen möglich

Nach dem nächtlichen Regen war der Circuit Bugatti am Samstagmorgen noch feucht. In der dritten Moto2-Session kamen am Ende zwar Slicks zum Einsatz, Somkiat Chantra (Honda Team Asia) blieb mit seiner Bestzeit in 1:39,171 min aber noch deutlich über den Freitagszeiten, die letztendlich über den direkten Q2-Einzug entschieden. Lukas Tulovic muss damit als 19. ins Q1.

Moto2, Le Mans, kombinierte Zeiten nach FP3 (13.05.):

1. Lowes, Kalex, 1:36,178 min
2. Acosta, Kalex, + 0,005 sec
3. Lopez, Boscoscuro, + 0,093
4. Salac, Kalex, + 0,299
5. Vietti, Kalex, + 0,313
6. Dixon, Kalex, + 0,336
7. Arbolino, Kalex, + 0,459
8. Chantra, Kalex, + 0,472
9. Arenas, Kalex, + 0,666
10. Gonzalez, Kalex, + 0,751
11. Ogura, Kalex, + 0,756
12. Garcia, Kalex, + 0,773
13. Canet, Kalex, + 0,797
14. Roberts, Boscoscuro, + 0,823

Ferner:
19. Tulovic, Kalex, + 1,003

Die kompletten Ergebnisse sind auf der Datenbank von SPEEDWEEK.com abrufbar.

Von Nora Lantschner

Le Mans: Wieder Agius statt Darryn Binder

Darryn Binder aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team ist auch vier Wochen nach seinem Sturz in Austin noch nicht fit genug für ein volles Rennwochenende und wird deshalb in Le Mans wieder von Senna Agius ersetzt, der am Wochenende in Estoril den Moto2-EM-Auftakt dominierte.

Von Nora Lantschner

Jerez FP3: Canet top, Tulovic 15.

Lukas Tulovic aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team verpasste den direkten Q2-Einzug am Samstag in Jerez nur um 0,079 sec. An der Spitze sorgte Pons-Ass Aron Canet für einen neuen All-Time-Lap-Record für die Moto2-Klasse auf dem Circuito de Jerez-Ángel Nieto.

Moto2, Jerez, kombinierte Zeiten nach FP3 (29.04.):

1. Canet, Kalex, 1:40,640 min
2. Acosta, Kalex, + 0,056 sec
3. Lowes, Kalex, + 0,349
4. Arenas, Kalex, + 0,366
5. Lopez, Boscoscuro, + 0,530
6. Dixon, Kalex, + 0,701
7. Garcia, Kalex, + 0,719
8. Salac, Kalex, + 0,743
9. Chantra, Kalex, + 0,760
10. Vietti, Kalex, + 0,785
11. Arbolino, Kalex, + 0,820
12. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,846
13. Baltus, Kalex, + 0,852
14. Bendsneyder, Kalex, + 0,945
15. Tulovic, Kalex, + 1,045

Alle Ergebnisse sind hier verfügbar.

Von Sarah Göpfert

Jerez FP1: Sam Lowes vorne, Tulovic 20.

Dank eines späten Zeitenangriffs setzte sich Sam Lowes im ersten Training des Spanien-GP an die Spitze des Moto2-Feldes. Der Brite umrundete den Circuito de Jerez-Ángel Nieto in 1:41,170 min und verwies damit Somkiat Chantra und Boscoscuro-Ass Alonso Lopez auf die Plätze 2 und 3. WM-Leader Tony Arbolino landete auf Platz 10, während Lukas Tulovic vom Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team mit 1,695 sec Rückstand 20. wurde. Red Bull KTM-Ajo-Pilot Albert Arenas stürzte im Laufe der Session gleich zwei Mal und auch Aron Canet ging fünf Minuten vor Ende des Trainings zu Boden.

