Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Motorrad-Weltverband FIM hat jetzt eine eigene Hymne

Von Stephan Moosbrugger
Die FIM ließ anlässlich des 120. Jubiläums eine Hymne komponieren

Die FIM ließ anlässlich des 120. Jubiläums eine Hymne komponieren

Zum Abschluss der 120-Jahr-Feierlichkeiten präsentierte die FIM ihre neue Hymne, die zukünftig auf den Veranstaltungen des Motorrad-Weltverbands gespielt wird. Premiere war bei den FIM Awards auf Mallorca.

Der Motorrad-Weltverband FIM feiert 2024 das 120-jährige Bestehen. Passend zum Jubiläum hat die FIM nun eine eigene Hymne komponieren lassen. Nachdem diese zunächst ohne Vorankündigung bei der Eröffnung der FIM Intercontinental Games in Jerez, Spanien, und dann bei den FIM Awards in Palma de Mallorca Anfang Dezember gespielt wurde, hat der Verband die Hymne offiziell vor Weihnachten vorgestellt.

Die Hymne stellt das letzte Kapitel des Rebranding-Prozesses der FIM dar, der zwölf Monate zuvor mit der Einführung des neuen FIM-Logos begonnen hatte. «Das Logo und die FIM-Hymne werden in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Wiedererkennung und Identifizierung von FIM-Veranstaltungen sein», hieß es in einem offiziellen Statement der FIM. «Die international konzipierte Hymne spiegelt die vielen Nationalitäten, die unterschiedlichen Disziplinen, die Inklusivität und Vielfalt sowie die pure Leidenschaft innerhalb der globalen FIM-Familie wider und wird als perfekte akustische Erinnerung an die Werte und Ziele der FIM dienen.»

Die Hymne wurde vom Italiener Enzo Dalla Gassa komponiert, die Musik stammt von einem Orchester aus Bukarest, Rumänien. «Ich bin von Geburt an von Motoren umgeben und verehre alles, was schnell sein kann. Diese Gelegenheit war für mich pure Magie», so Komponist Enzo Dalla Gassa. «Ich bin zutiefst dankbar, denn der gesamte Weg von der Komposition dieser Hymne bis zu ihrer Präsentation bei den FIM Awards war meine bisher größte Erfahrung in der Musik. Es war eine große Ehre für mich, diese Hymne für diesen legendären Sportverband zu komponieren.»

Jorge Viegas, der Präsident der FIM, zeigte sich begeistert vom Ergebnis: «Die Idee einer FIM-Hymne entstand bereits kurz nach meinem Eintritt in die FIM vor vielen Jahren, und ich bin sehr stolz darauf, dass ich dieses Konzept zum Abschluss der 120-Jahr-Feierlichkeiten endlich in die Tat umsetzen konnte. Wie das neue Logo steht auch die Hymne für die Zukunftspläne und Bestrebungen der FIM und schweißt die FIM-Familie auf eine weitere Art und Weise zusammen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5