Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Andrea Migno Steckbrief

Andrea Migno

Andrea Migno

Rennfahrer
  • Vorname: Andrea
  • Nachname: Migno
  • Spitzname: k.A.
  • Twitter: M16NO
  • Nationalität: Italien
  • Geburtsdatum: 10.01.1996 in Cattolica, Italien (29 Jahre, 3 Monate und 20 Tage)
  • Familienstand: Ledig
  • Wohnort: Saludecio
  • Größe: 150 cm
  • Gewicht: 45 kg
  • Hobbys: Training, Motorräder, Freunde treffen, Play Station
  • Lieblingssportart(en): Motorsport
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Lieblingsspeise(n): Pizza
  • Lieblingsmusik: Giacomo Benda, Us The Duo, Fedez, Ludacris, Ben Klock

Über Andrea Migno

Letzte Aktualisierung:

Der am 10. Januar 1996 in Cattolica geborene Andrea Migno begann seine Karriere in der italienischen Honda 125GP Trophy und setzte diese 2011 im Red Bull MotoGP Rookies Cup sowie in der Moto3 Junioren-Weltmeisterschaft fort. Während der Saison 2014 gab der Italiener mit Mahindra sein Debüt in der Moto3-Weltmeisterschaft, wo er die restliche Saison den Australier Arthur Sissis ersetzte.

Für 2015 erhielt er im SKY Racing Team VR46 einen Stammplatz in der WM und holte auf KTM insgesamt 35 Punkte. Für das Jahr 2016 blieb Migno beim italienischen Team von Valentino Rossi und feierte mit einem dritten Platz in Assen sowie in Valencia seine ersten Podestplätze. Auch 2017 war Migno auf der VR46-KTM anzutreffen, mit der er in Mugello seinen ersten Sieg vor heimischer Kulisse erzielte.

In der Saison 2018 wechselte die Startnummer 16 zum Angel Nieto Team, jedoch schaffte er es lediglich in Le Mans aufs Podest. Nach einer durchwachsenen Saison und WM-Rang 11 wechselte Migno erneut das Team. Im Bester Capital Dubai Team gelangen dem Italiener zwei Podestplätze, bevor er für 2020 zur VR46-Akademie zurückkehrte. Doch erneut führte eine inkonstante Saison dazu, dass Migno kein einziges Mal auf dem Podest stand und für 2021 wieder das Team wechselte.

Im Rivacold Snipers Team gelang ihm auf Honda mit drei Podestplätzen eine erfolgreiche Saison, die am Ende mit dem zehnten Gesamtplatz belohnt wurde. 2022 blieb der Italiener bei Honda. Die Saison startete mit einem Sieg beim Auftakt in Katar vielversprechend, jedoch verflogen seine Titelhoffnungen rasch. Mit nur einem weiteren Podestplatz landete Migno schließlich auf WM-Platz 9.

2023 wird Andrea Migno im Rivacold Snipers Honda Team an der Seite von Alberto Surra antreten und versuchen, die Titelfavoriten herauszufordern.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 3