
Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Offiziell: Speedway-WM-Termine 2020 auf einen Blick
Nach Veröffentlichung der Termine für den Speedway-GP und die Langbahn-Weltmeisterschaft, stehen nun auch die weiteren Termine des FIM-Speedway-Kalenders fest. In Deutschland werden zwei Junioren-Entscheidungen fallen.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Erik Gundersen: Die dänische Bahnsport-Legende ist 60
Am 8. Oktober 1959 wurde der spätere dänische Speedway-Star Erik Gundersen geboren, heute feiert er seinen 60. Geburtstag. Vor gut 30 Jahren verlor er bei einem schlimmen Sturz beinahe sein Leben.

Speedway-WM
Von Christian Kalabis
Ein Bahnsport-Gott: Heute wäre Sir Ivan Mauger 80
Der wohl beste und früher auch nach Weltmeistertiteln erfolgreichste Bahnfahrer aller Zeiten würde heute seinen 80. Geburtstag feiern. Wir erinnern an Sir Ivan Mauger aus Neuseeland.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Am 4. September 1983 wurde Egon Müller unsterblich
Heute vor 36 Jahren gewann Egon Müller als einziger Deutscher die Speedway-Weltmeisterschaft. Der 70-Jährige erinnert sich ebenso an diesen Tag wie sein damaliger Konkurrent Karl Maier.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
GP-Challenge: Nutzlose Entschuldigung der Offiziellen
Matej Zagar, Niels-Kristian Iversen und Max Fricke werden wir auch 2020 im Speedway-GP sehen, das Trio setzte sich im Challenge in Gorican durch. Smolinski wurde zum Verhängnis, dass sich der Startmarschall verzählte.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Martin Smolinski: «Von 16 Fahrern können 16 gewinnen»
Martin Smolinski startet als einziger Deutscher am kommenden Samstag im Speedway-GP-Challenge in Gorican. Für den Olchinger und seine 15 Gegner geht es um den Einzug in den Grand Prix 2020.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
GP-Challenge Gorican: Welche drei kommen durch?
Mit Martin Smolinski hat es nur ein Deutscher bis in den Challenge des Speedway-Grand-Prix am kommenden Samstag in Gorican/Kroatien geschafft. Es geht um drei GP-Plätze für die Saison 2020.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Abensberg: Smolinski ungeschlagen in den GP-Challenge
Fünf Starts – fünf Siege! Martin Smolinski hat sich in Abensberg eines der letzten Tickets für den Speedway-Grand Prix-Challenge gesichert und ist in Gorican als einziger Deutscher dabei.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Speedway-GP 2020: Zwölf für den Challenge stehen fest
Kein Deutscher hat den Sprung in den Challenge des Speedway-Grand-Prix in Gorican geschafft. Erik Riss trat in Glasgow verletzungsbedingt nicht an, Max Dilger und Kai Huckenbeck schieden in Lamothe-Landerron aus.

Speedway-WM
Von Alexander Reichmann
GP-Quali Abensberg: Smolinski & Busch für Deutschland
Am Pfingstmontag (10. Juni) steigt in Abensberg das vierte Qualifikationsrennen für den Speedway-GP 2020. Lediglich die Top-4 qualifizieren sich für den Challenge Ende August in Kroatien.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Challenge-Skandal: CCP-Boss Castagna spricht Klartext
Im Vorfeld des Speedway-GP-Challenges in Landshut gab es heftige Debatten über die Vergabe der deutschen Wildcard. Armando Castagna, höchster Bahnsport-Funktionär des Weltverbands FIM, klärt den Sachverhalt auf.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Kevin Wölbert (14.): «Fehlentscheidungen getroffen»
«Wir haben sehr viel probiert. Dann muss man auch damit leben können, dass auch mal etwas nach hinten losgeht», meinte Kevin Wölbert nach seinem Ausscheiden im Speedway-GP-Challenge in Landshut.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Martin Smolinskis Grand-Prix-Traum ist geplatzt
Mit zwei Laufsiegen und Gesamtrang 8 zeigte Martin Smolinski im Challenge in Landshut eine ordentliche Leistung, aber für die Rückkehr in den Speedway-GP fehlten zwei Punkte.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
GP-Challenge Landshut: Triumph der Altherren-Riege
Mit Janusz Kolodziej, Niels-Kristian Iversen und Antonio Lindbäck qualifizierten sich im Challenge in Landshut drei Piloten jenseits der 30 Jahre für den Grand Prix 2019. Martin Smolinski und Kevin Wölbert scheiterten.