Moto2-Ergebnis FP1, Jerez (28.04.):

1. Lowes, Kalex, 1:41,170 min
2. Chantra, Kalex, + 0,230 sec
3. Lopez, Boscoscuro, + 0,319
4. Acosta, Kalex, + 0,327
5. Dixon, Kalex, + 0,464
6. Arenas, Kalex, + 0,737
7. Vietti, Kalex, + 0,793
8. Canet, Kalex, + 0,848
9. Baltus, Kalex, + 0,921
10. Arbolino, Kalex, + 0,930
11. Salac, Kalex, + 0,943
12. Roberts, Kalex, + 0,970
13. Ogura, Kalex, + 0,990
14. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,995
15. Gonzalez, Kalex, + 1,260
16. Garcia, Kalex, + 1,284

Ferner:
20. Tulovic, Kalex, + 1,695

Von Nora Lantschner

Jerez: Darryn Binder nicht einsatzfähig

In Austin zog sich Darryn Binder einen doppelten Bruch der rechten Hand zu, der operativ fixiert wurde. Den medizinischen Test am Donnerstag in Jerez bestand der Moto2-Rookie allerdings nicht, deshalb bietet das Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team den JuniorGP-Fahrer Senna Agius als Ersatz auf.

Von Günther Wiesinger

Long Lap-Strafe für Sergio Garcia

Der spanische Moto3-Vizeweltmeister, der jetzt im Moto2-Team von Sito Pons eine Kalex steuert, muss beim GP von Argentinien am Sonntag einen Long-Lap-Penalty absolvieren. Denn er hat im Q1 am 1. April durch seine übertrieben angriffslustige Fahrweise den Forward-Fahrer Marcos Ramirez touchiert und dadurch dessen Qualifying-Ergebnis beeinträchtigt.  
Von Nora Lantschner

Las Termas: Keine Verbesserungen im FP3

Boscoscuro-Ass Alonso Lopez fuhr im FP3 der Moto2-Klasse in Las Termas in 1:44,940 min die Bestzeit, nach dem nächtlichen Regen ließen die Verhältnisse im Vergleich zum Freitag aber keine Zeitenverbesserungen zu. Damit sind die Top-14 des Freitags direkt im Q2, angeführt von Tony Arbolino aus dem Elf Marc VDS Racing Team.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Las Termas (1.4.):

1. Arbolino, Kalex, 1:43,172 min
2. Salac, Kalex, + 0,066 sec
3. Acosta, Kalex, + 0,080
4. Dixon, Kalex, + 0,121
5. Chantra, Kalex, + 0,126
6. Canet, Kalex, + 0,154
7. Lowes, Kalex, + 0,233
8. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,268
9. Bendsneyder, Kalex, + 0,436
10. Lopez, Boscoscuro, + 0,472
11. Gonzalez, Kalex, + 0,483
12. Arenas, Kalex, + 0,571
13. Baltus, Kalex, + 0,802
14. Roberts, Kalex, + 0,853
15. Kelly, Kalex, + 0,855
16. Vietti, Kalex, + 0,949

Ferner:
26. Ogura, Kalex, + 2,194

Von Mario Furli

Forward: David Sanchis ersetzt Alex Escrig

Alex Escrig stürzte am Dienstag beim Jerez-Test nach 20 Runden in Kurve 2 schwer und schlug hart auf der rechten Seite auf. Kontrollen im Krankenhaus schlossen zwar Knochenbrüche aus, aber wegen Prellungen an der Schulter, dem Knie und dem Fußknöchel fällt der 19-jährige Spanier vorerst aus. Das Forward Racing Team, das nach dem Ende der Zusammenarbeit mit MV Agusta wieder Forward als Fabrikat einsetzt, bot als Ersatz David Sanchis auf, der bereits am zweiten Jerez-Testtag zum Einsatz kam. Escrig hofft auf ein Comeback beim Portimão-GP.

Von Otto Zuber

KTM: Partnerschaft mit Motorex verlängert

Auch im Jahr 2023 wird Motorex ein Partner von KTM in verschiedenen Motorsport-Serien sein – in der Moto2- und Moto3-WM genauso wie in den Serien MXGP, AMA Supercross und Pro National Motocross, US Offroad, US Flat Track, Hard Enduro, EnduroGP und der Rallye Dakar. In der MotoGP hat KTM allerdings einen mehrjährigen Vertrag mit der Marke Mobil 1 der ExxonMobil Corporation abgeschlossen.