Speedway-WM
Von Claudia Patzak
GP-Challenge Landshut: Mehr Sicherheit für die Fahrer
Der AC Landshut bereitet sich mit Vollgas auf den Speedway-Grand-Prix-Challenge am 28. Juli vor. Der Verein hat einiges Geld in die Hand genommen, um die Fahrer bei Stürzen besser zu schützen.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Martin Smolinski: «Das härteste Rennen des Jahres»
Mit einem Sondertraining und einer Pressekonferenz hat sich Martin Smolinski auf den Speedway-Grand-Prix-Challenge in Landshut am kommenden Samstagabend vorbereitet.

Speedway-WM
Von Peter Fuchs
GP-Challenge Landshut: Die vier Wildcards stehen fest
Zwölf Fahrer haben sich für den Speedway-GP-Challenge am 28. Juli in Landshut qualifiziert. Der Motorrad-Weltverband FIM nominierte vier weitere Piloten, die mit Wildcard dabei sein werden – darunter ein Deutscher.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach und Manuel Wüst
Challenge-Skandal: FIM boykottiert Kai Huckenbeck
Der DMSB hat alles unternommen, damit Kai Huckenbeck die Wildcard für den Speedway-GP-Challenge am 28. Juli in Landshut erhält. Erstmals hat die FIM den Vorschlag eines nationalen Verbands abgelehnt.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Abensberg: WM-Aus für Martin Smolinski und Max Dilger
Weder Martin Smolinski noch Max Dilger konnten sich in Abensberg für den Speedway-GP-Challenge qualifizieren. Kai Huckenbeck und Kevin Wölbert werden die einzigen deutschen Fahrer in Landshut sein.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Grand-Prix-Quali: Kevin Wölbert steht im Challenge
Kenneth Bjerre, Matej Zagar und Krzysztof Kasprzak haben die Qualifikationsrennen für den Speedway-Grand-Prix in Slangerup, Lonigo und Zarnovica gewonnen. Auch Kevin Wölbert kam eine Runde weiter.

Speedway-WM
Von Peter Fuchs
Speedway: Grand-Prix-Challenge 2018 in Landshut
Am 28. Juli 2018 wird in Landshut/Ellermühle der GP-Challenge ausgetragen. Die Speedwaystars der Szene kämpfen dann in der OneSolar-Arena um den Einzug in den Grand Prix 2019.

Speedway-WM
Von Christian Kalabis
Wir gratulieren einer Legende: Sir Ivan Mauger ist 78
Der wohl beste und früher auch nach Weltmeistertiteln erfolgreichste Bahnfahrer aller Zeiten feiert heute seinen 78. Geburtstag: Sir Ivan Mauger aus Neuseeland.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Speedway-WM: Nur vier Deutsche fuhren in die Top-10
Erst zehn Deutsche haben es im Speedway-Sport in die Top-16 der Welt geschafft. Nach Egon Müller 1983 ist GP-Sieger Martin Smolinski der Einzige, für den die deutsche Hymne erklang.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
GP-Challenge: Kai Huckenbeck und Smolinski chancenlos
Przemyslaw Pawlicki, Artem Laguta und GP-Fahrer Patryk Dudek sicherten sich die ersten drei Plätze im Challenge für den Speedway-GP 2018. Der viertplatzierte Brite Craig Cook hat beste Chancen nachzurücken.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
WM-Semi: Kevin Wölbert und Daniel Gappmaier sind raus
Im zweiten Halbfinale der Speedway-WM in Terenzano kämpften Kevin Wölbert und Daniel Gappmaier um ihr Ticket für den Grand-Prix-Challenge. Für Wölbert sah es phasenweise sehr gut aus.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
WM-Semi: Smolinski und Kai Huckenbeck im GP-Challenge
Was nach den ersten beiden Durchgängen nach einem Ding der Unmöglichkeit aussah, haben Martin Smolinski und Kai Huckenbeck geschafft: Beide qualifizierten sich in Olching für den Speedway-GP-Challenge in Togliatti.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Daniel Gappmaier (25): Die Sensation aus Österreich
Während Martin Smolinski und Erik Riss bei der Speedway-WM am Pfingstmontag in Abensberg ausschieden, überraschte der Österreicher Daniel Gappmaier, in dem er das Podium nur knapp verpasste.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
WM-Semi: Martin Smolinski durchs Hintertürchen dabei
Martin Smolinski hat die erhoffte Wildcard für das Halbfinale der Speedway-Weltmeisterschaft in Olching erhalten. Am Pfingstmontag war der Bayer in Abensberg knapp ausgeschieden.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
WM-Quali Abensberg: Smolinski und Riss ausgeschieden
Bitterer Tag in Abensberg für die deutschen Fahrer beim vierten Qualifikationsrennen der Speedway-WM: Martin Smolinski und Erik Riss fuhren Stechen um letzten Quali-Platz, dem Österreicher Gappmaier gelang die Sensation.

Speedway-WM
Von Helge Pedersen
WM-Quali Lonigo: Wölbert siegte, als es nötig wurde
Nach Kai Huckenbeck schaffte auch Kevin Wölbert den Einzug in die Semifinales der Speedway-Weltmeisterschaft 2017. In der Qualifikationsrunde in Lonigo wurde der Heidhofer Sechster.

Speedway-WM
Von Peter Fuchs
WM-Quali: Huckenbeck auf dem Podest, Mark Riss out
Mit einer fabelhaften Vorstellung schaffte Kai Huckenbeck bei der Speedway-WM-Qualifikation in Esbjerg als erster Deutscher 2017 den Einzug in die Semifinales. Mark Riss schied in Zarnovica aus.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Das System des GP-Challenges steht unter Beschuss
Nach der Nominierung der vier Dauer-Wildcards für den nächstjährigen Speedway-Grand-Prix gibt es immer heftige Diskussionen. Martin Smolinski prangert den Modus des Challenges an.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
GP-Challenge: Martin Smolinski fehlte ein Punkt!
Patryk Dudek, Martin Vaculik und Fredrik Lindgren starten im Speedway-Grand-Prix 2017. Martin Smolinski muss trotz tadelloser Leistung nach Platz 5 auf eine Dauer-Wildcard hoffen.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
WM Lonigo: Martin Smolinski steht im GP-Challenge
Nach drei Läufen wurde das Speedway-WM-Halbfinale in Lonigo wegen Regen abgebrochen. Martin Smolinski rettete sich mit einem Sieg im dritten Vorlauf auf den siebten Platz und steht damit im Challenge.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Martin Smolinski: Schwerer Sturz vor WM-Halbfinale
In der Speedway-Weltmeisterschaft ist Martin Smolinski einziger verbliebener deutscher Teilnehmer. Nach seinem Crash in Landshut stehen die Vorzeichen für das Halbfinale in Lonigo kommenden Samstag nicht gut.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
GP-Qualifikation Abensberg: Martin Smolinski Zweiter
Die Qualifikationsrunde zum Speedway-GP in Abensberg fand unter extrem schweren Bedingungen statt und wurde nach zwölf Läufen abgebrochen. Max Fricke gewann im Losentscheid gegen Martin Smolinski.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
GP-Qualifikation: Kai Huckenbeck eine Runde weiter!
In Terenzano schaffte Kai Huckenbeck die Qualifikation für das Speedway-WM-Semifinale und bleibt damit im Rennen um die Grand-Prix-Plätze 2017. René Deddens schied in Italien aus.