Von Tim Althof

Pasini ersetzt Barry Baltus in Valencia

Barry Baltus verletzte sich beim Moto2-Training in Malaysia am Fuß und musste entsprechend auf das Rennen in Sepang verzichten. Der Belgier wird auch beim Saisonfinale in Valencia nicht teilnehmen können, ersetzt wird er durch Routinier Mattia Pasini. Der 37-Jährige fuhr in diesem Jahr schon die Rennen in Mugello und Misano mit einer Wildcard.
Von Tim Althof

Valencia: Van den Goorbergh wieder dabei

Zonta van den Goorbergh stürzte im FP1 auf Phillip Island mit seiner Kalex vom RW Racing Team. Der Niederländer verletzte sich am Handgelenk und musste auf die Rennen in Australien und Malaysia verzichten. Beim Moto2-Saisonfinale in Valencia kehrt der 16-Jährige zurück.
Von Oliver Feldtweg

Sepang FP3: WM-Favoriten vorne

Nach dem dritten freien Moto2-Training Samstagfrüh in Sepang liegt WM-Leader Ai Ogura (Idemitsu Honda Asia) in der Gesamtwertung an der Spitze mit 2:07,938 min.

Gesamtstand nach FP1+FP2+FP3

1. Ogura, Kalex, 2:07,938. 2. Augusto Fernández, Kalex, + 0,181. 3. Arbolino, Kalex, + 0,404. 4. Lopez, Boscoscuro, + 0,451. 5. Dixon, Kalex, + 0,657. 6. Beaubier, Kalex, + 0,704. 7. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,744. 8. Canet, Kalex, + 0,798. 9. Schrötter, Kalex, + 0,806. 10. Chantra, Kalex, + 0,837. 11. Acosta, Kalex, + 0,994. 12. Bendsneyder, Kalex, + 1,072. 13. Gonzalez, Kalex, + 1,192. 14. Arenas, Kalex, + 1,195.

Von Tim Althof

Regen hat aufgehört, FP2 wird fortgesetzt

Der Regen in Sepang hat aufgehört, die Boxengasse öffnet für die restlichen 22 Minuten des zweiten freien Trainings der Moto2-Klasse um 9.35 Uhr MESZ. Das zweite Training der MotoGP-Klasse folgt im Anschluss um 10.10 Uhr.
Von Tim Althof

Sepang: Wetterchaos sorgt für Verzögerung

Bereits nach acht Minuten im FP2 der Moto2-Klasse in Sepang beklagten die ersten Fahrer Regentropfen auf ihren Visieren. Kurz darauf begann es stark zu regnen. Die Rennleitung entschied sich dazu, das Training zu unterbrechen, weil das Wasser teilweise knöcheltief auf dem Sepang Circuit stand. 
Von Oliver Feldtweg

Sepang FP1: Augusto Fernández auf Platz 1

Der spanische Red Bull-KTM-Ajo Pilot Augusto Fernández Beim Australoen-GP gestürzt) sorgte auf der Kalex im ersten freien Moto2-Training in Malaysia mit 2:06,816 min für die Bestzeit. 2. Acosta, Kalex, + 0,828. 3. Arbolino, Kalex, + 1.051. 4. Ogura, Kalex, + 1,122. 5. Arenas, Kalex, + 1,300. 6. Chantra, Kalex, + 1,375. 7. Dixon, Kalex, + 1,474. 8. Aldeguer, Boscoscuro, + 1,498. 9. Canet, Kalex, + 1,628. 10. Vietti, Kalex, + 1,637. – Ferner: 14. Schrötter, Kalex, + 1,852. 

Von Oliver Feldtweg

Sepang: Sanchis ersetzt verletzten Corsi

Der 24-jährige Spanier David Sanchis ersetzt den Italiener Simone Corsi beim Moto2-WM-Lauf in Sepang/Malaysia. Corsi war in Phillip Island über den vor ihm gestürzten Jorge Navarro gefahren und hatte dessen Oberschenkel demoliert. Nach einem ersten Medical Check im Paddock wurde der Forward MV Agusta-Pilot am Sonntag ins «Epworth Freemasons Hospital» in Melbourne gebracht und dann am Montagmorgen ins «Shayan Medical Services Pty Ltd». Die Ärzte behandelten und versorgten Corsis kleinen Finger an der rechten Hand, der schon mehrfach verletzt worden ist. Corsi flog dann zu einer Operation nach Italien. Laut Dr. Zasa wird Corsi versuchen, in Valencia wieder zu fahren.