Speedway-WM
Von Helge Pedersen
GP-Challenge: Youngster feiern, Favoriten versagten
Die Polen Bartosz Zmarzlik und Piotr Pawlicki sowie der Engländer Chris Harris haben sich im Challenge in Rybnik als erste Piloten für den Speedway-Grand-Prix 2016 qualifiziert.

Speedway-WM
Von Manuel Wüst
Wie Martin Smolinski mit seinem GP-Scheitern umgeht
Die Qualifikation für den Speedway-Grand-Prix 2016 war das erklärte Ziel von Martin Smolinski. Doch beim Race-off in Terenzano kam er nur auf fünf Punkte und schied vorzeitig aus der WM aus.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
Race-off: Martin Smolinski muss GP-Traum begraben
Kevin Wölbert wird als Reservefahrer im Speedway-Grand-Prix-Challenge dabei sein. Martin Smolinski verpasste in seinem WM-Race-off den Sprung zur letzten Hürde vor dem Speedway-GP 2016.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
WM-Quali Abensberg: Wölbert und Smolinski packten es
Kevin Wölbert und Martin Smolinski haben sich in Abensberg bei der Speedway-WM-Quali für die nächste Runde qualifiziert. Den Podestplatz verfehlte Wölbert erst im Stechen.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
GP-Quali Abensberg: Deutsche haben gute Chancen
Bei der Speedway-GP-Qualifikation am Pfingstmontag in Abensberg sind mit Martin Smolinski, Kai Huckenbeck und Kevin Wölbert drei aussichtsreiche Deutsche am Start.

Speedway-WM
Von Peter Fuchs
GP-Qualis: Alle Topfahrer sind eine Runde weiter
Drei von vier Qualifikationsrunden zum Speedway-Grand-Prix 2016 fanden dieses Wochenende statt. Martin Smolinski und Kai Huckenbeck kommen erst Ende Mai in Abensberg zum Einsatz.

Speedway-WM
Von Alfred Domes
St. Johann: Tobias Kroner steht im GP-Race-off
Rang 5 in St. Johann brachte Tobias Kroner als ersten Deutschen in die zweite Runde der Speedway-GP-Qualifikation. Der Österreicher Daniel Gappmaier schied als Zehnter aus.

Speedway-WM
Von Helge Pedersen
Speedway-WM in Australien: Die Reise lohnt sich
Nach 13 Jahren Pause kehrt der Speedway-GP im Oktober nach Australien zurück, erstmals findet das Finale der Speedway-U21-Team-WM down under statt. Teammanager Mark Lemon erklärt, was dies bedeutet.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
Alle FIM-Bahnsport-Termine und Wildcards fix
Alle WM-Termine im Bahnsport für 2015 stehen nun fest, in Deutschland werden zahlreiche Weltmeister gekürt werden. Auch die Nominierungen der drei Langbahn-GP Wildcards sind offiziell.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
Challenge Lonigo: Zagar, Doyle und Harris im GP 2015
Matej Zagar hat den Speedway-GP-Challenge in Lonigo vor Jason Doyle und Chris Harris gewonnen. Die drei eroberten die einzigen sportlich erhältlichen Grand-Prix-Startplätze für 2015.

Speedway-WM
Von Ivo Schützbach
Nach Crash: Martin Smolinski verzichtet auf Lonigo
Der Speedway-GP-Challenge am heutigen Samstagabend im italienischen Lonigo wird ohne Martin Smolinski stattfinden. Der Olchinger meldete sich vor wenigen Minuten bei der FIM ab.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
Weshalb Martin Smolinski keinen Challenge fahren darf
Martin Smolinski wird beim GP-Challenge in Lonigo nur als Reservist dabei sein. Für den gesperrten Patryk Dudek wird Chris Harris nachrücken, zwei Italiener mit Wildcards.

Speedway-WM
Von Jan Sievers
GP-Challenge: Martin Smolinski ist nur Reservist
Martin Smolinski bewahrte sich im Race-off in Gorican die Minimalchance, im Speedway-GP-Challenge dabei zu sein. Als Reservist hat er es jedoch nicht mehr selbst in der Hand.