Sanchis fuhr bisher in der SSP-WM und hat in der ESBK SSP600 Championship 2018 und 2020 Podestplätze erreicht. Sanchis hat für MV Agusta Forward bereits zwei Rennen zur Junior GP Championship bestritten.

Von Mario Furli

Jorge Navarro: Bein-OP in Australien

Jorge Navarro und Simone Corsi sorgten am Sonntag auf Phillip Island für einen Schreckmoment, als der Spanier im Moto2-Rennen stürzte und vom direkt dahinter folgenden Italiener im Bereich des Beckens erwischt wurde. Navarro brach sich dabei den linken Oberschenkel.

Inzwischen wurde der Pons-Fahrer in Melbourne erfolgreich am Bein operiert. Corsi, der sich selbst an der rechten Hand verletzte, besuchte ihn bereits.

Von Tim Althof

Phillip Island FP3: Boscoscuro-Dominanz

Alonso López fuhr im FP3 auf Phillip Island mit seiner Boscoscuro in 1:32,616 min die Bestzeit. Der Spanier distanzierte seinen Speed-Up-Teamkollegen um 0,318 Sekunden. Auf Platz 3 fuhr WM-Leader Augusto Fernández (Red Bull KTM Ajo), sein härtester WM-Gegner Ai Ogura wurde Elfter. Marcel Schrötter verpasste den direkten Einzug in Q2 deutlich, nachdem er einen Sturz zu verzeichnen hatte. Ihm fehlen in der kombinierten Zeitenliste der drei freien Trainings mehr als 2 Sekunden auf López.

Ergebnis Moto2, Phillip Island, kombinierte Zeiten nach FP3 (15. Okt.):

1. López, Boscoscuro, 1:32.616 min
2. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,318 sec
3. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,377
4. Canet, Kalex, + 0,474
5. Dixon, Kalex, + 0,578
6. Acosta, Kalex, + 0,887
7. Arbolino, Kalex, + 0,928
8. Roberts, Kalex, + 0,936
9. Bendsneyder, Kalex, + 0,968
10. Salac, Kalex, + 0,998
11. Ogura, Kalex, + 1,067

Ferner:
22. Schrötter, Kalex, + 2,313

Von Oliver Feldtweg

Phillip Island: Long-Lap-Strafe für Lopez

Der spanische Boscoscuro-Moto2-Pilot Alonso Lopez hat im FP1 am Freitag auf Phillip Island in der Kurve 10 durch eine unverantwortliche Fahrweise den Sturz von Celestino Vietti (Mooney VR46) verursacht. Der Misano-Sieger hat damit gegen Artikel 3.5.5 der FIM-Vorschriften verstoßen, er wurde deshalb mit einem Long-Lap-Penalty im Rennen von Sonntag bestraft.
Von Mario Furli

Phillip Island FP1: P15 für Schrötter

Nur 1,5 Punkte trennen Augusto Fernández (Red Bull KTM Ajo) und Ai Ogura (Honda Team Asia) in der Moto2-WM, im ersten freien Training auf Phillip Island lag der Spanier vorne.

Moto2-Ergebnis FP1, Phillip Island (14.10.):

1. Augusto Fernández, Kalex, 1:34,704 min
2. Salac, Kalex, + 0,074 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,136
4. Chantra, Kalex, + 0,266
5. Arbolino, Kalex, + 0,297
6. Bendsneyder, Kalex, + 0,314
7. Canet, Kalex, + 0,346
8. Lowes, Kalex, + 0,583
9. Arenas, Kalex, + 0,591
10. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,642

Ferner:
15. Schrötter, Kalex, + 1,095
16. Ogura, Kalex, + 1,172

Von Mario Furli

Buriram FP3: Ogura stark, Schrötter im Q1

Ai Ogura (Honda Team Asia) legte im FP3 am Samstagmorgen die souveräne Bestzeit vor, der Motegi-Sieger und WM-Zweite war mehr als drei Zehntel schneller als der zweitplatzierte Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo). Das Liqui Moly Intact GP Team brachte mit Jeremy Alcoba zwar einen Fahrer direkt ins Q2, Marcel Schrötter aber muss als 18. der kombinierten Zeitenliste bereits in der ersten Quali-Session (Beginn: 8.20 Uhr MESZ) antreten.

Moto2, Buriram, kombinierte Zeiten nach FP3 (1.10.):

1. Ogura, Kalex, 1:35,556 min
2. Acosta, Kalex, + 0,331 sec
3. Arbolino, Kalex, + 0,516
4. Chantra, Kalex, + 0,569
5. Lopez, Boscoscuro, + 0,615
6. Beaubier, Kalex, + 0,616
7. Salac, Kalex, + 0,721
8. Dixon, Kalex, + 0,724
9. Alcoba, Kalex, + 0,759
10. Augusto Fernández, Kalex, + 0,770
11. Canet, Kalex, + 0,828
12. Arenas, Kalex, + 0,889
13. Navarro, Kalex, + 0,972
14. Gonzalez, Kalex, + 1,096

Ferner:
16. Vietti, Kalex, + 1,162
18. Schrötter, Kalex, + 1,214

Von Tim Althof

Buriram FP1: Fernández vorne, Schrötter P7

Im ersten freien Training der Moto2-Klasse in Buriram fuhr WM-Leader Augusto Fernandez (Red Bull KTM Ajo) am Freitag die Bestzeit im Trockenen vor Lokalheld Somkiat Chantra und Jake Dixon aus dem GASGAS-Aspar-Team. Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP) fuhr auf Platz 7.

Ergebnis Moto2, Buriram, FP1 (30. September):

1. Augusto Fernandez, Kalex, 1:36,806 min
2. Chantra, Kalex, + 0,032 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,069
4. Ogura, Kalex, + 0,277
5. Salac, Kalex, + 0,427
6. Arenas, Kalex, + 0,428
7. Schrötter, Kalex, + 0,468
8. Acosta, Kalex, + 0,474
9. Arbolino, Kalex, + 0,521
10. Vietti, Kalex, + 0,631

Von Tim Althof

Motegi FP2: Aldeguer im Regen vor Arbolino

Boscoscuro-Fahrer Fermin Aldeguer beendete das FP2 der Moto2-Klasse auf dem Mobility Resort Motegi auf Platz 1. Bei regnerischen Bedingungen setzte er sich gegen Tony Arbolino und Aron Canet (beide Kalex) durch. WM-Leader Augusto Fernández fuhr auf Platz 9, Marcel Schrötter wurde nur auf Rang 20 gewertet. Da die Zeiten aus FP1 nicht angetastet wurden, müssen unter anderen Aron Canet, Celestino Vietti und Marcel Schrötter in Q1 ran.

Stürze verzeichneten Manuel Gonzalez, Jeremy Alcoba, Joe Roberts, Zonta van den Goorbergh, Keminth Kubo und Ai Ogura.

Moto2-Ergebnis FP2, Motegi (24. September):

1. Aldeguer, Boscoscuro, 2:04,479 min
2. Arbolino, Kalex, + 0,268
3. Canet, Kalex, + 0,420
4. Salac, Kalex, + 0,438
5. Dixon, Kalex, + 0,497
6. Arenas, Kalex, + 0,645
7. López, Kalex, + 0,646
8. Chantra, Kalex, + 0,801
9. Augusto Fernández, Kalex, + 0, 854
10. Navarro, Kalex, + 0,855
11. Ogura, Kalex, + 0,925

Ferner:
14. Vietti, Kalex, + 1,302
20. Schrötter, Kalex, + 2,011

Von Oliver Feldtweg

Motegi: Feuer in der Marc VDS-Box

Am Donnerstag gab es im Fahrerlager des Twin Ring Motegi Feueralarm, es brannte in der Box des Marc VDS-Moto2-Teams (Fahrer: Sam Lowes, Tony Arbolino) nach einem Kurzschluss in der Elektrik. «An den Motorrädern ist kein Schaden entstanden», berichtete Teamchefin Marina Rossi.  

 

Von Nora Lantschner

Sam Lowes: Comeback in Motegi

Ausgerechnet beim Heim-GP in Silverstone verletzte sich Sam Lowes bereits im FP1 an der linken Schulter. Beim Japan-GP am kommenden Wochenende plant der mittlerweile 32-Jährige nun sein Comeback – vorausgesetzt die Rennärzte erklären ihn am Donnerstag für fit.

«Ich muss den Fitness-Test bestehen, aber ich habe das Gefühl, in den vergangenen Tagen große Fortschritte gemacht zu haben und fahren zu können», betonte Sam. «Ich saß auch wieder auf einem Motorrad, um einfach ein bisschen die Fitness auf einem Bike wiederzuerlangen. Denn abgesehen von den paar Runden in Silverstone ist es drei Monate her, dass ich zuletzt auf einem echten Rennmotorrad saß.»

Von Tim Althof

Nach Kollision: Keminth Kubo bestraft

Keminth Kubo (Yamaha VR46 Master Camp Team) wurde nach dem Moto2-Rennen in Spielberg bestraft. Der Japaner legte nach Ansicht der «Stewards» eine unverantwortliche Fahrweise an den Tag, als er in Kurve 3 zurück auf die Rennstrecke kam. Bei diesem Manöver verursachte er einen Zusammenstoß mit Sean Dylan Kelly, beide Fahrer stürzten. Kubo muss nun beim nächsten GP in Misano einen Long-Lap-Penalty absolvieren.

Von Nora Lantschner

Spielberg FP3: Dixon vorn, Schrötter in Q1

Jake Dixon (GASGAS Aspar Team) ließ in der kombinierten Moto2-Zeitenliste nach drei Trainings Ai Ogura (Idemitsu Honda Team Asia) knapp hinter sich. Hinter Albert Arenas überraschte Lorenzo Dalla Porta als Vierter – einen Platz vor WM-Leader Augusto Fernández. Dessen Red Bull-Ajo-Teamkollege Pedro Acosta zog bei seinem Comeback als Siebter souverän ins Q2 ein.

Marcel Schrötter verbesserte sich im FP3 zwar früh und hielt sich in der Folge über weite Strecken in den Top-14, am Ende muss der Bayer aus dem Liqui Moly Intact GP Team als 21. mit 0,778 sec den Umweg über Q1 antreten.

Moto2, kombinierte Zeiten nach FP3, Spielberg (20. August):

1. Dixon, Kalex, 1:34,016 min
2. Ogura, Kalex, + 0,005 sec
3. Arenas, Kalex, + 0,081
4. Dalla Porta, Kalex, + 0,133
5. Augusto Fernández, Kalex, + 0,166
6. Chantra, Kalex, + 0,172
7. Acosta, Kalex, + 0,264
8. Salac, Kalex, + 0,281
9. Canet, Kalex, + 0,304
10. Navarro, Kalex, + 0,342
11. Lopez, Boscoscuro, + 0,353
12. Baltus, Kalex, + 0,386
13. Vietti, Kalex, + 0,450
14. Arbolino, Kalex, + 0,474
15. Bendsneyder, Kalex, + 0,552

Ferner:
21. Schrötter, Kalex, + 0,778 sec

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 01.10., 00:40, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 01.10., 00:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So.. 01.10., 00:50, ORF 3
    ORF-Legenden
  • So.. 01.10., 01:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So.. 01.10., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: Super Karpata Trophy
  • So.. 01.10., 02:40, Motorvision TV
    BTPA Tractor Pulling
  • So.. 01.10., 03:00, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • So.. 01.10., 03:25, SPORT1+
    Motorsport: Monster Jam
  • So.. 01.10., 03:30, Motorvision TV
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 01.10., 03:50, SPORT1+
    NASCAR Truck Series
» zum TV-Programm
34